Seite 1 von 1

externe Platte über E-SATA

Verfasst: 12. Mär 2009, 15:52
von ramsey
Hi Leute,

ich hab da ein kleines Problem, welches ich mir absolut nicht erklären kann.

Ich hab da eine externe Festplatte mit e-Sata und USB Anschluß. Diese hat immer klaglos funktioniert (über E-SATA). Wenn ich sie angesteckt habe, so ist ganz normal als Laufwerk erschienen (wie bei einem USB-LW) und ich konnte sie auch einfach entfernen.... So jetzt hab ich wegen eines Harddiskcrashs (interne Platte wollte nicht mehr :( ) den Server neu installiert. Und jetzt erkennt er die E-SATA Disk nicht mehr. Obwohl ich alles gleich hab wie vor der Neuinstallation (im BIOS wurde nichts verändert) erscheint diese Disk nicht mehr nach dem Anstecken. Per USB gehts nach wie vor. Jetzt hab ich schon gedacht es liegt am Treiber, aber der ist auch der gleiche wie vor der Installation....
Einzig: Wenn die Platte schon dran ist wenn der Server startet, so wird diese vom BIOS erkannt und auch im HomeServer ist sie dann da (aber eben so wie eine interne Platte) - d.h. ich kann diese Platte dann nicht entfernen (ohne zig Meldungen im Evtlog zu haben).

Kennt jemand dieses Problem?? Was kann ich da machen? Also Treiber hab ich die aktuellsten der ASUS-HP (ist ein P5B Board)

Danke schon mal für Infos

grüsse
r.

Re: externe Platte über E-SATA

Verfasst: 12. Mär 2009, 16:21
von Martin
Wenn du die Platte nicht abmelden kannst deutet das stark darauf hin, dass im Bios der AHCI-Modus nicht aktiv ist.
Nur mit diesem gibt es Unterstützung für Hotplug.

Gruß
Martin

Re: externe Platte über E-SATA

Verfasst: 12. Mär 2009, 17:49
von ramsey
Danke für die rasche Antwort!

Daran hab ich natürlich auch anfangs gedacht. Der AHCI Modus war immer eingeschalten, aber trotzdem hats nicht funktioniert.

Gerade eben hab ich aber den Fehler gefunden:

Es war der Treiber vom RAID Controller! Da ja der externe E-SATA Anschluß vom RAID Controller ist (eine Eigenheit dieses Boards - RAID kann nur gebildet werden zwischen dem E-SATA und einem internen SATA :?: - aber zum Glück brauch ich ja kein RAID).
Jedenfalls war zwar der Treiber vom RAID Controller installiert, aber dieser funktionierte nicht richtig. Irgendwie dürfte hier der XP-Treiber installiert worden sein (nur warum ist mir ein Rätsel). jetzt hab ich händisch den Win2003 Treiber installiert - obwohl der Server den anfangs nicht mochte (Signatur des Treibers). Aber jetzt ist der Win2003 Treiber drauf und siehe da es funktioniert wieder wie gewünscht!

Jetzt erscheint die Platte wie eine normale externe Platte (er meint es wäre eine SCSI Platte - mir soll's recht sein)

grüsse

ramsey