Seite 1 von 1
Smartermail Spamfilter
Verfasst: 23. Mär 2009, 23:04
von krille
Hallo,
über dieses Forum bin ich auf Smartermail gekommen. Das war genau das, was ich brauchte (Webmail, Adressbuch, Kalender - alles fast fertig konfiguriert). Beim Versuch ein Webmail-Frontend für hmailserver einzurichten, hatte ich mir den IIS auf dem Homeserver zerschossen...
Das einzige Problem, das ich mit Smartermail noch habe, ist dass die POP3 Abrufe von den Benutzerkonten aus auf einen externen Server offenbar nicht durch den Spamfilter laufen. Diese Mails werden auch nicht weitergeleitet, wenn für den Benutzer eine Weiterleitung eingerichtet ist. Den Spamassassin-Filter und die anderen Filtermöglichkeiten würde ich sehr gerne nutzen.
In den Smartermailer-Foren habe ich keine Lösung hierzu gefunden. Hatte hier schon jemand ähnliche Probleme?
Re: Smartermail Spamfilter
Verfasst: 24. Mär 2009, 07:21
von Leif@Home
Hallo Krille,
ich habe exakt die selben Probleme, aber auch leider bisher keine Lösung gefunden. Solltest Du über eine Lösungsmöglichkeit stolpern, so laß es uns bitte wissen.
MfG
Leif
Re: Smartermail Spamfilter
Verfasst: 27. Mai 2009, 17:12
von Baerber
Hallo,
habe mal ein wenig gestöbert da ich genau das gleich Problem habe und im Moment das Spamaufkommen am steigen ist.
Im Forum dazu steht, das es im Moment nicht anders lösbar ist, als den Spamfilter von eurem Anbieter nutzt wo ihr den Emails abruft.
Es sollen änderungen in Smartermail 6 kommen wo dann auch die Mails gefiltert werden können.(Gilt auch für weitergeleitete Emails).
Nach letzten Infos, sollte sich Smartermail 6 ab Mai in der Betaphase befinden.
http://www.smartertools.com/forums/p/22489/60270.aspx
Ps: In Smartermail soll dann auch so weit ich gelesen habe auch das "ActivSync" Protokoll unterstüzt werden.

denn SyncMl ist naja.....
Gruß Frank.
Re: Smartermail Spamfilter
Verfasst: 3. Jun 2009, 09:49
von Leif@Home
Hallo Frank,
vielen Dank für die Info! Bin gespannt was die neue Version so bringt.
MfG Leif
Re: Smartermail Spamfilter
Verfasst: 13. Jul 2009, 11:02
von stefanhanz
Soo, Beta 6.x ist draußen und bei mir als Update installiert.
Nun kann man auch Mails per IMAP von anderen Servern holen.
Zudem soll der Spamfilter auch Mails die per "Message Retrieval" gekommen sind, prüfen.
Es ist auch eine 30 Tage Testversion von "Commtouch Premium Antispam" vorhanden. Das Add-In "Microsoft ActiveSync" habe ich nicht zum laufen bekommen.
Mein Problem ist nun, dass der Spamfilter trotzdem nicht funktioniert. Keine Mail wird gefiltert. Mir würde es schon reichen, wenn ich "Markieren" und dann "Spam" anwählen und damit eine Regel wie bei Thunderbird erstellen könnte. Aber er speichert die Adresse nicht. Sobald ich noch eine Mail von dem Absender bekomme, landet die Mail gleich wieder in "Inbox".
Hat da jemand einen Rat für mich? Ich bin am verzweifeln.
Re: Smartermail Spamfilter
Verfasst: 13. Jul 2009, 11:30
von krille
laut Smartermail Beta-Forum sind noch einige Fehler im Spam-Filter drin.
Das Vorhängen eines Prefix zum Betreff "SPAM:" funktioniert bei mir. Aber das Verschieben in den Junk-E-Mail-Ordner nicht. Ausserdem bekomme ich völlig utopische Spam-Wahrscheinlichkieten (4200 statt 4,2).
Das Update vom Freitag sollte laut Beta-Forum einige - aber noch nicht alle - Fehler beheben.