Seite 1 von 1

Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 27. Feb 2009, 16:31
von InTimo
Hallöle ..

ich habe eine spezielle Frage zum Thema WHS und Musik/Video Freigabe ..

Gibt es einen Player, den ich per Passwort schützen kann, sodass nur der Player aktiv ist und man nicht in Windows selbst "rumfrickeln" kann ?? Möchte nämlich gerne meinen SCALEO als Musik und Vdeo (für Beamer) Server auf ner Party einsetzen und dafür nen Vista Lappy nutzen .. Leider hab ich keine Idee, wie ich das am Besten realisieren kann :( Es gab mal nen Player http://www.dsd-jukebox.de/ .. aber wird schon lange nicht mehr weiter entwickelt :(

Geht sowas mit dem Windows Media Center ??

Jemand nen Rat ??

Timo

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 27. Feb 2009, 22:52
von locke703
Hi,
zu meinem Verständnis

Du möchtest mit nem Laptop Musik und Filme von einem WHS abspielen aber nich das jemand am Laptop was machen kann?

--> Energieoptionen - Bildschirmschoner - Anmeldeseite bei Reaktivierung das Häckchen setzen

Gruß Armin

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 27. Feb 2009, 23:45
von pfaelzer
Hallo,
InTimo hat geschrieben:Jemand nen Rat ?
auf einem meiner Clients nutze ich dafür MediaMonkey, der hat einen eingebauten "PartyMode". Dann ist nur der Player offen, jeder kann sich Lieder aussuchen, die dann in eine Playliste kommen, der Zugang zum Client selbst ist aber (mit normalen Mitteln) nicht möglich.

Gruß Werner

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 28. Feb 2009, 18:10
von InTimo
@locke .. ja, so meinte ich das :) Aber nur Bildschirmschoner mit PW ist etwas wenig "Schutz", oder.

@pfaelzer Danke erstmal für den Tipp .. klingt sehr gut .. du meinst sicher das hier http://www.mediamonkey.com/information/free/#party ..

EDIT .. hab noch etwas auf der Seite geforscht .. scheint ja echt nen cooler Player zu sein .. Partymode ist hier näher beschreiben -> http://www.mediamonkey.com/sw/webhelp/n ... ration.htm ... leider spielt er keine Videos ab .. wegen beamer Wiedergabe von Musikvideos .. da blieben dann nur die Viz-Addons

Timo

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 11. Mär 2009, 21:41
von InTimo
Hallöle .. spiel grad mit MediaMonkey .. echt cooles Prog .. muss man sich zwar erst etwas "reinfuchsen", aber schon geniale Features ..

Meine Frage nun .. vorhin habe ich über WLAN die "Datenbank" gefüttert .. mit Musi vom Server, der an ner FB7270 hängt. Wenn ich jetzt auf der Party den Server per LAN an den Lappy hänge, muss ich dann also das gleiche Laufwerk vergeben ?? Oder wie kann ich das erneute Identivizieren umgehen ??

Kann ich eigentlich mit dem MM nur die Coverbilder taggen lassen ?? Irgendwie funzt das nicht .. er speichert das JPG nur bei gleichzeitigen Neubennen im Ordner ab :(

Gruß

Timo

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ?? (OT)

Verfasst: 11. Mär 2009, 23:11
von pfaelzer
Hallo,
InTimo hat geschrieben:Wenn ich jetzt auf der Party den Server per LAN an den Lappy hänge, muss ich dann also das gleiche Laufwerk vergeben
hmm ... greife doch via UNC auf das Netzlaufwerk zu
InTimo hat geschrieben:Oder wie kann ich das erneute Identifizieren umgehen
das Archiv aktualisieren ist natürlich die saubere Variante, doch auch die Option "Datei-Überwachung" erkennt Änderungen im Musikordner
InTimo hat geschrieben:Kann ich eigentlich mit dem MM nur die Coverbilder taggen lassen ?? Irgendwie funzt das nicht .. er speichert das JPG nur bei gleichzeitigen Neubennen im Ordner ab
hmm ... ich habe eingestellt, dass die Cover im Tag selbst gespeichert werden.

Wird jetzt aber Off Topic

Gruß Werner

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 12. Mär 2009, 17:15
von InTimo
Danke erstmal .. werd ich schon hinbekommen .. UNC schau ich grad bei google.de nach ;)

Den Rest werd ich mal im MM Forum posten .. hab da noch mehr fragen zu ..

Timo

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 29. Mär 2009, 14:49
von InTimo
Ich nochmal .. was haltet ihr davon : http://www.ajaxamp.com Klingt total supi ;) Die Frage ist nur, wie das PlugIn sich mit Videos verhält (iTunes fällt deswegen aus, weil´s keine AVIs kann).

Winamp auf nem WHS dürfte doch sicher laufen, oder .. und die Musi/Video Daten sind ja eh auf´m Server gespeichert ..

Timo

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 30. Mär 2009, 03:23
von sTunTe
@Timo:

Warum richtest Du auf Deinem Laptop nicht ein Gastkonto ein?
Dem Gast erteilst Du dann das Recht, den Player zu benutzen und fertig.


Gruß
sTunTe

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 30. Mär 2009, 18:30
von InTimo
Hab ich auch schon überlegt .. aber ich dachte auch eher an die Auslastung .. wäre das nicht sinniger, WinAmp direkt auf dem WHS laufen zu lassen ?? Weil die Musi ja eh da liegt ..

Timo

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 30. Mär 2009, 23:12
von sTunTe
InTimo hat geschrieben:Hab ich auch schon überlegt .. aber ich dachte auch eher an die Auslastung .. wäre das nicht sinniger, WinAmp direkt auf dem WHS laufen zu lassen ?? Weil die Musi ja eh da liegt ..

Timo
*Hust*
Auch wenn der WHS für den Hausgebrauch gedacht ist, ist und bleibt er ein Server auf dem Anwendungen nichts zu suchen haben.
Von unbedarften Usern (besoffene Partygäste) will ich erst garnicht anfangen...

Nimm Deinen Laptop, richte das Gastkonto ein, erlaube dem Gast die Nutzung von Winamp, schalte die Medienfreigabe für den Ordner Musik auf dem WHS ein (falls noch nicht geschehen) und die Party kann steigen.

Viel Spaß beim Saufen.


Gruß
sTunTe

Re: Musik-/ Videoplayer für Party mit Passwortschutz ??

Verfasst: 31. Mär 2009, 18:17
von InTimo
Servus .. danke Dir .. so werd ich´s wohl machen.

Medienfreigabe ich zwar aus, aber das spielt ja keine Rolle. Irgendwo hatte ich mal gelesen (glaub sogar hier im Forum), dass bei aktivem PVConnect die Medienfreigabe aus kann. Oder gibt´s da nen Vorteil für Winamp .. hab ich bisher noch nicht gefunden ..

Hab den Musikordner als Netzlaufwerk drin .. da muss ich dann nur den Laptop-Gastuser im WHS adden.

Timo