Auto-Login und Standardrechte
Verfasst: 1. Okt 2007, 18:08
Hi,
Da bei meinem Homeserver das eine oder andere Programm leider erst startet, wenn ich einen User eingeloggt habe, funktioniert meine Automatisation nicht.
Es waere sehr nuetzlich, wenn man irgendwie einstellen koennte, dass sich ein vorgegebener User beim Hochfahren eigenstaendig anmeldet, sodass dann die Autostartprogramme, die nicht als Dienste laufen (iTunes u.a.) gestartet werden koennen.
Gibt es eine solche Moeglichkeit ? Bei XP gab es das so zumindest, was nun nicht unbedingt mit WHS verwandt ist
Und, diesem Auto-Login-User koennte man doch ein User-Konto mit Standard-Rechten (keine Admin-Rechte) zuteilen, damit der Sicherheit auch genuege getan wurde ?!
Was meint Ihr ?
Ansonsten, planmaessig soll der WHS per RTC morgens hochfahren und der Taskplaner abends automatisch herunter. Dazwischen schaltet eine Zeitschaltuhr den Strom komplett ab, sodass auch keine Standby-Energie verbraucht wird. Nur am Login hapert es noch !
Da bei meinem Homeserver das eine oder andere Programm leider erst startet, wenn ich einen User eingeloggt habe, funktioniert meine Automatisation nicht.
Es waere sehr nuetzlich, wenn man irgendwie einstellen koennte, dass sich ein vorgegebener User beim Hochfahren eigenstaendig anmeldet, sodass dann die Autostartprogramme, die nicht als Dienste laufen (iTunes u.a.) gestartet werden koennen.
Gibt es eine solche Moeglichkeit ? Bei XP gab es das so zumindest, was nun nicht unbedingt mit WHS verwandt ist

Und, diesem Auto-Login-User koennte man doch ein User-Konto mit Standard-Rechten (keine Admin-Rechte) zuteilen, damit der Sicherheit auch genuege getan wurde ?!
Was meint Ihr ?
Ansonsten, planmaessig soll der WHS per RTC morgens hochfahren und der Taskplaner abends automatisch herunter. Dazwischen schaltet eine Zeitschaltuhr den Strom komplett ab, sodass auch keine Standby-Energie verbraucht wird. Nur am Login hapert es noch !