Seite 1 von 1

PP2: Vista Ultimate nach Connector Update schwarz

Verfasst: 24. Mär 2009, 22:03
von DaBus
Hallo

da es noch keinen Bereich für das PP2 gibt, schreibe ich mal hier. Mein WHS hat vorhin pünktlich das PP2 installiert und neu gestartet. Kurz darauf kam auf meinem Vista Laptop die Nachricht, das ein Rebbot nach der Installation der Connector Software nötig sei. Dies quittierte ich mit "später neu starten". Dies tat ich vor ca 30 minuten manuell und seitdem habe ich nach dem einschaletn nur noch einen schwarzen Bildschirm :(
Zufall? Fehler? Ich sehe weder die BIOS Meldungen noch nützt es die Boot CD von Vista einzulegen. Wenn ich auf den Powerknopf drücke geht der Rechner sofort aus (normalerweise muss ich ihn erst ne Weile festhalten)

Hat jemand Ideen? Kann das durch das Update passiert sein oder doch eventuell unglücklicher Zufall und er hat den Geist aufgegeben. Was kann man noch machen wenn man nix mehr sieht :)

Danke für Anregungen

Gruß Daniel

Re: PP2: Vista Ultimate nach Connector Update schwarz

Verfasst: 24. Mär 2009, 23:03
von OlafE
Hallo,
also wenn schon das Bios nicht mehr sichtbar ist, hat das mit dem Betriebssystem wohl nichts zu tun.
Bei nem normalen Rechner haette ich jetzt empfohlen, den Jumper zum Zuruecksetzen des Bios auszuprobieren.
Beim Laptop gibts die Option leider nicht. Eventuell mal probieren, die Kiste vom Strom zu trennen und den Akku ein paar Minuten zu entfernen.
Kommt das Bios wieder, wenn Du die Platte entfernst (sofern das einfach moeglich ist)?
Ein externer Monitor zeigt auch kein Bild?
Wegen dem Powerknopf - den musst Du nur eine Weile festhalten, wenn schon was arg haengt. Ansonsten macht Vista bei einem kurzen drauftippen die dafuer in den Energieoptionen festgelegte Aktion.
Sofort aus deutet aber auch darauf hin, dass das Betriebssystem noch nicht die Kontrolle hat.
Viele Gruesse
Olaf

Re: PP2: Vista Ultimate nach Connector Update schwarz

Verfasst: 25. Mär 2009, 20:43
von DaBus
Hallo Olaf,

danke für die Anwort. Ja das macht sich beim Notebook schlecht. Einen externen Monitor hatte ich auch angeschlossen, brachte aber kein Ergebnis. Hatte anschließend noch die RAM Riegel ausgebaut, Festplatte auf festen Sitz überprüft, Akku draußen und und und... nichts hat geholfen. Also habe ich den Netztstecker gezogen und bin gefrustet (mal pünktlich) ins Bett gegangen.
Heute früh habe ich dann aus Neugier nochmals den Powerknopf gedrückt und es passierte gar nichts... Hmm hatte ich den Akku vergessen wieder ranzumachen? Nein, der steckte fest.
Also Netzstecker rein und siehe da, er fährt hoch als wenn nix gewesen wäre.. komisch, ist aber so. In den Eventlogs findet sich kein Fehler - wie auch wenn Windows ja nichtmal gestartet ist.. Naja ich hoffe er gibt jetzt nicht den Geist auf und läuft fein weiter so.

Nur irgendwie muss er sich dann wirklich über Nacht lecker den Akku gefressen haben.. Peripherie war nämlich auch noch ab.

Achja... der Powerknopf: ich habe ihm alle Einstellungen in den Energieoptionen geklaut, da mein Kindchen diesen Knopf - der so schön grün leuchtet - damals immer erst anvisierte und dann blitzschnell drauf drückte :) Daher hatte er nur noch die Option mit dem langen festhalten :)

Gruß Daniel

Re: PP2: Vista Ultimate nach Connector Update schwarz

Verfasst: 25. Mär 2009, 22:34
von pfaelzer
Hallo Daniel,
DaBus hat geschrieben:Nur irgendwie muss er sich dann wirklich über Nacht lecker den Akku gefressen haben
diese Schilderung erinnert mich an mein ehemaliges FSC-Notebook. Auch da gab es (neben dem Ausschaltknopf lang drücken) die Zusatzoption, bei gezogener Stromversorgung und ohne Akku den Ausschaltknopf gaaaanz lange (langsam bis zehn zählen) drücken. Diesen Tipp hat mir mal die Hotline verraten, dabei werden irgendwelche elektrischen Komponenten tiefentladen und dann beim Starten wieder neu initialisiert.

Gruß Werner