WHS auf VM-Workstation
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
WHS auf VM-Workstation
Hallo,
ich hab gerade den Artikel mit dem VM Server und ESXi Server durchgeschmöckert.
Ich würde eigentlich den WHS nur gerne zu Testzwecken für Software usw. auf eine VM-Workstation aufsetzen, hab aber das Problem, dass der WHS keine IP-Adresse bekommt es bringt auch nicht's wenn ich die IP-Adresse manuell vergebe.
Ich kann zwar die Updates usw. im "NAT"-Modus machen aber zum Testen wäre es gut, wenn der WHS im Netzwerk ersichtlich wäre.
Kann mit da wer helfen oder einen Tip gegen. Die VM-Workstation hat den Stand 6.5.1 evtl. ist es auch ein Softwareproblem.
Wer hat denn etwas Erfahrung und kann mir unter die Arme greifen ?
Gruß
Floh
ich hab gerade den Artikel mit dem VM Server und ESXi Server durchgeschmöckert.
Ich würde eigentlich den WHS nur gerne zu Testzwecken für Software usw. auf eine VM-Workstation aufsetzen, hab aber das Problem, dass der WHS keine IP-Adresse bekommt es bringt auch nicht's wenn ich die IP-Adresse manuell vergebe.
Ich kann zwar die Updates usw. im "NAT"-Modus machen aber zum Testen wäre es gut, wenn der WHS im Netzwerk ersichtlich wäre.
Kann mit da wer helfen oder einen Tip gegen. Die VM-Workstation hat den Stand 6.5.1 evtl. ist es auch ein Softwareproblem.
Wer hat denn etwas Erfahrung und kann mir unter die Arme greifen ?
Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS auf VM-Workstation
Bei mir laufen mehrere WHS unter vmware Workstation 6.5.
Das Netzwerk ist Bridged und bekommt vom DHCP Server problemlos eine IP.
Gruß
Martin
Das Netzwerk ist Bridged und bekommt vom DHCP Server problemlos eine IP.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 1. Okt 2007, 13:58
Re: WHS auf VM-Workstation
Hi,
hab den WHS auch mal über die VMWare Workstation am laufen gehabt. Hatte ein ähnliches Problem.
Hatte noch Hamachi auf dem Host-PC installiert und dadurch einen weiteren Netzweradapater. VMWare hat dann anscheinend versucht diesen Netzwerkadapter zu "bridgen". Wüsste nicht, dass man bei VMWare Workstation irgendwo selbst einen Netzwerkadapter wählen könnte, deswegen hab ich den Hamachiadapter kurzzeitig deaktiviert, die virtuelle Maschine gestartet, und dann später den Adapter wieder aktiviert. Dann hat das mit dem überbrücken funktioniert.
Gruß
Andreas
hab den WHS auch mal über die VMWare Workstation am laufen gehabt. Hatte ein ähnliches Problem.
Hatte noch Hamachi auf dem Host-PC installiert und dadurch einen weiteren Netzweradapater. VMWare hat dann anscheinend versucht diesen Netzwerkadapter zu "bridgen". Wüsste nicht, dass man bei VMWare Workstation irgendwo selbst einen Netzwerkadapter wählen könnte, deswegen hab ich den Hamachiadapter kurzzeitig deaktiviert, die virtuelle Maschine gestartet, und dann später den Adapter wieder aktiviert. Dann hat das mit dem überbrücken funktioniert.
Gruß
Andreas
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS auf VM-Workstation
Klar kann man bei Workstation 6.5 den gebrückten Netzwerkadapter wählen!
Du musst dazu nur das "Automatic bridging" ausschalten und dann den passenden Adapter wählen (im ersten Tab).
Alternativ kannst du die nicht zu verwendenden Adapter ausschließen:
Gruß
Martin
Du musst dazu nur das "Automatic bridging" ausschalten und dann den passenden Adapter wählen (im ersten Tab).
Alternativ kannst du die nicht zu verwendenden Adapter ausschließen:
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Re: WHS auf VM-Workstation
Hallo,
danke, aber bei mir ist zwar der Hacken gesetzt aber ausgegraut. Was könnte da die Ursache sein ? Ich hab anfangs auch mal mit Virtual Box und Virtual PC experimentiert und diese aber wieder deinstalliert. Kann es vielleicht sein, das sich dadurch der Fehler ergeben hat ?
Wie kann ich das ganze wieder richtigstellen, so das ich die 2 Server und auch ggf. die anderen 3 vitruellen Maschinen wieder ins Netz bekomme.
Gruß
Floh
danke, aber bei mir ist zwar der Hacken gesetzt aber ausgegraut. Was könnte da die Ursache sein ? Ich hab anfangs auch mal mit Virtual Box und Virtual PC experimentiert und diese aber wieder deinstalliert. Kann es vielleicht sein, das sich dadurch der Fehler ergeben hat ?
Wie kann ich das ganze wieder richtigstellen, so das ich die 2 Server und auch ggf. die anderen 3 vitruellen Maschinen wieder ins Netz bekomme.
Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS auf VM-Workstation
Eventuell ist es ausgegraut weil du nur einen physikalischen Netzwerkadapter im System hast?
Und funktionieren sollte es beim Einstellen der Netzwerkverbindung auf bridged.
Gruß
Martin
Und funktionieren sollte es beim Einstellen der Netzwerkverbindung auf bridged.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Re: WHS auf VM-Workstation
Hallo Martin,
ist klar, ich hab ja nur eine Netzwerkkarte im Rechner.
ich leg mal 3 Screenshots ab, vielleicht sieht ja wer meinen Fehler.
Ich kann in der VM die Server gegeneinander anpingen, komm aber nicht auf den Router oder den WHS usw.
Der Server 2003 ist ... 2.110 der WHS ... 2. 120. Gruß Floh
ist klar, ich hab ja nur eine Netzwerkkarte im Rechner.
ich leg mal 3 Screenshots ab, vielleicht sieht ja wer meinen Fehler.
Ich kann in der VM die Server gegeneinander anpingen, komm aber nicht auf den Router oder den WHS usw.
Der Server 2003 ist ... 2.110 der WHS ... 2. 120. Gruß Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: WHS auf VM-Workstation
@Floh:
Hast Du bei den VMs auch in den Eigenschaften den Netzwerkadapter auf VMnet0 (Bridged) stehen?
Gruß
sTunTe
Hast Du bei den VMs auch in den Eigenschaften den Netzwerkadapter auf VMnet0 (Bridged) stehen?
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Re: WHS auf VM-Workstation
Hallo undGuten Morgen,
Ich hab die Einstellungen gestern am auf Custom und VWnet0 umgestellt, bin aber trotzdem zum gleichen ergebnis gekommen, dass ich die VM's untereinander anpingen kann, aber nicht auf andere Rechner im Netzwerk komme.
Gruß
Floh
Ich hab die Einstellungen gestern am auf Custom und VWnet0 umgestellt, bin aber trotzdem zum gleichen ergebnis gekommen, dass ich die VM's untereinander anpingen kann, aber nicht auf andere Rechner im Netzwerk komme.
Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Re: WHS auf VM-Workstation
Hallo,
ich hab den Fehler gefunden, die VMnet0 hat keinen Adaper selbst gewählt, bis zum letzten Update hat auch alles noch funktioniert. Ich hab jetzt die Netzwerkkarte manuell zugewiesen und jetzt klappt alles wieder.
Danke für die Hilfe und Frohe Ostern und sonnige Feiertage
Gruß
Floh
ich hab den Fehler gefunden, die VMnet0 hat keinen Adaper selbst gewählt, bis zum letzten Update hat auch alles noch funktioniert. Ich hab jetzt die Netzwerkkarte manuell zugewiesen und jetzt klappt alles wieder.
Danke für die Hilfe und Frohe Ostern und sonnige Feiertage
Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·