Arbeitsgruppen Problem; Restore WHS Probl.; Replizierungspro
Verfasst: 23. Mär 2009, 20:35
Hallo zusammen,
da ich nicht wirklich weiß, wo ich meine Fragen / Probleme posten soll, habe ich Sie erstmal unter Allgmein gesetzt.
Ich bin für jeden Tipp und Lösungsvorschlag dankbar.
Problem 1) Ich habe eine Arbeitgruppe erstellt. 2 PCs, 1x WHS. Bei allen: Feste IP Adressvergabe. Gleiche Benutzer und gleiche PWs.
Währrend auf PC01 den Connector inst. ist und läuft, ist auf PC02 der Connector zwar inst. und die Verbindung steht auf dem Server. Aber eine Anmeldung über den Connector auf Console geht nicht "Es besteht keine Verbindung zu dem Server"...
Außerdem konnte PC02 nicht die Arbeitsgruppe erkennen "Arbeitsgruppe steht zur zeit nicht zur Verfügung".
Ok nach langem Probieren habe ich bemerkt: WHS vom Netz--> Arbeitsgruppe geht wieder, WHS im Netz --> Arbeitgruppe wieder weg.
Gut irgendein Berechtigungsproblem... WHS und PC02 mögen sich nicht und der WHS hat die Oberhand.
DNS auf dem WHS installieren, sollte nicht die richtige Lösung sein.
Irgendwelche Ideen?
Problem 2)
Wollte den WHS auf Factory Defaults setzen:
WHS in Recoverymodeus versetzt (orange LED leuchtet). Client von Connector und Scaleo Wake up befreit. CD03 (WHS Recovery) eingelegt.
Setup ausgeführt --> Programm wird beendet und Windows versucht ein Problem zu senden.
Dateien auf HDD kopiert und von da ausgeführt.
Setup läuft an, findet den Server, zeigt die IP, versucht sich zu verbinden --> Fehler "Entweder Netzwerkprobleme oder der WHS ist defekt"
Connector kann nicht verbinden, RDP kann sich nicht mehr verbinden, telnet geht auch nicht.
Gibt es neuer Software zur Wiederherstellung im Internet oder auf dem Portal von FSC? Vielleicht die HDD ausbauen und dann Imagen?
Problem 3)
Da der Server mir kein richtiges RAID 1 bietet:
Sehe ich Richtig, dass Daten die in den öffentlichen Ordner abgelegt werden, automatisch repliziert werden.
Datensichrungen von den PCs aber nur abgelegt werden und nicht repliziert werden?
Was passiert wenn der PC einen defekt auweist und ich ein andere Modell (anderes Mainboard, HDD etc.) dort aufbaue und das System zurückspielen will? Erfahrungswerte? Wie lange dauert daS?
Ich hoffe Ihr könnt mir Lösungsansätze geben.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
da ich nicht wirklich weiß, wo ich meine Fragen / Probleme posten soll, habe ich Sie erstmal unter Allgmein gesetzt.
Ich bin für jeden Tipp und Lösungsvorschlag dankbar.
Problem 1) Ich habe eine Arbeitgruppe erstellt. 2 PCs, 1x WHS. Bei allen: Feste IP Adressvergabe. Gleiche Benutzer und gleiche PWs.
Währrend auf PC01 den Connector inst. ist und läuft, ist auf PC02 der Connector zwar inst. und die Verbindung steht auf dem Server. Aber eine Anmeldung über den Connector auf Console geht nicht "Es besteht keine Verbindung zu dem Server"...
Außerdem konnte PC02 nicht die Arbeitsgruppe erkennen "Arbeitsgruppe steht zur zeit nicht zur Verfügung".
Ok nach langem Probieren habe ich bemerkt: WHS vom Netz--> Arbeitsgruppe geht wieder, WHS im Netz --> Arbeitgruppe wieder weg.
Gut irgendein Berechtigungsproblem... WHS und PC02 mögen sich nicht und der WHS hat die Oberhand.
DNS auf dem WHS installieren, sollte nicht die richtige Lösung sein.
Irgendwelche Ideen?
Problem 2)
Wollte den WHS auf Factory Defaults setzen:
WHS in Recoverymodeus versetzt (orange LED leuchtet). Client von Connector und Scaleo Wake up befreit. CD03 (WHS Recovery) eingelegt.
Setup ausgeführt --> Programm wird beendet und Windows versucht ein Problem zu senden.
Dateien auf HDD kopiert und von da ausgeführt.
Setup läuft an, findet den Server, zeigt die IP, versucht sich zu verbinden --> Fehler "Entweder Netzwerkprobleme oder der WHS ist defekt"
Connector kann nicht verbinden, RDP kann sich nicht mehr verbinden, telnet geht auch nicht.
Gibt es neuer Software zur Wiederherstellung im Internet oder auf dem Portal von FSC? Vielleicht die HDD ausbauen und dann Imagen?
Problem 3)
Da der Server mir kein richtiges RAID 1 bietet:
Sehe ich Richtig, dass Daten die in den öffentlichen Ordner abgelegt werden, automatisch repliziert werden.
Datensichrungen von den PCs aber nur abgelegt werden und nicht repliziert werden?
Was passiert wenn der PC einen defekt auweist und ich ein andere Modell (anderes Mainboard, HDD etc.) dort aufbaue und das System zurückspielen will? Erfahrungswerte? Wie lange dauert daS?
Ich hoffe Ihr könnt mir Lösungsansätze geben.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas