Seite 1 von 1

Programme auf bestimmten PC/Server (fern-)starten

Verfasst: 29. Mär 2009, 19:58
von supra-fan
Hallo!

Auf dem Server ist ein Programm (.exe) freigegeben, wenn man von einem PC jetzt auf diese exe zugreift wird diese natürlich auf dem PC gestartet.
Was kann ich tun, damit das Programm auf dem Server gestartet wurde (ohne Remotefenster).
Vorzugsweise würde ich dann einfach eine Verknüpfung auf dem PC erstellen wollen, die per Doppelklick das gewünschte Programm am Server startet.

Bsp: einen TV-Stream starten/aufnehmen, Hamachi starten, Synergy starten,...

Mir sind die Gefahren die dadurch entstehen können natürlich klar btw.
Wenn sich jemand aber unerlaubt Zugriff auf meinem Server verschafft, dann hab ich ehrlich größere Ängste als das Starten einer exe.

Hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank und lg

Re: Programme auf bestimmten PC/Server (fern-)starten

Verfasst: 29. Mär 2009, 22:21
von larry
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob folgende Verfahren beim WHS funktionieren. Ich nutzt dies nur um Programme auf eine XP Prof zu starten.

Unter der Eingabeaufforderung gibt es den AT befehl. Damit kann man Zeitgesteuert Programme auf einen anderen Rechner ausführen. Einfach mal in der Eingabeaufforderung den Befehl AT /? eingeben, dann werden die Parameter angezeigt.

Geplante Tasks können bei XP Prof auch übers Netzwerk gestartet werden. Evtl. kann man die geplanten TASKs auch unter dem WHS sichtbar machen. Dann könnte man diese per Netzwerk starten.

Du könntest eine Batch oder ein Script erstellen, welches Programm X startet, sobald unter z.B. Server/Öffentlich die datei XY.txt vorhanden ist. Nach Ausführen der EXE wird dann die Datei XY.TXT gelöscht.

Gruß
Larry

Re: Programme auf bestimmten PC/Server (fern-)starten

Verfasst: 30. Mär 2009, 01:11
von supra-fan
hey, das sind eigentlich geniale Ideen!
das mit AT /? mag nicht so recht hinhauen (was wahrscheinlich mehr an mir als an der Funktion liegt), aber das mit dem testen ob eine datei da ist bringt mich auf neue Ideen:

mit dem tollen Programm tclock, kann man nichtnur die Windows-Uhr verändern, sondern auch einstellen, das eine Datei in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert wird wenn man es auf die Windows Uhr schiebt...
Ich könnte jetzt einen Ordner des Servers als Netzlaufwerk verbinden und den als Zielverzeichnis auswählen. Dann schreib ich mir ein Programm (für den Server), welches andauernd checkt ob in dem Ordner eine neue Datei ist. Wenn jetzt eben eine neue Datei mit einem bestimmten Name (hamachi.exe, synergy.exe, ... oder Verknüpfung dazu oder ähnliches) erscheint, dann soll er Programm so und so im Programmordner öffnen und eben die kopierte Datei löschen.
Dann brauch ich blos meine Verknüpfungen vom Desktop oder Schnellstartleiste etc auf die Windowsuhr schieben und das Programm wird am Server gestartet, sofern ich es in dem Check-Programm eingetragen hab.

sollte eigentlich funktionieren, fragt sich nur wie viel Leistung das am Server frisst, mal schauen

danke schonmal =)
bin natürlich auch für weitere Ideen offen
am besten wäre ja, rechtsklick auf eine Datei/Programm und dann ein Punkt "öffnen auf >", so wie "öffnen mit >", nur dass man den PC auswählt anstelle eines Programms... aber so weit reicht mein Programmier-Wissen nicht aus... :(