Seite 1 von 1

Probleme mit PartitionMagic nach Restore

Verfasst: 23. Mär 2009, 22:50
von HaPeRieger
Hallo,

heute ist es tatsächlich passiert: Der Grund, dessentwegen ich mir vor Monaten einen SCALEO HomeServer zugelegt habe: Das Laufwerk C: meines wichtigsten Rechners hat den Geist aufgegeben. Zuerst ein Bluescreen beim booten, beim zweiten Versuch ein Problem beim Laden des Betriebssystems, beim dritten Versuch ein Hänger beim geladenen Windows. Diagnose: Platte in die ewigen Datengründe eingegangen.

Fix eine neu (1,5 TByte) Festplatte gekauft, abends ein Restore vom HomeServer laufen lassen und nach zwei Stunden lief der Rechner, als ob nichts zwischendrin gewesen wäre. Ich bin begeistert.

Ein klitzekleines Problemchen gibt es dann doch noch. Die alte Platte hatte einige Partitionen: C: mit WinXP Pro (ständig genutzt), D: mit WinXP 64 (ganz selten genutzt), E: mit Suse Linux (nie genutzt), F: mit dem "eigene Dateien" Ordner, G: mit einem alten Datenarchiv. Z: mit der Multiboot-Verwaltung. Beim Restore habe ich zunächst das Laufwerk C: wieder hergestellt, im zweiten Durchlauf D:, F: und G: (Linux brauche ich erstmal nicht mehr), wobei die Größe der Partitionen nur so Pi-mal-Daumen geschätzt wurden. Jetzt startet mir PartitionMagic 8.0 nicht mehr. Es erscheint eine Fehlermeldung: "Fehlfunktion bei der Initialisierung: Fehler 117. Identifizierung des Laufwerksbuchstabens der Partition nicht möglich". In den diversen Foren wird geraten, in diesem Fall mit fdisk die Partitionen zu löschen und wieder neu anzulegen ... was mir bei dem gerade wieder hergestellten Daten so gar nicht behagen würde. Kennt jemand diesen Fehler im Zusammenhang mit einem Restore des HomeServers und ist bekannt, wie man ihn "schonend" beheben kann?

Vielen Dank
HaPe

Re: Probleme mit PartitionMagic nach Restore

Verfasst: 24. Mär 2009, 09:55
von HaPeRieger
Hi,

ja, ich dachte schon, dass das ein doch eher spezielles Problem ist. Ich bin jetzt von Arconis PartitionMagic auf die Arconis Disk Director Suite 10 umgestiegen (gleiche Funktionen wie PartitionMagic und noch mehr) und das funktionert dann wieder so wie erwartet. Partitionen konnten also rearrangiert werden. Problem gelöst.

Ciao
HaPe

Re: Probleme mit PartitionMagic nach Restore

Verfasst: 24. Mär 2009, 15:03
von Martin
Aha, danke für die Info.
PartitionMagic habe ich bestimmt seit 5 Jahren nicht mehr benutzt, wenn dann nur noch Disk Director.

Gruß
Martin