[Gelöst] Automatic Power Up funktion bei TARGA/ASUS
Verfasst: 21. Feb 2009, 11:52
Hi,
habe hier einen TARGA-PC mit Acer-Mainboard, mit dem ich Probleme habe, es automatisch zur Backupzeit zum Laufen zu bekommen.
1. BIOS-Einstellung Wake on RTC funktioniert überhaupt nicht.
2. Ist über einen WLAN-USB-Stick verbunden, Wake-on-Lan daher wahrscheinlich nicht möglich
3. Wenn ich über den Windows XP Home Task Scheduler einen Task anlege mit der "Computer reaktivieren"-Einstellung (die Häkchen bezügl. Akkubetrieb habe ich schon entfernt) und ihn dann in den Ruhezustand versetze, wacht er manchmal auf - manchmal nicht.
4. Mit der WHS PP1 reaktivieren Funktion wacht er nicht auf oder evtl. manchmal - Wenn ich morgens den Rechner starte, fährt er dann sofort wieder in den Standbymodus.
Vielleicht habt ihr eine Idee, was den Rechner dazu veranlassen kann, manchmal durch einen Task geweckt zu werden und manchmal nicht? Der Computer wird immer in den Ruhezustand beendet und es gibt eigentlich nichts, dass die Stromzufuhr des Netzteils während dessen unterbricht. Die BIOS-Zeit stimmt, die Batterie sollte also eigentlich i.O. sein.
Vielen Dank,
dartrax
habe hier einen TARGA-PC mit Acer-Mainboard, mit dem ich Probleme habe, es automatisch zur Backupzeit zum Laufen zu bekommen.
1. BIOS-Einstellung Wake on RTC funktioniert überhaupt nicht.
2. Ist über einen WLAN-USB-Stick verbunden, Wake-on-Lan daher wahrscheinlich nicht möglich
3. Wenn ich über den Windows XP Home Task Scheduler einen Task anlege mit der "Computer reaktivieren"-Einstellung (die Häkchen bezügl. Akkubetrieb habe ich schon entfernt) und ihn dann in den Ruhezustand versetze, wacht er manchmal auf - manchmal nicht.
4. Mit der WHS PP1 reaktivieren Funktion wacht er nicht auf oder evtl. manchmal - Wenn ich morgens den Rechner starte, fährt er dann sofort wieder in den Standbymodus.
Vielleicht habt ihr eine Idee, was den Rechner dazu veranlassen kann, manchmal durch einen Task geweckt zu werden und manchmal nicht? Der Computer wird immer in den Ruhezustand beendet und es gibt eigentlich nichts, dass die Stromzufuhr des Netzteils während dessen unterbricht. Die BIOS-Zeit stimmt, die Batterie sollte also eigentlich i.O. sein.
Vielen Dank,
dartrax