Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
mike_nl
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 10. Jan 2009, 16:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Beitrag von mike_nl »

So nun habe ich vielleicht mal ein bis zwei dumme Fragen, oder ich habe das Manual wieder mal nicht richtig gelesen.
Never read the f.....g manual ;-)

Frage 1:
Ist es eigentlich normal das der WHS gestartet wird wenn ein Client PC startet?
(solange die whs connector software installiert ist)

Frage 2:
Kann es sein das die WHS connector Software so ausprogrammiert wurde, das wenn
ein client PC startet, der WHS automatisch aufgestartet wird?

Erklerung:
Client PC XP mit SP3 (aktuelle Treiber fuer Grafik, Netzwerk, usw..)
WHS hat alle updates (laut MS update) und incl. des Toolkits.

Auf dem Client PC ist der WHS connector installiert. Damit tritt das Phaenomen auf.

Entferne ich die connector Software auf dem client PC bleibt der WHS schlafen beim client PC start, so wie ich es will.

Einfacher gesagt der WHS soll nur starten wenn ich die wol.exe wol (wol mac_address) benutze,
oder mit AutoExit. Kommt darauf an was den gewuenschten Erfolg bringt. An LightsOut habe ich
schon gedacht um den whs wieder schlafen zu legen wenn kein client online ist. Nur laesst sich
der LightsOut client nur installieren wenn der connector installiert ist. Ahh, da beisst sich die
Katze doch in den Schwanz. Nur denke ich mir wenn die connector Software nicht installiert ist,
das die Backups der client PC's auf der Strecke bleiben.

Wo ist mein Denk Fehler? Was mache ich eventuell Falsch.
Fragen oder Anregungen nehme ich gerne entgegen.

Gruss, Mike
Mein WHS Bild
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Beitrag von Martin »

Zu deinen Fragen:

Die Erklärung für das beobachtete Verhalten dürfte die Konfiguration deiner Netzwerkkarte sein.

Es gibt mehrere Methoden einen PC zu wecken. Bitte prüf mal bzw. ggf. korrigier das mal,
dass nur Magic Packets zugelassen sind. Kein Pattern Match oder ähnlich (Einstellungen im Gerätemgr. Tab Treiber).

In gleicher Weise gibt es unter Energieoptionen den Eintrag "Gerät darf PC wecken".
Darunter ist der Eintrag "nur Verwaltungsstationen..". Auch der muss aktiviert sein (und erzwingt die Magic Packets).

Da der Connector nach dem Start am Client versucht eine Verbindung zum WHS aufzubauen wird der WHS geweckt.


Jetzt zu LightsOut:

LightsOut fährt den WHS herunter bzw. in den Standby wenn keine Aktivität bestimmter Art mehr existiert (Clients aktiv, Backup, Remote Access, Kalender).

Der LightsOut Client dagegen ist nur für das Aufwecken zuständig, d.h. das ist im Prinzip nichts anderes als ein automatisch im Hintergrund laufendes wol.exe.
Der LightsOut Client wird für den Standby des Server nicht benötigt, das macht LightsOut alleine.
Der Client benötigt den Connector um die automatische Konfiguration der MAC Addresse zum Server hinzubekommen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
mike_nl
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 10. Jan 2009, 16:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Beitrag von mike_nl »

Hallo Martin,
Es gibt mehrere Methoden einen PC zu wecken. Bitte prüf mal bzw. ggf. korrigier das mal,
dass nur Magic Packets zugelassen sind. Kein Pattern Match oder ähnlich (Einstellungen im Gerätemgr. Tab Treiber).

In gleicher Weise gibt es unter Energieoptionen den Eintrag "Gerät darf PC wecken".
Darunter ist der Eintrag "nur Verwaltungsstationen..". Auch der muss aktiviert sein (und erzwingt die Magic Packets).
Diese Einstellungen hatte ich schon nach dem LightsOut pdf F1 Hilfe gemacht. Die sind auch korrekt eingestellt.
Diese Art der Einstellungen ist mir auch nicht unbekannt. Schreibe ich doch selber Protokolle in der Richtung
fuer die Automatisierung. Aber Danke fuer den Hinweis, nicht jeder liesst das Handbuch :-).
Da der Connector nach dem Start am Client versucht eine Verbindung zum WHS aufzubauen wird der WHS geweckt.
Damit ist meine Frage beantwortet. Mehr hatt ich nicht noetig. Ok das heisst ich werde mal Morgen am
Mittwoch etwas genauer nachsehen was ich noch anpassen kann. Zur Not muss ich selber eine Anpassung
schreiben und testen.
Jetzt zu LightsOut:
Das war mir aus dem Forum hier und der Hilfe (F1) bekannt.

Danke fuer Deine schnelle Antwort Martin. Ich hoffe ich kann das mal zureuck geben.

Gruss, Mike
Mein WHS Bild
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Beitrag von Bavaria R »

Habe genau das umgekehrte Problem, obwohl ich Lightsout installiert habe, auch den Client auf besagtem Rechner, weckt der Client nie den WHS? Bei anderen Clients funktioniert es. Gibt es sonst noch Eigenschaften Clientseitig als Voraussetzung dass ein Client den WHS wecken kann?
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Beitrag von Martin »

Läuft auf dem Client vielleicht Vmware mit virtuellen Netzwerken?
Schick mir doch mal die Client Logs, die liegen unter
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut (XP)
C:\ProgData\LightsOut (Vista)

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Beitrag von Bavaria R »

jetzt habe ich endlich Zeit gefunden....

in dem Log steht

2009-03-22 08:22:10.6093 LightsOutClientService [1] -----------------------
2009-03-22 08:22:10.6562 LightsOutClientService [1] Logging started, LightsOutClientService Version 0.7.7.122

sonst nichts

und nein ich nutze kein VMWare mit virtuellen Netzen. Allerdings habe ich OPENVPN 2.1 aber der hat sein VPN noch gar nicht eingerichtet wenn der Rechner hochfährt.
Bis auf 2 1394 Netzwerkkarten habe ich nur die 100MB LAN Karte in den Netzwerkkarten... sonst nichts an Netzen

Gruss
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Beitrag von Martin »

Hm, merkwürdig. Da sollte schon etwas mehr passieren.
Kommt das immer bei jedem Rechnerstart?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Beitrag von Bavaria R »

Ja genau das und nicht mehr... außer ich starte den Rechner mehrmals am Tag dann stehen die zwei Zeilen auch mehrmals hinter einander drin
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Beitrag von Martin »

Und keine zeitlich passenden Einträge im Ereignisprotokoll?

Fragt
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: Bei Client start wird Automatisch der WHS geweckt

Beitrag von Bavaria R »

z,B. zu

2009-03-23 16:50:04.2656 LightsOutClientService [1] -----------------------
2009-03-23 16:50:04.2968 LightsOutClientService [1] Logging started, LightsOutClientService Version 0.7.7.122

habe ich im Anwendungs Log nur
- Info zu gusvc und gupdate

und in System vielleicht der Grund:
- Zeitüberschreitung (30000 ms) beim Verbindungsversuch mit Dienst LightsOut Client Dienst. (service Control Manager) error 7009
- Der Dienst "MS Common Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (service control Manager) error 7000

fs
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Antworten