Seite 1 von 1

Sicherung bleibt "stehen"

Verfasst: 2. Mär 2009, 14:28
von Wonko
Hallo zusammen

Da dachte ich, alles würde komplett und ordentlich laufen... :? komme nach Hause, gelbe Ikone mit dem Hinweis, daß eine Sicherung gemacht werden müsse. Okay, kein Thema - diese also gestartet. Aber (egal wie ich es anstelle) die läuft nicht durch. Bei 17% ist Schluß. :shock: Immer. Rechner neu gestartet - nix. An Stelle der WLAN-Verbindung mit Kabel - nix. Immer wieder endet das Ganze bei 17%...

Hat wer eine Idee, was hier "klemmt"?
Per Remote Login gibt es keine Fehlermeldung o.ä..

Danke
Wonko

Re: Sicherung bleibt "stehen"

Verfasst: 2. Mär 2009, 15:29
von Martin
Das Standardvorgehen:

Auf allen Partitionen am Client erst mal ein
chkdsk /f c: (usw)
ausführen

Für die Bootpartition die Prüfung mit J bestätigen und neu booten.

Gruß
Martin

Re: Sicherung bleibt "stehen"

Verfasst: 2. Mär 2009, 18:28
von Roland M.
Hallo!
Wonko hat geschrieben:Aber (egal wie ich es anstelle) die läuft nicht durch. Bei 17% ist Schluß. :shock: Immer.
Vielleicht eine dumme Frage, aber wie lange hast du da gewartet?

Nachdem vorm effektiven Kopiern einiges an Daten gesammelt und abgeglichen werden muß, gibts da im normalen Betrieb schon auch "Hänger".


Roland

Re: Sicherung bleibt "stehen"

Verfasst: 24. Apr 2009, 22:06
von Wonko
kurzer Zwischenstand:

Nach separatem CHKDSK auf allen Platten und Partitionen (auch die am Server hatte ich ausgebaut, um die "Reaktionen" zu sehen) ist der Übeltäter die C-Platte meines Notebooks. Wobei die ja physikalisch mit D auf der selben Platte liegt... Noch suche ich, habe da auch schon mit MS Kontakt aufgenommen (angeblich gäbe es ein solches Problem, was aber mit der neuen SWQ-Version behoben sei. Nur habe ich nen 475 - und für den gibt es (noch?) kein Update...

Viele Grüße
Wonko