MSI IM-945GSE Atom Board als WHS-Plattform
Verfasst: 6. Apr 2009, 16:17
Hallo zusammen, mein erster Post hier!
Ich lese schon einige Zeit mit und habe mich heute endlich mal angemeldet.
Mich interessiert Eure Einschätzung hierzu:
Ich plane einen WHS aufzusetzen, der mir als Datenspeicher dienen soll, u.a. um MKV-Files zum HTPC oder Popcorn Hour zu streamen und ausserdem den Slimserver/Squeezecenter für meine beiden Squeezeboxen zu betreiben. Da ich den Server platzbedingt nur in einem fast geschlossenen Schrank unterbringen kann (Abluft ausblasen zur Rückseite ist immerhin möglich), muss er besonders stromsparend sein (um die Abwärme zu minimieren, billiger wird der 24/7-Betrieb natürlich so auch). Dafür habe ich mir folgendes System konzipiert:
Atom Board: MSI IM-945GSE (das ist die Variante mit dem effizienteren GSE-Chip)
2 GB Ram
PicoPsu-90 plus ordentliches Netzteil
Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA II (WD20EADS) (als System- und Datenplatte - sobald die etwas günstiger geworden ist)
Gehäuse Silverstone Sugo (http://www.silverstonetek.com/products/ ... 01&area=de) plus Gehäuselüfter
Durch die Beschränkung auf eine sparsame Platte verspreche ich mir eine Leistungsaufnahme um die 20 Watt im Idle. Ist das realisitisch?
Und seht Ihr irgendwelche Probleme im Zusammenhang mit WHS (bin hier Anfänger)?
Freue mich über jede Antwort!
Gruß, dvbnick
Ich lese schon einige Zeit mit und habe mich heute endlich mal angemeldet.
Mich interessiert Eure Einschätzung hierzu:
Ich plane einen WHS aufzusetzen, der mir als Datenspeicher dienen soll, u.a. um MKV-Files zum HTPC oder Popcorn Hour zu streamen und ausserdem den Slimserver/Squeezecenter für meine beiden Squeezeboxen zu betreiben. Da ich den Server platzbedingt nur in einem fast geschlossenen Schrank unterbringen kann (Abluft ausblasen zur Rückseite ist immerhin möglich), muss er besonders stromsparend sein (um die Abwärme zu minimieren, billiger wird der 24/7-Betrieb natürlich so auch). Dafür habe ich mir folgendes System konzipiert:
Atom Board: MSI IM-945GSE (das ist die Variante mit dem effizienteren GSE-Chip)
2 GB Ram
PicoPsu-90 plus ordentliches Netzteil
Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA II (WD20EADS) (als System- und Datenplatte - sobald die etwas günstiger geworden ist)
Gehäuse Silverstone Sugo (http://www.silverstonetek.com/products/ ... 01&area=de) plus Gehäuselüfter
Durch die Beschränkung auf eine sparsame Platte verspreche ich mir eine Leistungsaufnahme um die 20 Watt im Idle. Ist das realisitisch?
Und seht Ihr irgendwelche Probleme im Zusammenhang mit WHS (bin hier Anfänger)?
Freue mich über jede Antwort!
Gruß, dvbnick