Seite 1 von 7

Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 26. Mär 2009, 09:02
von Sedlmase
Hallo Zusammen,

aktuell warte ich auf den neuen HP EX478, jedoch kommt dieser in Deutschland einfach nicht auf den Markt, und keiner weiß wann es soweit sein soll.

Daher habe ich mich mal nach einer Alternative umgesehen und habe den "Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB" für 499€ entdeckt.

Weiß jemand was über das Gerät?
Oder hat es jemand vielleicht?

http://www.notebooksbilliger.de/pcsyste ... r+h340+3tb

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 26. Mär 2009, 10:00
von OlafE
Moin,
wir haben es leider noch nicht geschafft, das Geraet einem Test zu unterziehen, es ist auch erst ganz neu auf dem Markt.
Von den technischen Daten zumindest kannst Du zu dem Preis wohl nicht viel verkehrt machen.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 26. Mär 2009, 10:13
von Sedlmase
eben 3TB -> 500€
bei HP 1,5TB -> 500€

Doch was taugt der Intel ATOM gegenüber dem Celeron?

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 26. Mär 2009, 14:22
von OlafE
Hallo,
da gibts hunderte Benchmarks im Internet.
Wenn ich das richtig sehe, ist der Atom langsamer als der Celeron - dafuer aber auch stromsparender.
Die Prozessorperformance spielt nur dann eine Rolle, wenn Du dem Home Server mehr Funktionen aufhalsen willst, als WHS offiziell unterstuetzt. Wenn man freilich bedenkt, dass Pentium 3 mit 800 MHz vor noch nicht so vielen Jahren noch in vielen Firmen die (Windows-)Serverfunktion innehatten und die Aufgaben recht gut ausfuehrten, relativiert sich das ohnehin.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 23. Apr 2009, 08:49
von Sedlmase
der Acer ist verfügbar!

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 24. Apr 2009, 10:34
von Sedlmase
OlafE hat geschrieben:Moin,
wir haben es leider noch nicht geschafft, das Geraet einem Test zu unterziehen, es ist auch erst ganz neu auf dem Markt.
Von den technischen Daten zumindest kannst Du zu dem Preis wohl nicht viel verkehrt machen.
Viele Gruesse
Olaf
Habt ihr schon Tests?
Oder geplant mit diesen zu starten?

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 25. Apr 2009, 14:26
von Martin
... sobald wir ein Gerät bekommen haben.


Gruß
Martin

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 28. Apr 2009, 11:30
von hechdi
Hallo Leute,

das System sieht ja recht interessant aus, vor allem die Größe ,acht es für mich interessant.

Was mich jetzt aber interessiert (nicht nur beim H340) sondern auch schon beim Scaleo ist mir aufgefallen, daß keine VGA-Schnittstelle vorhanden ist.
Remote-Administrierung ist ja schön und gut, was mache ich aber, wenn der Server beim Systemstart mit einer Fehlermeldung "hängen" bleibt.

Bei meinem derzeitigen (selber zusammen gebastelten System), hänge ich halt schnell einen Monitor dran und sehe was Sache ist, aber hier..... :?:

Ist mir schon 2 bis 3 Mal passiert, vor allem nach diversen "Updates". Gibt es hier kein Problem, oder wie geht man damit um?

Was mach ich denn, wenn der Server sich auch nach mehrmaligen Versuchen nicht wieder starten lässt (hauptsächlich nach Updates) :?:

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 28. Apr 2009, 11:47
von steve0564
hechdi hat geschrieben: Was mach ich denn, wenn der Server sich auch nach mehrmaligen Versuchen nicht wieder starten lässt (hauptsächlich nach Updates) :?:
Die meistzitierte Antwort lautet dann wohl: Neuinstallation des Servers!
Bei den Fertigservern ist halt zu beachten, dass je weniger ich an Zusatzsoftware (Datenbanken, Medienserver etc etc) installiere, dass Teil am wenigsten Ärger bereitet......

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 28. Apr 2009, 11:56
von Martin
... mir aufgefallen, daß keine VGA-Schnittstelle vorhanden ist.
Das war/ist eine Microsoft Vorgabe. Intern ist sehr wohl ein Grafikchip vorhanden, lediglich die Anschlüsse sind nicht rausgeführt.

Gruß
Martin

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 28. Apr 2009, 15:24
von hechdi
steve0564 hat geschrieben:
hechdi hat geschrieben: Was mach ich denn, wenn der Server sich auch nach mehrmaligen Versuchen nicht wieder starten lässt (hauptsächlich nach Updates) :?:
Die meistzitierte Antwort lautet dann wohl: Neuinstallation des Servers!
Bei den Fertigservern ist halt zu beachten, dass je weniger ich an Zusatzsoftware (Datenbanken, Medienserver etc etc) installiere, dass Teil am wenigsten Ärger bereitet......
Nicht wirklich!
Ich hatte dieses Problem schon öfters, ich kann doch nicht jedesmal den Server neu installieren, was für ein Unfug :evil:

Wenn die VGA-Schnittstelle vorhanden ist, müsste man diese doch auch nutzen können.
Also das ist für mich schon fast ein KO-Kriterium!

Manchmal sind es nur "Kleinigkeiten" die man ohne weiteres beheben kann, wenn man die Fehlermeldung sieht.
Hm.....

Also da würde ich mich mit meinen Daten nicht sonderlich wohl fühlen.
Was gibt es denn für Restriktionen von Microsoft :?:

Eine Homeserver-Lizenz darf nur auf folgenden Systemen ausgeliefert werden...........

Dann bleibe ich wohl doch bei meiner Eigenbauhardware, die paar Watt-Stromverbraucheinsparung wiegen den Nachteil nicht auf!

Der Acer hätte mich eben gereizt, wegen Größe des Servergehäuses, Größe des ausgelieferten Plattenplatzes, Stromverbrauch des Prozessors und (hoffentlich) der geringen Lautstärke.

Allerdings betreibe ich möchte ich auch einen WSS darauf betreiben und da kann und will ich nicht jedesmal neuinstallieren, wenn der Server "hängen" bleibt :roll:

Ich hoffe ihr stellt dann auch einen Test des Servers zur Verfügung ;)

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 8. Mai 2009, 00:13
von Darkknight
Hallo,

ich habe au ein Eigenbausystem. Hab mich auch etwas in den Acer H340 verkuckt. Hab heute Mittag mal spaßeshalber bei Acer angerufen und mich informiert. Schon allein die Tatsache, dass die Homepage den Sever net gelistet hat, hat mich doch sehr erschrocken.

Da ich selber beruflich in der IT tätig bin hab ich mich auch mal schlau gemacht was der Atom so alles kann. In der Tat ist der schnellste Atom CPU langsamer als der langsamste Celeron. So die Aussagen auch meiner Kollegen. Das Gespäch mit der Acer Infoline verlief auch nicht gerade erfolgreich. Wobei der RMA Support für Consumer PC's ganz gut ist.

1. Frage: Was für ein Board is den da drin verbaut?
Er: Keine Ahnung :evil:

2. Kann man da die Ram's austauchen gegen 2x2 GB?
Er: Da ist nix mehr drin. Sollte nicht gehn. :evil:

Was noch zu bemerken ist, dass zu Beginn dieses Gesprächs der Mitarbeiter nicht mal wusste, um was für ein Produkt es sich handelt. Erst als ich Ihm die eigene Hersteller Art. Nr. vom T-Online Shop vorgelesen hab wusste er dann bescheid. SEHR SEHR Schlecht. Also wenn wir solche Aussagen in unserem Betrieb treffen würden gegenüber dem Kunden!!! Boa mein Chef wäre uns ins Genick gesprungen... :shock: Wenn der Kunde schon mehr weis... Naja.... :o

Jedoch könnte an einer Aussage von Ihm was dransein. Er meinte: Der H340 is auch als Netzwerkstorage ausgelegt !!!! Also da is für mich echt was wahres dran. Wenn man sich mal die Nas Systeme anschaut, haben die eine ähnliche Leistung. Nur der Preis hier is halt schon günstig. Also für en Buffalo Raid 0 oder 1 mit 3 TB bist locker 1000 € los. Ohne OS!!!!

Naja bin skeptisch

Warte au erst mal auf einen Test. Allerdings hab ich da net viel Hoffnung, dass man mit dem HH340 viel anstellen kann

Gruß Philipp :D

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 8. Mai 2009, 07:22
von Sedlmase
hast aber dafür kein Software Raid!!!

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 10. Mai 2009, 10:30
von Sedlmase
Hallo Homeserver Forum Team.

Wie sieht es mit einem Testbericht aus?

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Verfasst: 10. Mai 2009, 11:48
von larry
@Sedlmase
Wer den komplettem Beitrag ließt ...
Zitat von weiter oben:
Martin hat geschrieben:... sobald wir ein Gerät bekommen haben.


Gruß
Martin