Ruhezustand Option wird nicht angezeigt / LightsOut
Verfasst: 3. Apr 2009, 01:26
Hallo,
also ich habe nun sowohl Google,Wegotserved und als erstes natürlich dieses Forum nach allen möglichen Threads zu meinem Problem gesucht, aber komme einfach nicht weiter.
1. Problem:
Ich habe unter der normalen Anzeige im Energieoptionen Dialog keine Möglichkeit den Ruhezustand auszuwählen, weil es den Reiter einfach nicht gibt.
2. Problem Standby bzw Ruhezustand funktionieren nicht wirklich.
Die Standardsachen habe ich alle durch:
Treiber und Bios sind auf dem aktellsten Stand ( etwas älteres Board aber alles aktuell )
Die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte ist aktiviert und es sieht alles aus wie in Martins Tutorial.
Bioseinstellungen zum Suspend oder ACPI gibt es nicht.
Die Einstellungen der Netzwerkkarte sehen mir ok aus, wobei ich mir da nicht ganz sicher bin.
Als Mainboard nutze ich ein Intel DG965WHMKR ( kein RAID auf dem Onboard Controller installiert ), CPU ist ein E2200.
Wenn ich den Server per Hand ( über den Herunterfahren Dialog ) in den Standby versetzte ( das geht zwar ) wacht er sofort wieder auf.
Der Standby dauert keine 10 Sec. Ich habe leider keinerlei Ahnung mehr woran es liegen könnte, da es zu Anfang nach der Rohinstallation einwandfrei funktioniert hat, zumindest über den Herunterfahren Dialog, da blieb der Server im Standby, nun nicht mehr.
Als installierte Addins habe ich momentan eigentlich nur Standard Sachen bzw nichts was mir störend aussieht ( Advanced Admin Console, Whist, Toolkit, WHS Datenträgerverwaltung, Webbrowser Addin und LightsOut ).
Momentan habe ich 2 Vermutungen:
Filzezilla Server - als Software ( was ich aber eigentlicht nicht wirklich verstehen würde, aber ist praktisch die einzige Software die installiert ist )
möglich wäre auch noch das Intel Desktop Utility, was ich mir aber auch nicht vorstellen kann, zumal ich das nun aus dem Autostart genommen habe.
oder was wohl eher zutrifft
3ware RaidController mit separatem Hardware Raid ( Allerdings trotzdem 2 Platten im Datenpool / System HDD + 500GB Seagate )
Werd mich wohl morgen hinsetzen und das ganze nochmal genau überdenken, da ich nach 4Std mit dem Thema ziemlich Braindamaged bin im Moment.
Ich glaube ich mache im Moment mehr kaputt wenn ich weiter mit den Einstellungen spiele.
Wäre super wenn sich jmd. dazu ein paar Gedanken machen könnte ( HILFE Martin 8) )
NACHTRAG:
Also ich habe gerade 2 nette Besonderheiten bemerkt:
Sobald mein "Hauptrechner ( an dem ich gerade Tippe ) ausgeschalten war, liess sich der WHS tadellos per Hand in den Standby versetzen und wachte nicht sofort wieder auf. Ich hatte meinen PC in der Client Steuerung als Ausnahme definiert, anscheinend hat er das nicht wirklich gemocht, bzw ich habe etwas falsch gemacht.
Der 2te Effekt war ist etwas kurioser:
Ablauf:
Server an - PC1 aus ( als Ausnahme in der Clientsteuerung definiert )
Server im Standby - PC1 hochgefahren -> Effekt Server wacht auf ( was er eigentlich nicht sollte oder ? )
Zudem hatte ich beim starten der WHS Console zwar einen Connect, aber habe keine Console zu sehen bekommen, lediglich blauer Bildschirminhalt im Consolen Fenster.
Server neugestartet - WHS Console geöffnet - alles funktioniert wie gewohnt. Ich habe nun auf meinem PC1 die Client Version von Lightsout deinstalliert und nochmal neu installiert, und meinen PC1 als Ausnahme in Lights Out herausgenommen.
Ich werde nun meinen PC1 ausschalten und den WHS per Hand in den Standby versetzen, mal sehen obs klappt und er auch im Standby bleibt. Ist leider schon zu spät um das Ergebnis noch zu posten, aber hoffe das es nun funtioniert und es nur ein Einstellungsfehler von mir war 8).
Neues gibts dann morgen ab 15:00, habe nämlich nen halben freien Tag bekommen, mein Chef meinte ich solle nicht die ganze Nacht an meinem Server spielen sondern mal wieder ausschlafen 8). So long
Gruss Funky
also ich habe nun sowohl Google,Wegotserved und als erstes natürlich dieses Forum nach allen möglichen Threads zu meinem Problem gesucht, aber komme einfach nicht weiter.
1. Problem:
Ich habe unter der normalen Anzeige im Energieoptionen Dialog keine Möglichkeit den Ruhezustand auszuwählen, weil es den Reiter einfach nicht gibt.
2. Problem Standby bzw Ruhezustand funktionieren nicht wirklich.
Die Standardsachen habe ich alle durch:
Treiber und Bios sind auf dem aktellsten Stand ( etwas älteres Board aber alles aktuell )
Die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte ist aktiviert und es sieht alles aus wie in Martins Tutorial.
Bioseinstellungen zum Suspend oder ACPI gibt es nicht.
Die Einstellungen der Netzwerkkarte sehen mir ok aus, wobei ich mir da nicht ganz sicher bin.
Als Mainboard nutze ich ein Intel DG965WHMKR ( kein RAID auf dem Onboard Controller installiert ), CPU ist ein E2200.
Wenn ich den Server per Hand ( über den Herunterfahren Dialog ) in den Standby versetzte ( das geht zwar ) wacht er sofort wieder auf.
Der Standby dauert keine 10 Sec. Ich habe leider keinerlei Ahnung mehr woran es liegen könnte, da es zu Anfang nach der Rohinstallation einwandfrei funktioniert hat, zumindest über den Herunterfahren Dialog, da blieb der Server im Standby, nun nicht mehr.
Als installierte Addins habe ich momentan eigentlich nur Standard Sachen bzw nichts was mir störend aussieht ( Advanced Admin Console, Whist, Toolkit, WHS Datenträgerverwaltung, Webbrowser Addin und LightsOut ).
Momentan habe ich 2 Vermutungen:
Filzezilla Server - als Software ( was ich aber eigentlicht nicht wirklich verstehen würde, aber ist praktisch die einzige Software die installiert ist )
möglich wäre auch noch das Intel Desktop Utility, was ich mir aber auch nicht vorstellen kann, zumal ich das nun aus dem Autostart genommen habe.
oder was wohl eher zutrifft
3ware RaidController mit separatem Hardware Raid ( Allerdings trotzdem 2 Platten im Datenpool / System HDD + 500GB Seagate )
Werd mich wohl morgen hinsetzen und das ganze nochmal genau überdenken, da ich nach 4Std mit dem Thema ziemlich Braindamaged bin im Moment.
Ich glaube ich mache im Moment mehr kaputt wenn ich weiter mit den Einstellungen spiele.
Wäre super wenn sich jmd. dazu ein paar Gedanken machen könnte ( HILFE Martin 8) )
NACHTRAG:
Also ich habe gerade 2 nette Besonderheiten bemerkt:
Sobald mein "Hauptrechner ( an dem ich gerade Tippe ) ausgeschalten war, liess sich der WHS tadellos per Hand in den Standby versetzen und wachte nicht sofort wieder auf. Ich hatte meinen PC in der Client Steuerung als Ausnahme definiert, anscheinend hat er das nicht wirklich gemocht, bzw ich habe etwas falsch gemacht.
Der 2te Effekt war ist etwas kurioser:
Ablauf:
Server an - PC1 aus ( als Ausnahme in der Clientsteuerung definiert )
Server im Standby - PC1 hochgefahren -> Effekt Server wacht auf ( was er eigentlich nicht sollte oder ? )
Zudem hatte ich beim starten der WHS Console zwar einen Connect, aber habe keine Console zu sehen bekommen, lediglich blauer Bildschirminhalt im Consolen Fenster.
Server neugestartet - WHS Console geöffnet - alles funktioniert wie gewohnt. Ich habe nun auf meinem PC1 die Client Version von Lightsout deinstalliert und nochmal neu installiert, und meinen PC1 als Ausnahme in Lights Out herausgenommen.
Ich werde nun meinen PC1 ausschalten und den WHS per Hand in den Standby versetzen, mal sehen obs klappt und er auch im Standby bleibt. Ist leider schon zu spät um das Ergebnis noch zu posten, aber hoffe das es nun funtioniert und es nur ein Einstellungsfehler von mir war 8).
Neues gibts dann morgen ab 15:00, habe nämlich nen halben freien Tag bekommen, mein Chef meinte ich solle nicht die ganze Nacht an meinem Server spielen sondern mal wieder ausschlafen 8). So long
Gruss Funky