Hallo
hat jemand schon mal die System Festplatte wegen eines Austausches komplett kopiert (z.B. mit HD Clone ect.) ?
Im Moment habe ich eine 500 GB als System Platte ich will mir demnächst eine 1 TB Platte holen und die alte dadurch ersetzen. Meine Idee wahr nun um mir die Neuinstallation zu ersparen die Platte komplett zu kopieren und den restlichen Speicher dann D: zu zuordnen.
Aber geht das ? Würde der WHS das so mit machen ?
Gruß Mack
System Festplatte kopieren geht das ?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
System Festplatte kopieren geht das ?
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: System Festplatte kopieren geht das ?
Kannst dir folgendes mal durchlesen:
viewtopic.php?f=28&t=4022&start=0
Ich persönlich würde lieber neu installieren. Sollte die sauberste Variante sein.
Gruß
Larry
viewtopic.php?f=28&t=4022&start=0
Ich persönlich würde lieber neu installieren. Sollte die sauberste Variante sein.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 7. Jan 2008, 11:30
Re: System Festplatte kopieren geht das ?
Ich habe auch die Platte getauscht 500GB > 1000GB.
Funktioniert ohne Probleme, jedoch wird als Datenträger immer noch die Alte angezeigt, auch dieTemperatur wird nicht angezeigt.
Gruss Renato
Funktioniert ohne Probleme, jedoch wird als Datenträger immer noch die Alte angezeigt, auch dieTemperatur wird nicht angezeigt.
Gruss Renato
Gruss Renato
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Feb 2009, 20:30
Re: System Festplatte kopieren geht das ?
Ja, auch bei mir hat das problemlos mit Partition Manager geklappt...
Die alte Platte wird dann zwar immer noch mit Namen angezeigt, aber die Größe wird korrekt gemeldet.
Auch die Temperatur ist korrekt; aber das ist wohl Herstellerabhängig.....
In der registry kann man dann die alte Bezeichnung/Namen der Platte suchen und dann nach Wunsch editieren......
Hier empfielt sich auch, die Position der Platte mit anzugeben (#1-4), denn wenn man später mal ein sich entwickelndes "Problem" der Platte "hört", ist es sehr erleichternd, gleich zu wissen, auf welcher Position welche Platte sitzt!!
Grüße
ahmgermany
Die alte Platte wird dann zwar immer noch mit Namen angezeigt, aber die Größe wird korrekt gemeldet.
Auch die Temperatur ist korrekt; aber das ist wohl Herstellerabhängig.....
In der registry kann man dann die alte Bezeichnung/Namen der Platte suchen und dann nach Wunsch editieren......
Hier empfielt sich auch, die Position der Platte mit anzugeben (#1-4), denn wenn man später mal ein sich entwickelndes "Problem" der Platte "hört", ist es sehr erleichternd, gleich zu wissen, auf welcher Position welche Platte sitzt!!
Grüße
ahmgermany
2x Scaleo Home Server 2204
5x 1,5TB Seagate bzw. 4x 500GB Seagate
2 GB Ram
2x Activy 570S
2x AMP 150
4x AMS 150
2x SB 1TB
5x 1,5TB Seagate bzw. 4x 500GB Seagate
2 GB Ram
2x Activy 570S
2x AMP 150
4x AMS 150
2x SB 1TB
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·