Seite 1 von 1

Auto-Login und Standardrechte

Verfasst: 1. Okt 2007, 18:08
von RouvenE
Hi,

Da bei meinem Homeserver das eine oder andere Programm leider erst startet, wenn ich einen User eingeloggt habe, funktioniert meine Automatisation nicht.

Es waere sehr nuetzlich, wenn man irgendwie einstellen koennte, dass sich ein vorgegebener User beim Hochfahren eigenstaendig anmeldet, sodass dann die Autostartprogramme, die nicht als Dienste laufen (iTunes u.a.) gestartet werden koennen.
Gibt es eine solche Moeglichkeit ? Bei XP gab es das so zumindest, was nun nicht unbedingt mit WHS verwandt ist ;-)

Und, diesem Auto-Login-User koennte man doch ein User-Konto mit Standard-Rechten (keine Admin-Rechte) zuteilen, damit der Sicherheit auch genuege getan wurde ?!

Was meint Ihr ?

Ansonsten, planmaessig soll der WHS per RTC morgens hochfahren und der Taskplaner abends automatisch herunter. Dazwischen schaltet eine Zeitschaltuhr den Strom komplett ab, sodass auch keine Standby-Energie verbraucht wird. Nur am Login hapert es noch !

Re: Auto-Login und Standardrechte

Verfasst: 1. Okt 2007, 18:17
von AliG
Hi!
Schau mal hier.
Allerdings musst du einem normalen Standardbenutzer die Rechte zum Anmelden am Server in den Gruppenrichtlinien geben.

Ich möchte aber nochmal darauf hinweisen, dass das ein Sicherheitsrisiko ist. Du solltest auf jeden Fall nach dem Einloggen mit einem Skript den Desktop sperren!

lg Alex

Re: Auto-Login und Standardrechte

Verfasst: 6. Okt 2007, 21:54
von JeHo
Schau mal unter

http://www.windowspage.de/frame.php?htt ... rvany.html

da steht beschrieben wie man Programme als Dienst starten kann.
Ob das unter WHS auch funktioniert musst du halt testen.

Gruß Jeho

Re: Auto-Login und Standardrechte

Verfasst: 7. Okt 2007, 11:11
von AliG
Hi!
Zu der Möglichkeit die JeHo gepostet hat, gibt es auch ein fertiges Tool, nennt sich "Any Service Installer" (findest du im Blog unter Addins). Das ganze hat ne grafische Oberfläche und ist schön beschrieben ;)

lg Alex

Re: Auto-Login und Standardrechte

Verfasst: 3. Dez 2007, 23:49
von Schorsch
Moin Moin,

Mich würde die noch offene Frage von RouvenE interessieren.
Da ich ein Fan von "mit ohne Adminrechten arbeiten" bin.
Und, diesem Auto-Login-User könnte man doch ein User-Konto mit Standard-Rechten (keine Admin-Rechte) zuteilen, damit der Sicherheit auch genüge getan wurde ?!
Schorsch

Edit:
Möchte wissen ob der WHS unter Userrechten läuft oder ab Dienste Adminrechte benötigen?