Seite 1 von 1
Verschwundenes WHS-Icon in der Taskleiste
Verfasst: 5. Mär 2009, 10:27
von HKLange
Moin!
Seit gestern, nach einem Neustart, des Clients ist das WHS-Icon in der Taskleiste verschwunden. Wo kann ich das wieder gerade biegen? Der Zugriff funktioniert auf den WHS vom Client.
Cu,
Holger
Re: Verschwundenes WHS-Icon in der Taskleiste
Verfasst: 5. Mär 2009, 10:42
von steve0564
HKLange hat geschrieben:Moin!
Seit gestern, nach einem Neustart, des Clients ist das WHS-Icon in der Taskleiste verschwunden. Wo kann ich das wieder gerade biegen? Der Zugriff funktioniert auf den WHS vom Client.
Cu,
Holger
Evtl. in den Einstellungen der Taskleiste! Es kann doch sein, dass das Icon, wg. längerer Nichtbenutzung unsichtbar gemacht wurde!!
Re: Verschwundenes WHS-Icon in der Taskleiste
Verfasst: 5. Mär 2009, 10:43
von Atriòr
Hallo
HKLange hat geschrieben:
Wo kann ich das wieder gerade biegen?
Mit "Inaktive Symbole einblenden"!

Ne... Im Zweifelsfall einfach die Connector SW neu installieren.
MfG
Björn
Re: Verschwundenes WHS-Icon in der Taskleiste
Verfasst: 5. Mär 2009, 11:11
von HKLange
Moin!
Also an Inaktivität kann es nicht gelegen haben. Der Einstieg in die Konsole wird täglich mehrmals genutzt.
Gibt es da nicht irgendwo ein kleines Rädchen in der Registry oder so?
Weil extra die Connector-Software neu installieren?
Cu,
Holger
Re: Verschwundenes WHS-Icon in der Taskleiste
Verfasst: 5. Mär 2009, 11:57
von steve0564
10:43 kam der Vorschlag der Neuinstallation!
11:11 deine Antwort
11:20 Neuinstallation wäre beendet!
M.E. ist eine Installation die schnellere Lösung, als in der Registry zu wühlen. Vor allem das Risiko ist geringer!

Re: Verschwundenes WHS-Icon in der Taskleiste
Verfasst: 5. Mär 2009, 13:54
von HKLange
Moin!
Über Risiko-Minimierung kann man bei Miniwich-Betriebssystemen sicherlich streiten. Weil ich noch nichts, aber wirklich nichts, von M$ kennengelernt habe, was letztendlich nicht irgendwelche Leichen in der Registry hinterlässt. Und was macht schon eine Neu-Installation anderes? Richtig! Sie macht u.a. nichts anderes als in der Registry rumzuspielen! Und wenn ich, außer von meinen geringen negativen Erfahrungen mit der WHS-Software einmal abgesehen, hier mit offenen Augen durch die Gegend lese in Sachen Problem mit der Installation der Connector-Software, dann wäge ich schon das Risiko ab bevor ich etwas mache.
Also bitte nicht ganz so überheblich und ganz lieb. Ich schliesse diesen Thread für mich hier ab, weil hier an dieser Stelle mal wieder das in anderen Foren übliche von oben herab durchschlägt.
Cu,
Holger
Re: Verschwundenes WHS-Icon in der Taskleiste
Verfasst: 6. Mär 2009, 08:32
von steve0564
HKLange hat geschrieben:
Also bitte nicht ganz so überheblich und ganz lieb. Ich schliesse diesen Thread für mich hier ab, weil hier an dieser Stelle mal wieder das in anderen Foren übliche von oben herab durchschlägt.
Von Überheblichkeit meinerseits sehe ich keine Spur. Wenn Du Dich so fühlst dabei, ist das ehrlich gesagt nicht mein Problem! Trotzdem möchte ich mich entschuldigen, sollte ich Dir ungewollt auf den Schlips gestiegen sein.
Wir sind hier, um über verschiedene Themen zu diskutieren. Einer drückt sich so, der andere so aus. Ich muss auch manchmal schlucken, wenn ich so manche Antwort lese, stelle aber meist fest, dass alles gar nicht persönlich gemeint war. Dito hier!
Was ich, wenn auch vielleicht etwas provokativ, sagen wollte, ist, dass die Lösung einer Neuinstallation schneller zum Ziel führt, als den passenden Schlüssel in der Reg manuell zu suchen.
Und was bitteschön stellt eine Neuinstallation in der Reg wieder her, wenn nicht den Ursprungszustand bestimmter Regschlüssel zu dem Zeitpunkt, als Du die Soft zum erstenmal installiert hast?
Meiner persönlichen Meinung nach ist hier das Risiko an der Reg was kaputt zu machen durch eine Neuinstallation kleiner, als wenn man manuell in der Reg an den Rädchen dreht. In den meisten Fällen macht die Fehlerquelle Mensch hier mehr kaputt als richtig. Wobei ich an dieser Stelle Deine Kenntnisse über die Reg nicht einschätzen kann. (Ich persönlich würde es mir jedenfalls nicht zutrauen....) Von Deinen persönlichen Überlegungen in Sachen Risikoeinschätzung hattest Du nix geschrieben.....
Ich wollte nur auf den (für mich) naheliegensten Punkt aufmerksam machen, denn manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!
