Seite 1 von 1

Tastatur bei zweitem Systemstart deaktiviert

Verfasst: 5. Mär 2009, 10:28
von DenniZ
Hallo,

nachdem ich gestern endlich erfolgreich meinen selbstgebauten WHS aufgesetzt habe :) nun gleich das erste Problem ):

Direkt im Anschluss an die Installation konnte ich an meinem Home Server ganz normal mit Tastatur und Maus arbeiten.
Als ich jedoch nach der Installation vom Internet Explorer 7 zum Neustart aufgefordert wurde,
konnte ich danach zwar noch die Maus nutzen, jedoch nicht die Tastatur, so war es nicht möglich sich über STR+ALT+ENTF anzumelden.
Ist dies das Standardverhalten, da ja im Prinzip nur per Remote zugegriffen werden soll, wenn ja, kann ich das irgendwie ändern?
Würde gerne noch direkt am Server die Treiber für meinen RAID Controller installieren, den ich nun einbauen wollte.

An der Hardware wurde selbstverständlich während des Neustarts nichts geändert,
auch ein weiterer Neustart brachte nichts. Die Tastatur ist übrigens per PS/2 an den WHS angeschlossen.

MfG Dennis

Re: Tastatur bei zweitem Systemstart deaktiviert

Verfasst: 5. Mär 2009, 12:19
von larry
Das ist auf alle Fälle kein Standardverhalten.
Geht die Tastatur den in Bios? Wenn nicht würde ich auf einen Tastaturdefekt tippen.

Wenn Sie dort geht, meldest du dich am Bestn mal Remote an dem Rechner an und schaust mal im Gerätemanager nach, ob dort ein Fehler ersichtlich ist.
Ggf. würde ich dort die Tastatur rauslöschen und das System neu starten.

Falls dies nicht geht, kannst du evtl. mal eine USB Tastatur testen.

Gruß
Larry

Re: Tastatur bei zweitem Systemstart deaktiviert

Verfasst: 5. Mär 2009, 19:21
von DenniZ
@Larry: Erstmal vielen Dank für die Tipps!

Im BIOS geht die Tastatur, ja.

Das Löschen im Gerätemanager hat nicht zum Erfolg geführt, eine USB Tastatur habe ich nicht.

Ich habe nun jedoch rausgefunden, dass es sich scheinbar um einen Konflikt mit der USB Maus handelt.
Sobald ich diese nämlich beim Systemstart nicht mit anschließe, geht die Tastatur ohne Probleme.
Ist halt nur ein wenig lästig, die Maus nachträglich hinten im Server einzustecken, aber ich werde einen PS/2 Adapter nutzen.

MfG Dennis

Re: Tastatur bei zweitem Systemstart deaktiviert

Verfasst: 6. Mär 2009, 09:47
von HKLange
Moin!

Du schliesst die Tastatur und Maus vorn (oder Seite oder wo auch immer), also nicht hinten am Mainboard an? Das klingt nach den nicht unbekannten Problemen mit nach vorn verlegten USB-Anschlüssen. Da sind leider bei vielen Gehäuseherstellern die Kostenbremsen etwas durchgegangen und es werden die billigsten Kabel verlegt. Und die sind mit Sicherheit massiv störanfällig gegenüber den hochfrequenten Abstahlungen innerhalb des Gehäuses. Versuch es alternativ dann mal direkt hinten.

Cu,
Holger

Re: Tastatur bei zweitem Systemstart deaktiviert

Verfasst: 6. Mär 2009, 17:41
von DenniZ
Hallo,

sorry, da habe ich mich wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt! Damit wollte ich nur betonen, wie lästig es ist, die Maus immer extra hinten in den Server zu stöpseln, da ich vorne gar keine USB Anschlüsse habe. Ist noch ein altes Intel STL2 Serverboard, mit 2 Pentium III 1GHz drauf, da war USB anscheinend noch nicht so ausgereift ;)

@Holger: Trotzdem vielen Dank für den Tipp!

MfG Dennis