Sicherung unvollständig
Verfasst: 9. Apr 2009, 09:42
Hier habe ich mal eine eher allgemeinje Frage... ich habe mir mal die Datensicherung in der Firma meiner Frau angesehen... uiuiui... Das ist das perfekte Chaos. Es ist eine kleine Werbeagentur mir ein paar Rechnernern, Notebooks und einen alten DELL Server mit Windows 2000 Server drauf.
Derzeit sollen die Mädles da das Microsofttool Backup verwenden, ob das was gesichert wir vollständig ist weiß aber keiner.
Ich habe jetzt zum Test Backup4All installiert und mal ne Sicherung gemacht. Diese wird in einen Zip. Ordner geschrieben und war wie fast schon erwartet - unvollständig.
Jetzt meine Frage... was tun? Der Aufbau der Servers ist denkbar einfach, jeder darf alles. Es geht nur um ein einziges zu sicherndes Laufwerk mit einer Kapazität von ca. 70 GB. Was kann der Grund sein, das einige (viele) Daten einfach nicht gesichert werden? Gibt es da eine Möglichkeit das zu überprüfen? Mir fallen da so Dinge wie Sicherungsflags und sowas ein... ehrlich gesagt kann ich aber nicht sooo viel damit anfangen, mit dem Wissen, das es sowas gibt endet es auch schon---
Derzeit sollen die Mädles da das Microsofttool Backup verwenden, ob das was gesichert wir vollständig ist weiß aber keiner.
Ich habe jetzt zum Test Backup4All installiert und mal ne Sicherung gemacht. Diese wird in einen Zip. Ordner geschrieben und war wie fast schon erwartet - unvollständig.
Jetzt meine Frage... was tun? Der Aufbau der Servers ist denkbar einfach, jeder darf alles. Es geht nur um ein einziges zu sicherndes Laufwerk mit einer Kapazität von ca. 70 GB. Was kann der Grund sein, das einige (viele) Daten einfach nicht gesichert werden? Gibt es da eine Möglichkeit das zu überprüfen? Mir fallen da so Dinge wie Sicherungsflags und sowas ein... ehrlich gesagt kann ich aber nicht sooo viel damit anfangen, mit dem Wissen, das es sowas gibt endet es auch schon---