Seite 1 von 1

Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 5. Apr 2009, 09:37
von Cepheus
Zunächst mal: Lights Out ist ein geniales Add-In, danke dafür!

Habe Lights out bisher mit einem PC verwendet. Dort geht es prächtig: Server und Client schlafen, in der Nacht weckt der Server sich selbst und den client auf, macht das backup und beide gehen wieder schlafen. Habe nun einen zweiten Computer dazugehängt. Er wird auch brav aufgeweckt in der Nacht und ein Backup gemacht. Leider legt er sich dann nimmer schlafen und somit ist der neue client als auch der Server die ganze Nacht aufgedreht. Der erste client funktioniert weiter wie bisher (aufwecken, backup, schlafen gehen).

Ich nehme mal an das ich clientseitig hier was einstellen muss, blos was?

Hier noch ein paar technische Details: Server: WHS (eh klar), Client 1 Win Vistax64, Client 2 (der die Probleme macht) WinXP.

Danke, Rainer

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 5. Apr 2009, 10:24
von steve0564
Dass der Client sich wieder schlafen legt, sowie der gesamte Backupprozess hat nichts mit LightsOut zu tun. Das wird mit Boardmitteln vom WHS in Verbindung mit dem Connectorclient gesteuert.
Warum der Client nicht mehr schlafen will, kann man wohl am besten in den Protokollen nachlesen!

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 5. Apr 2009, 13:12
von Cepheus
Danke für die rasche Antwort!
steve0564 hat geschrieben:kann man wohl am besten in den Protokollen nachlesen!
Wo finde ich die?

Danke, Rainer

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 5. Apr 2009, 16:09
von Martin
Rainer,

welche LightsOut-Version setzt du ein?
Geht der XP Rechner ohne den LightsOut Client schlafen?

Gruß
Martin

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 5. Apr 2009, 18:58
von Cepheus
Martin hat geschrieben:welche LightsOut-Version setzt du ein?
Die aktuelle 0.8.0
Martin hat geschrieben:Geht der XP Rechner ohne den LightsOut Client schlafen?
Also wenn man im Menü sagt hibernate, dann macht er es. S3 sollte der PC auch beherschen. Ich habe nun mal eignestellt, dass er nach 1h Idle in den Ruhemodus gehen soll. Mal sehen was heute Nacht passiert.

Danke, Rainer

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 5. Apr 2009, 22:46
von Martin
Ich meinte die Frage eher so: Geht der XP Rechner nach Deinstallation des LightsOut Clients schlafen?

Gruß
Martin

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 6. Apr 2009, 10:13
von Cepheus
Martin hat geschrieben:Ich meinte die Frage eher so: Geht der XP Rechner nach Deinstallation des LightsOut Clients schlafen?
Muss ich austesten, aber ich will aj nicht auf die tolle Funktionalität von Lights out verzichten.

Jedenfalls heute Nacht hat sich der zweite Client nach 1h schlafen gelegt (ich nehme an wegen meiner Einstellung das er nach eben dieser Idletime schlafen gehen soll).

Ärgerlicherweise ist dafür mein erster PC munter geblieben *hmpf*. Keine Ahnung warum das ist. In den Eventlogs steht nichts dazu drinnen. Wo kann ich das nachlesen?

Danke, Rainer

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 6. Apr 2009, 18:40
von Martin
aber ich will aj nicht auf die tolle Funktionalität von Lights out verzichten.
Du würdest nur auf das automatische Wecken des Servers verzichten.

Unter XP ist die Fehlersuche schwierig, da das OS nicht protokolliert von wem und warum es aufgeweckt wurde.
Das macht Vista deutlich besser.

Wacht denn dein Client zum Backup von selber aus dem Standby auf oder ist der vorher schon an?

Gruß
Martin

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 6. Apr 2009, 20:00
von Cepheus
Martin hat geschrieben:Wacht denn dein Client zum Backup von selber aus dem Standby auf oder ist der vorher schon an?
Beide clients (XP und Vista) werden brav vom Server geweckt. Beim einschlafen machen sie Probleme. Wie gesagt, jetzt auch schon mein Vista Rechner. Wo wird das protokolliert? In den Eventlogs steht nichts wirklich aussagekräftiges. Zumindest nicht warum das einschlafen nimmer klappt.

Ich bin .net Programmierer. Kann man die Einschlaffunktion leicht anprogrammieren? Werde mich mal schlau machen. Dann mache ich mir ein Testprogramm und schau mal wo der Hund begraben liegt.

lg, Rainer

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 6. Apr 2009, 20:09
von Martin
Beide Clients (XP und Vista) werden brav vom Server geweckt.
Nein, der Server macht das nicht. Die Clients setzen einen Aufwecktask im OS ab.
Der holt die dann aus dem Standby oder Ruhezustand.

Unter Vista sollte nach dem Backup wieder der vorherige Zustand einkehren,
unter XP dagegen immer der Standby, da XP keine Info über den vorherigen
Zustand zu speichern.

Gruß
Martin

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 6. Apr 2009, 20:52
von Cepheus
Habe nun ein kleines Programm geschrieben:

Code: Alles auswählen

Application.SetSuspendState(PowerState.Suspend, false, false);
Damit geht sowohl der Vista als auch der XP client anstandslos in den Suspend mode. Warum es dann in der Nacht nicht geklappt hat verstehe ich nicht.

Mit dem Schlafen legen der clients hat LightsOut nix zu tun, oder?

Danke, Rainer

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 6. Apr 2009, 22:16
von Martin
Ja, der LightsOut Client ist einzig und allein dafür zuständig den Server zu wecken.
Für das Schlafen nach Backup ist der Backupprozess selber zuständig (wenn der Rechner vorher im Standby/Ruhezustand war).

Gruß
Martin

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 7. Apr 2009, 06:19
von Cepheus
Na dann muss ich MS fragen woran das liegen kann. Weißt Du, wird es wo geloggt wenn das wieder einschlafen der clients nicht funktioniert?

Danke, Rainer

Re: Lights out: client geht nach backup nicht mehr schlafen

Verfasst: 7. Apr 2009, 10:19
von Martin
Mir ist dazu nichts bekannt.

Gruß
Martin