Seite 1 von 3

Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 10:10
von cbk
Moin,
bei mir lief gerade über den Ticker, daß Microsoft das Power Pack 2 für den WHS verteilt. Leider konnte ich es bei den Updates noch nicht finden.

--> http://winfuture.de/news,46060.html

Ciao

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 10:21
von Atriòr
Hallo,

gibt es auch noch nicht. Schau mal auf die Startseite vom Home-Server-Blog! ;)
Die englische Sprachversion steht ab dem 24. März bereit, China, Frankreich, Japan, Spanien und Deutschland müssen aber noch bis zum 28. April warten.
Oder... wer lesen kann ist klar im Vorteil... aus dem von dir verlinkten Artikel...
Die Auslieferung des Power Pack 2 für Windows Home Server läuft zunächst nur für die englischsprachige Ausgabe an. Noch vor Ende April soll auch die deutsche Variante verteilt werden.
Und solltest du die englische Version haben... in USA ist es noch etwas früh am Tag, also Geduld! ;)


MfG
Björn

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 10:33
von cbk
Schöner Mist... :(
Und die Unterstützung für Festplatten >2TB ist auch nicht dabei. :cry:

Muß ich den WHS etwa echt durch ein normales altes Windows XP ersetzen (hab noch eine Lizenz hier rumliegen). Da ist zumindest bei den Datenplatten die 2TB Problematik bei den max. Partitionsgrößen nicht gegeben.

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 13:56
von cschmidt
cbk hat geschrieben:Schöner Mist... :(
Und die Unterstützung für Festplatten >2TB ist auch nicht dabei. :cry:
Wo ist denn das Problem? - meines Wissens nach gibt es gerade erst die ersten Platten mit 2TB - wann Platten mit mehr als 2TB auf den Markt kommen ist ungewiss. Da kann MS immer noch einen Patch liefern, der Platten grösser 2TB unterstützt - oder habe ich da was übersehen?

Gruß

Chris

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 14:16
von cbk
Moin Chris,
klar gibt es derzeit gerade erst 2 TB Laufwerke, aber Seagate hat schon angekündigt auf die 2TB Festplatten von Western Digital mit 2,5 TB Laufwerken noch dieses Jahr zu kontern.

Und was dann?

Meinst du, daß Microsoft mal eben innerhalb einer Woche zwischendurch der Server-Konsole beibringt GPT-Partitionen zu verarbeiten?

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 14:22
von Atriòr
cbk hat geschrieben: Und was dann?
Warten und hoffen auf den WHS Version 2! Der WHS ist und bleibt ein "Hobby OS" und das MS da keinen Zwang sieht das maximal mögliche an Speicherplatz rausholen zu können dürfte nachvollziehbar sein.
Ansonsten kann dir hier im Forum auch keiner eine Lösung anbieten! Also musst du dich mit Beschwerden an den MS Support wenden.

MfG
Björn

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 14:29
von cbk
Moin Björn,
ich hab mich schon ans MS Connect-Board gewandt mit genau der Fragestellung "Was dann?".

Der WHS mag ein Hobby OS sein, aber spätestens, wenn wir anfangen Videos in HD darauf zu speichern und ein Film mal locker 25GB frißt, wird auch jeder Otto-Normalverbraucher in die Problemlage kommen, daß man mit 4 Laufwerken a 2 TB einfach nicht hinkommt (zumal, wenn man die Duplizierung aktiviert). Diese WHS-Fertig-Kisten haben ja nur vier Laufwerkseinschübe. Ok, ich habe an meinem Server mehr Laufwerke hängen, aber ich will einfach die Anzahl der Laufwerke drücken, um die Anfälligkeit und Stromkosten zu senken.

Irgendwo da stand auch was davon, wie man der Konsole manuell eine GPT-Partition unterschiebt, aber das kann es ja eigentlich auch nicht sein.

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 15:07
von Atriòr
cbk hat geschrieben:...wenn wir anfangen Videos in HD darauf zu speichern und ein Film mal locker 25GB frißt, wird auch jeder Otto-Normalverbraucher in die Problemlage kommen, daß man mit 4 Laufwerken a 2 TB einfach nicht hinkommt (zumal, wenn man die Duplizierung aktiviert). Diese WHS-Fertig-Kisten haben ja nur vier Laufwerkseinschübe. Ok, ich habe an meinem Server mehr Laufwerke hängen, aber ich will einfach die Anzahl der Laufwerke drücken, um die Anfälligkeit und Stromkosten zu senken.
Was hinter deinem Anliegen steckt ist mir klar gewesen denn es gibt nicht viele Möglichkeiten wie man flott riesige Festplatten voll zu bekommen ;) . Aber den Otto-Normalverbraucher sehe ich maximal mit eine HD/BluRay-Disk Sammlung im Regal aber nicht digital auf einem Rechner ;) .
Das zweite Problem, wie du schon angesprochen hast, dürften die fertigen WHS-Geräte ABER auch die Eigenbausysteme sein die einfach nicht genügend Einbauplatz liefern. Und genau hier hat MS eben auch ein "Schlupfloch" wo man darauf verweisen kann das man nichts ändern muss da die "Infrastruktur" eh noch nicht vorhanden ist. Zumal MS den WHS ja auch nur als kleinen, unauffälligen Rechner im Wohnzimmer sieht! Eventuell käme für dich ja auch ein zweites "kompaktes" System mit einem anderen OS als Basis für einen Streaming-Server in Frage. Also die Zentrale Datensammlung quasi in Video und XY teilen. ;)
cbk hat geschrieben: Irgendwo da stand auch was davon, wie man der Konsole manuell eine GPT-Partition unterschiebt, aber das kann es ja eigentlich auch nicht sein.
Da muss ich passen aber man muss sich auch die Frage stellen in wie weit der WHS dann noch zu gebrauchen ist und wo mögliche Probleme auftreten können.


MfG
Björn

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 18:25
von Mike Lowrey
Da der Windows Server 2003 schon weiß was er mit GPT anfangen muss, ist es letztlich die Frage was MS da tatsächlich ändern muss - problematisch wird aber wohl der Umstieg denn On the Fly wird der WHS das sicher nicht ändern können.

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 19:24
von Roland M.
Hallo!
cbk hat geschrieben:klar gibt es derzeit gerade erst 2 TB Laufwerke,
..und die machen ohnehin keine Probleme.
Seagate hat schon angekündigt [...] mit 2,5 TB Laufwerken noch dieses Jahr zu kontern.
Dann wird - so vermute ich - eben auch MS noch dieses Jahr was nachreichen.
Meinst du, daß Microsoft mal eben innerhalb einer Woche zwischendurch der Server-Konsole beibringt GPT-Partitionen zu verarbeiten?
Meinst du, daß MS nicht daran arbeitet?
Und meinst du, daß es sinnvoll wäre, wenn jetzt schon was veröffentlicht werden würde im Sinne von "Wissen noch nicht, ob es ausgereift ist und kann auch noch kein Schwein brauchen, tut aber dem Ego mancher gut!" :mrgreen:


Roland

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 20:06
von cloud60
Hi zusammen,
da ich im Moment die englische WHS Version installiert habe, habe ich gerade PP2 installiert.
:oops: Allerdings habe ich im Moment noch keine Ahnung was nun verbessert / verändert wurde.

Vielleicht funktionieren ja jetzt meine Backups....;)
Gruß Klaus

Re: Power Pack 2

Verfasst: 24. Mär 2009, 20:55
von cloud60
Hi,
nun habe ich mich mal schlau gelesen :)

Was mich hier wieder wundert ist der Umstand, dass ich nach dem pp2 Update den Connector auf einem Client updaten musste, auf einem anderen Client jedoch nicht. Merkwürdig......

Einen schönen Abend noch.
Gruß Klaus

Re: Power Pack 2

Verfasst: 25. Mär 2009, 01:55
von soa
Hab den PP2 installiert.

Allerdings kann ich nicht einstellent welche Startseite des website ist. Hab nur eine wahl, un die Logonseite als Startseite ist leider nicht mehr vorhanden.

Re: Power Pack 2

Verfasst: 25. Mär 2009, 17:01
von holzfred
cloud60 hat geschrieben:Hi,
nun habe ich mich mal schlau gelesen :)

Was mich hier wieder wundert ist der Umstand, dass ich nach dem pp2 Update den Connector auf einem Client updaten musste, auf einem anderen Client jedoch nicht. Merkwürdig......

Einen schönen Abend noch.
Gruß Klaus
Hallo,

hängt eventuell mit dem Mediacenter zusammen... Hier soll es ja einige Neuerungen für das Center geben...

Gruß Uwe

Re: Power Pack 2

Verfasst: 28. Mär 2009, 08:36
von Woody
Hallo-

habe die englische Version. allerdings wird mir kein Power Pack2 angeboten bzw es wird nix automatisch installiert.

hat jemand eine idee?


Bild