Seite 1 von 1

Fehlerhafte HD verschwindet nicht mehr aus dem Netzwerkstatu

Verfasst: 28. Feb 2009, 22:55
von Tribunatikum
Hi Leute. Ich habe ein kleines Problem, was eigentlich nur nervt.

Als ich meine externe 2,5 HD am USB Port hatte, beschloss diese ihren Dienst zu quittieren. Hardwareschaden.... Schreib- Lesekopf. Vom Verlust der Daten mal abgesehen steht nun mein Netzwerkstatus auf "KRITISCH" mit dem Text:

Speicherstatus
Volum mit dem Namen Unformatted volume \\?\Volu..........\ ist Fehlerhaft. Prüfen Sie die Festplatten und versuchen Sie eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf dem Datenträger zu beheben.


Würd ich gerne machen aber die Festplatte ist schon lange nicht mehr dran! Ich bekomme sie auch nicht mehr ans laufen. Im "Serverspeicher" der Konsole taucht die Platte auch nicht mehr auf.
Der dämliche Eintrag sorgt immer nur für ein kritischen Status!

Wie krieg ich den raus? Kann man die Heimnetzwerkintegrität reseten?

Der Server wird von mir jede Nacht heruntergefahren! Also nicht nur StBy oder Ruhrzustand, sondern richtig Heruntergefahren. Aber die olle Meldung bleibt hardnäckig im System!

Danke schon mal.

Re: Fehlerhafte HD verschwindet nicht mehr aus dem Netzwerkstatu

Verfasst: 1. Mär 2009, 00:42
von OlafE
Moin,
Du koenntest versuchen, den Eintrag des Datentraegers nach lokaler Anmeldung in der Registrierung des Windows Home Servers unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Disks zu loeschen (vorher sinnvollerweise den Schluessel exportieren) und den Schluessel fuer diese Disk ggf. auch unter Volumes zu suchen und das betreffende Volumen dort zu entfernen.
Ist nicht ganz ungefaehrlich (die Nebenwirkungen koennen bis hin zu einer Neuinstallation reichen) und Du solltest bei der Operation schon wissen, was Du tust.
Danach einmal neu starten.

Viele Gruesse aus Seattle
Olaf

Re: Fehlerhafte HD verschwindet nicht mehr aus dem Netzwerkstatu

Verfasst: 5. Mär 2009, 20:09
von Tribunatikum
Hi Olaf danke für die Antwort.

Also dank deines Tipps konte ich das Progblem schnell lösen.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Volumes

Das ist der Pfad wo die Laufwerke aufgelistet sind.Dort waren drei Einträge.
1. C Sys
2. D Data
3. \\?\Volu..........\

Treffer. Hier reicht es einfach nur diesen ganzen Ordner mit dem entsprechenden Eintrag zu löschen. Schnell einen Neustart und siehe da, Die Meldung ist wech und das Netzwerk ist wieder save.

Vielen Dank und schönen Gruß nach Seattle aus dem verregneten Gütersloh!
Peter

Re: Fehlerhafte HD verschwindet nicht mehr aus dem Netzwerkstatu

Verfasst: 12. Apr 2009, 13:06
von mike4054
hi all!

ich habe ein aehnliches problem. die registry bearbeiten bin ich aber nicht so trainiert. ich habe das 1-2 mal mit anweisung gemacht ;) nun weiss ich nicht, ob diese anweisung mein problem auch beheben koennte:

following problem:
mein server hat ein RAID5-konfiguration integriert (total nur 101 GB) und dazu habe ich vor langer zeit ein WesternDigital storage book USB external HD angeschlossen (320GB). waehrend der procedure das HD hinzu zu fuegen ist ein fehler aufgetreten (ich denke das war bei der formatierung, bin aber nicht mehr sicher). auf anderem PCs kann ich es formatieren ohne probleme und auch normal nutzen... hmm...

gut. so ich habe mir gedacht ich muss das ganz einfach wieder entfernen. weil der server status ist immer gelb "risk", da der HD nicht richtig hinzu gefuegt wurde. das möchte ich nicht ;) ich will lieber gruen ;)
entfernen geht nicht, weil es wird immer eine warning message an gezeigt, die sagt: wegen daten conflicten kann die HD nicht entfernt werden. der HD ist aber leer... ist ja gar nicht richtig hinzu gefuegt.

hmm, einfach aus stecken funktioniert auch nicht, denn dann kommt der serverstatus rot "critical". haessliches symbol ;)
repair geht auch nicht.
ich habe auch das add-in "disk management" auch mit diesem: no chance!

so ich habe schnell ein 2. external HD genommen (total neue 500GB freecom USB) und hinzu gefuegt. das funktioniert schon seit monaten ohne probleme, aber immer mit status "risk" oder auch "critical" --> wenn ich das WD HD weg nehme.

ich will jetzt das WD HD (320GB) weg nehmen. es muss einfach nicht mehr bei "server storage" gezeigt werden. es sind keine daten auf ihm. es braucht also kein transfer. "nur" disk weg von der liste ;)
wie kann ich das tun? auch mit registries löschen?

thanks guys 4 your help!
mike

ps: ich weiss, external HDs sind nicht TOP! aber ich habe noch 2 slots frei beim RAID controller und SCSI-HDs sind viel teuerer. :(