Seite 1 von 1

Systemfestplattenwechsel -> falscher Name

Verfasst: 17. Feb 2009, 21:51
von Fletschy
Hallo zusammen,

hab gerade einen "Ausfall" meiner Systemfestplatte simuliert, mit anderen Worten, was würde passieren wenn die Festplatte wo das Betriebssystem drauf ist abraucht?
Nunja, was soll ich sagen, ich hab sie einfach gegen eine neue ausgetauscht, denn die alte würde ja dann auch nicht mehr funktionieren...
Also, System neu installiert, alles soweit wieder eingerichtet und so und es sind auch noch alle Daten da. Welch ein Erfolg ;)
Doch was ich festgestellt hab, wenn ich jetzt in der Homeserverkonsole auf "Serverspeicher" drücke, wo mir dann alle Festplatten aufgelistet werden, dann wird beim System noch der alte Name der Festplatte angezeigt. Ich hab auch schon mehrmals neu durchgestartet, aber der Name der alten Festplatte bleibt vorhanden.
Wie lässt sich das beheben?

Re: Systemfestplattenwechsel -> falscher Name

Verfasst: 17. Feb 2009, 22:01
von locke703
Hi,
dieser Effekt tritt meines Wissens beim "clonen" der System HDD so auf
bei einer "wiederherstellung des Servers" mit neuer Festplatte so nicht
einzig noch das im BIOS die neue HDD wohl erkannt wird aber diese Änderung nicht mit "F10" oder "safe and exit" gespeichert wurde

gib mal noch an welche HDD Modelle du verwendet hast (alt und neu)

Gruß Armin

Re: Systemfestplattenwechsel -> falscher Name

Verfasst: 17. Feb 2009, 22:11
von Fletschy
nee nee, da war nix mit Clonen oder so. Es war eine reine Neuinstallation des Servers

Alte Platte: Samsung HD400LD (IDE) 400GB
Neue Platte: Segate DB35.3 (SataII) 160GB

Re: Systemfestplattenwechsel -> falscher Name

Verfasst: 18. Feb 2009, 12:37
von larry
Den Namen kannst du über die Registry anpassen.
Habe aber gerade nicht den Pfad parat.
Kannst ja mal nach die Registry nach der fehlerhaften Bezeichnung durchsuchen lassen.

Gruß
Larry