Seite 1 von 1

MSI IM-945GSE Atom Board als WHS-Plattform

Verfasst: 6. Apr 2009, 16:17
von dvbnick
Hallo zusammen, mein erster Post hier!

Ich lese schon einige Zeit mit und habe mich heute endlich mal angemeldet.

Mich interessiert Eure Einschätzung hierzu:

Ich plane einen WHS aufzusetzen, der mir als Datenspeicher dienen soll, u.a. um MKV-Files zum HTPC oder Popcorn Hour zu streamen und ausserdem den Slimserver/Squeezecenter für meine beiden Squeezeboxen zu betreiben. Da ich den Server platzbedingt nur in einem fast geschlossenen Schrank unterbringen kann (Abluft ausblasen zur Rückseite ist immerhin möglich), muss er besonders stromsparend sein (um die Abwärme zu minimieren, billiger wird der 24/7-Betrieb natürlich so auch). Dafür habe ich mir folgendes System konzipiert:

Atom Board: MSI IM-945GSE (das ist die Variante mit dem effizienteren GSE-Chip)
2 GB Ram
PicoPsu-90 plus ordentliches Netzteil
Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA II (WD20EADS) (als System- und Datenplatte - sobald die etwas günstiger geworden ist)
Gehäuse Silverstone Sugo (http://www.silverstonetek.com/products/ ... 01&area=de) plus Gehäuselüfter

Durch die Beschränkung auf eine sparsame Platte verspreche ich mir eine Leistungsaufnahme um die 20 Watt im Idle. Ist das realisitisch?
Und seht Ihr irgendwelche Probleme im Zusammenhang mit WHS (bin hier Anfänger)?

Freue mich über jede Antwort!
Gruß, dvbnick

Re: MSI IM-945GSE Atom Board als WHS-Plattform

Verfasst: 6. Apr 2009, 18:05
von Mike Lowrey
Im Idle könntest du tatsächlich auf die Leistungsaufnahme kommen, allerdings solltest du bedenken, das Geld was du jetzt mehr investierst (aus Stromspargründen) muss irgendwann auch wieder reinkommen (durch die Genügsamkeit) da die Kombination aber gerade mal 15W weniger schluckt bezweifle ich das sich das lohnt.

Erster Grund dafür du brauchst locker nen Jahr wahrscheinlich eher mehr um die 70- 100 € Mehrkosten zu ersparen gleichzeitig ist deine Plattform aber auch langsamer und durch die mangelnde 64 Bit Unterstützung nicht mehr WHS 2.0 kompatibel.

Re: MSI IM-945GSE Atom Board als WHS-Plattform

Verfasst: 6. Apr 2009, 19:49
von dvbnick
Mike Lowrey hat geschrieben:Im Idle könntest du tatsächlich auf die Leistungsaufnahme kommen, allerdings solltest du bedenken, das Geld was du jetzt mehr investierst (aus Stromspargründen) muss irgendwann auch wieder reinkommen (durch die Genügsamkeit) da die Kombination aber gerade mal 15W weniger schluckt bezweifle ich das sich das lohnt.

Erster Grund dafür du brauchst locker nen Jahr wahrscheinlich eher mehr um die 70- 100 € Mehrkosten zu ersparen gleichzeitig ist deine Plattform aber auch langsamer und durch die mangelnde 64 Bit Unterstützung nicht mehr WHS 2.0 kompatibel.
Hallo Mike,
um den Stromhunger niedrig zu halten will ich (zunächst) nur eine Platte reinhängen, deshalb die große (teure) WD mit 2 TB. Mit der Rentabilität hast Du sicher recht, aber es geht mir ja auch um den Betrieb unter wenig optimalen Bedingungen (in einem Schrank). Jedes Watt Abwärme das ich hier sparen kann ist da von Vorteil.
Was mir bisher nicht bekannt war: WHS 2.0 erzwingt eine 64-Bittigkeit???
dvbnick

Re: MSI IM-945GSE Atom Board als WHS-Plattform

Verfasst: 6. Apr 2009, 20:35
von FeuerKater
Also ich habe ja nun das andere MSI Board und bin sehr zufrieden, vor allem wegen der 4 S-ATA II Ports.

Ich kann ja mal meinen Energiemesser zwischen stecken was das Board so verbraucht. Der vorgänger hat ja egal ob Idle oder nicht immer so 47 Watt verbraucht.

gruß
FeuerKater

Re: MSI IM-945GSE Atom Board als WHS-Plattform

Verfasst: 6. Apr 2009, 20:42
von Mike Lowrey
Ich habe selber ein DualCore Atom mit Stromschlucker Chipsatz in einer Holzbox gehabt, Hitzeprobleme = 0 ohne diese Erfahrung hätte ich dir nie etwas anderes empfohlen.

Und ja der WHS wird höchstwahrscheinlich nur noch 64 Bit fähig sein weswegen alle die einen WHS anbieten dazu angehalten wurden diesen kompatibel zu halten.

Re: MSI IM-945GSE Atom Board als WHS-Plattform

Verfasst: 7. Apr 2009, 15:20
von dvbnick
FeuerKater hat geschrieben:Ich kann ja mal meinen Energiemesser zwischen stecken was das Board so verbraucht. Der vorgänger hat ja egal ob Idle oder nicht immer so 47 Watt verbraucht.
gruß
FeuerKater
Hallo, das wäre super, würde mich sehr interessieren, wo der Praxis-Verbrauch liegt.
dvbnick

Re: MSI IM-945GSE Atom Board als WHS-Plattform

Verfasst: 10. Apr 2009, 21:39
von FeuerKater
Also mit 4 Festplatten liegt der normalverbrauch bei ~50 Watt incl. 4 S-ATA II Festplatten wie in meiner Signatur stehend.

gruß
FeuerKater