Umstieg/Umzug von XP auf WHS (Hard- + Software)
Verfasst: 24. Mär 2009, 16:26
IST Zustand: ( kleines 2 Personen Unternehmen )
2x Notebook mit XP-Prof
1x Desktop-PC ( 3 Jahre ) als Server + Client ( 3 Festplatten mit je 250GB, AMD Athlon Dual Core 3800+ mit XP-Prof )
- 2 Monitore ( 21" ) im erweitertem Desktop-Betrieb
- 2 Festplatten im RAID-1 ( XP-Prof, mysql-Datenbank f. Bürosoftware, MS-Office etc )
- die 3. Festplatte steht zur freien Verfügung bzw war/ist als Ersatzplatte für den Raid-1 Verbund gedacht.
- Betriebszeit ca. 14 Std. am Tag
SOLL Zustand: Kauf von teilweise neuer Hardware bzw zusätzlich 2 neue PC-Arbeitsplätze
Auf der Suche nach teilweise neuer Hardware sind wir auch auf fertige WHS-Systeme gestoßen bzw NUR auf die WHS-Software
( Datensicherheit steht bei uns im Vordergrund wegen unserer Bürosoftware (Rechnungen, Angebote, etc) ca. 60 GB )
FRAGEN:
1.)
WHS ist ja nun mal ein (Server-)Betriebssystem !!!
Der PC (hardware-mäßig) auf dem WHS installiert werden wird, sollte dieser NUR als Server benutzt werden,
oder kann man diesen PC auch als "Client/Arbeitsstation" verwenden?
( mit weiterer Software/Programmen: MS-Office, Warenwirtschaftsprg. mit Access + MySQL 5.0 Datenbank, Banksoftware, BDE-Datenbank, etc, )
2.)
auf o.g. Desktop (Server/Client) ist XP-Prof. ( Version 2002 + SP2 ) installiert!
- kann WHS "parallel" zu XP-Prof. als 2. BS aufgespielt werden (wenn auch erst zu Testzwecken)? bzw
- kann die WHS-Software das vorhandene XP-Prof-System "updaten/überspielen" OHNE Verlust der bereits installierten PROGRAMME?
3.)
- für den Fall, das es zu Frage 1 sicherer ist, den "PC" (hardware) NUR als Server zu nutzen, WIE sage ich es jedem "Client",
der ja bereits hardware-mäßig vorhanden ist mit seinen o.g. Programmen, die DATEN zu seinen o.g. Programmen sind nun
auf dem WHS-Serverhardware abzulegen bzw darauf zu zugreifen ( oder erledigt das der WHS-Connector-Software )?
4.)
Macht es aus rein ökologischer Sicht Sinn, o.g. Desktop-Hardware als WHS-Server umzubauen (also nur WHS-Software installieren)?
- und sich einen NEUEN sparsamen Arbeits-PC/Client (XP) zu kaufen mit o.g. Programm-Umzug über Acronis True Image
oder
- ein neues fertiges WHS-Produkt (Server: FSC mit Celeron 420 oder das bald erscheinende Acer mit Atom 230) erwerben und
ein neues Netzwerk aufbauen mit WHS ?? ( Nebenbei: besser geeignet: Celeron oder der Atom 230 = ? )
oder
-auf ein selbst zusammen gestelltes System ( AMD 4850e / 5050e ) mit 3 Festplatten bzw 1 x SSD (Intel X25-M) + 2 Festplatten.
( hier gelesen: 3 Festplatten bieten mehr Datensicherheit, es wären ca. 30 GB an Daten )
Für hilfreiche Tipps, Anregungen, Erfahrungen, Berichte etc wären wir Euch dankbar
2x Notebook mit XP-Prof
1x Desktop-PC ( 3 Jahre ) als Server + Client ( 3 Festplatten mit je 250GB, AMD Athlon Dual Core 3800+ mit XP-Prof )
- 2 Monitore ( 21" ) im erweitertem Desktop-Betrieb
- 2 Festplatten im RAID-1 ( XP-Prof, mysql-Datenbank f. Bürosoftware, MS-Office etc )
- die 3. Festplatte steht zur freien Verfügung bzw war/ist als Ersatzplatte für den Raid-1 Verbund gedacht.
- Betriebszeit ca. 14 Std. am Tag
SOLL Zustand: Kauf von teilweise neuer Hardware bzw zusätzlich 2 neue PC-Arbeitsplätze
Auf der Suche nach teilweise neuer Hardware sind wir auch auf fertige WHS-Systeme gestoßen bzw NUR auf die WHS-Software
( Datensicherheit steht bei uns im Vordergrund wegen unserer Bürosoftware (Rechnungen, Angebote, etc) ca. 60 GB )
FRAGEN:
1.)
WHS ist ja nun mal ein (Server-)Betriebssystem !!!
Der PC (hardware-mäßig) auf dem WHS installiert werden wird, sollte dieser NUR als Server benutzt werden,
oder kann man diesen PC auch als "Client/Arbeitsstation" verwenden?
( mit weiterer Software/Programmen: MS-Office, Warenwirtschaftsprg. mit Access + MySQL 5.0 Datenbank, Banksoftware, BDE-Datenbank, etc, )
2.)
auf o.g. Desktop (Server/Client) ist XP-Prof. ( Version 2002 + SP2 ) installiert!
- kann WHS "parallel" zu XP-Prof. als 2. BS aufgespielt werden (wenn auch erst zu Testzwecken)? bzw
- kann die WHS-Software das vorhandene XP-Prof-System "updaten/überspielen" OHNE Verlust der bereits installierten PROGRAMME?
3.)
- für den Fall, das es zu Frage 1 sicherer ist, den "PC" (hardware) NUR als Server zu nutzen, WIE sage ich es jedem "Client",
der ja bereits hardware-mäßig vorhanden ist mit seinen o.g. Programmen, die DATEN zu seinen o.g. Programmen sind nun
auf dem WHS-Serverhardware abzulegen bzw darauf zu zugreifen ( oder erledigt das der WHS-Connector-Software )?
4.)
Macht es aus rein ökologischer Sicht Sinn, o.g. Desktop-Hardware als WHS-Server umzubauen (also nur WHS-Software installieren)?
- und sich einen NEUEN sparsamen Arbeits-PC/Client (XP) zu kaufen mit o.g. Programm-Umzug über Acronis True Image
oder
- ein neues fertiges WHS-Produkt (Server: FSC mit Celeron 420 oder das bald erscheinende Acer mit Atom 230) erwerben und
ein neues Netzwerk aufbauen mit WHS ?? ( Nebenbei: besser geeignet: Celeron oder der Atom 230 = ? )
oder
-auf ein selbst zusammen gestelltes System ( AMD 4850e / 5050e ) mit 3 Festplatten bzw 1 x SSD (Intel X25-M) + 2 Festplatten.
( hier gelesen: 3 Festplatten bieten mehr Datensicherheit, es wären ca. 30 GB an Daten )
Für hilfreiche Tipps, Anregungen, Erfahrungen, Berichte etc wären wir Euch dankbar