Seite 1 von 1
Sparsames Mainboard?
Verfasst: 3. Apr 2009, 17:01
von Chrisinger
Hab mir meinen WHS schon so weit zusammengestellt, aber momentan bin ich noch unschlüssig welches Mainboard bzw welchen Chipsatz ich mir kaufen soll.
Der 780G soll ja sparsam sein, aber hab jetzt auch gelesen, dass der Geforce 8200 oder der G31 auch sehr sparsam sein soll.
Will halt eine geringe Aufnahem im ilde errreichen.
Habt ihr hilfreiche Tipps?
Re: Sparsames Mainboard?
Verfasst: 3. Apr 2009, 21:11
von ErikStgt
Hi,
wenn Du den WHS nur als Server nutzen willst reicht auch meine Konfiguration, siehe Signatur. Billig und verbraucht mit 1 Festplatte max. 40 Watt im Idle.
Gruß Erik
Re: Sparsames Mainboard?
Verfasst: 3. Apr 2009, 22:15
von Chrisinger
Naja gut, bis ich das Mainboard bei ebay erwisch kann ich mir auch gleich ein neues kaufen.
Was heißt rein als Server, werd schon downloads laufen lassen und ähnliches
Re: Sparsames Mainboard?
Verfasst: 3. Apr 2009, 23:40
von bennyheizer
läuft der WHS viel im Leerlauf, dann ist ein AMD-Chipsatz am sparsamsten.
läuft der WHS viel unter Last, dann ist ein Intel-Chipsatz empfehlenswert.
Nvidia würd ich nur bedingt einsetzen, da es eine recht hohe leistungsaufnahme hat.
benny
Re: Sparsames Mainboard?
Verfasst: 4. Apr 2009, 00:12
von Chrisinger
Das ist doch mal ne Aussage^^
Bin auch nur auf den 8200 durch diesen
http://www.tomshardware.com/de/780G-AMD ... 27-24.html test aufmerksam geworden. Evtl kennt den ja jemand
Re: Sparsames Mainboard?
Verfasst: 4. Apr 2009, 06:00
von Atriòr
Hallo
bennyheizer hat geschrieben:läuft der WHS viel im Leerlauf, dann ist ein AMD-Chipsatz am sparsamsten.
läuft der WHS viel unter Last, dann ist ein Intel-Chipsatz empfehlenswert.
Du kannst nicht einfach verschiedene Plattformen unterschiedlicher Leistungsklasse zusammenwerfen und so ne pauschale Aussage treffen! In manchen Fällen mag das zwar hinkommen aber nicht immer. Ausserdem kommt es auf das Nutzungsprofil an!
@TE
Chrisinger hat geschrieben:...oder der G31 auch sehr sparsam sein soll.
Sparsam ist halt relativ. Die TDP ist mit zirka 55Watt angegeben dazu kommt dann noch der Prozessor!
Chrisinger hat geschrieben:
Will halt eine geringe Aufnahme im ilde erreichen.
Wenn du mit deinem WHS nichts anderes vor hast als das was er von Haus aus kann (Daten hosten, Clientbackup, Remotezugriff, ...) dann ist das Effektivste ein Atom330. Solltest du ggf. etwas mehr Performance benötigen ist ein System mit Athlon X2e (wobei ich zu den Chipsätzen nichts sagen kann) interessant da er im im Idle
fast genauso sparsam ist und nur bei Anforderung der Leistung "hungrig" wird!
MfG
Björn
Re: Sparsames Mainboard?
Verfasst: 4. Apr 2009, 11:12
von Chrisinger
Ein Board mit einem E7200 hat ilde eine Aufnahme von 31 Watt, wurde auf Tomshardware getestet also so schlecht ist das mal nicht.
Ich werde schon ein paar Addins installiern, damit ich halt Downloadmanager oder ein Entpacker laufen lassen kann. Und als Media Streamer wird er auch viel laufen.