Seite 1 von 1

WHS in Hyper-V

Verfasst: 1. Mär 2009, 11:17
von mirco.lu
Hallo,
ich habs mal gewagt und meinen WHS entsorgt und einen Server2008 64bit auf dem System installiert um den WHS dann zu virtualisieren.
Und es hat sich gelohnt :)

Ist ganz einfach zu bewerkstelligen:
- Hyper-V Rolle installieren
- Virtuelle Maschine anlegen, 1GByte RAM reicht, keine virtuelle Festplatte anlegen lassen
- Virtuelle Festplatte anlegen, auf physischen Datenträger lenken (die ausgewählte Festplatte darf aber im Server2008 nicht online sein, also die Platte auf Offline schalten)
- den Home Server installieren
- Im Hyper-V Manager der Maschine einen SCSI-Controller hinzufügen und dann können weitere 48 Festplatten hinzugefügt werden, die auch alle Offline sein müssen
- Fertig

Hab bis jetzt keinerlei Nachteile feststellen können, den Server2008 kann man ja auch wenn man den WHS nicht braucht abschalten, der WHS wird gespeichert und beim Hochfahren wieder mit gestartet, was vielleicht einen 20sec längeren Boot bedeudet. Bei der Anmeldung am Server ist der WHS schon da und der Connector online...
Wer auch die System-Platte des WHS via SCSI installieren will, müsste vorher die Treiber aus den Adititions ziehen und beim WHS-Install laden lassen. So ist die Platte halt ATA.
Die Netzwerkconnections laufen tadlellos, Connector auch, die Website ist erreichbar, Verbindung von der XBOX360 etc ist auch kein Problem.
Wer keine Server2008 Lizenz hat, kann auch den kostenlosen Hyper-V Server runterladen, man müsste nur auf einem Vista die Server2008 Remoteverwaltungs-Tools installieren, dann kann man Hyper-V via GUI administrieren.

Mehr Infos Hyper-V Server: http://www.microsoft.com/servers/hyper- ... rview.mspx
SRV2008 RemoteVerwaltung: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de
Update zur Hyper-V Verwaltung: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de


Viel Spass :)

(Bild in groß: http://www.mirco.lu/img/whs_on_hyperv.png)
Bild

Re: WHS in Hyper-V

Verfasst: 4. Mai 2012, 21:40
von m-s
Ich muss meine Hardware tauschen und würde gerne den WHS2011 auf der neuen Hardware wieder herstellen.

Ich habe bisher keine Idee (weil Erfahrung fehlt) wie man das machen kann. Eine Überlegung war, auf der neuen Hardware Hyper-V zu installieren und den WHS dort wiederherzustellen. In der Hoffnung, dass die "Hardware" des Hyper-V vom WHS akzeptiert wird und er wieder läuft.

Hat da jemand Tipps und/oder Erfahrungen zu dem Thema, bzw. zu beiden Themen :)