Seite 1 von 1

Server wacht nie auf

Verfasst: 14. Feb 2009, 15:47
von Markus Kohl
Hi,
ich bin am verzweifeln....
Mein WHS wacht einfach nie auf. Weder per Tastendruck an der Lokalen PS2 Tastatur, noch per WakeUP über WOL, und somit auch nicht per Lightout. Das einzige was ihn aufweckt ist das Drücken des Schalters am Rechner selbst.
Hab alles Treiber aktualisiert, und sogar das Bios geupdatet. Ich hab mal alle Einstellungen als Bilder angehängt.
In de Standbymodus fährt der Rechner.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Gruß
Markus

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 14. Feb 2009, 16:51
von larry
Im Bios kannst du RTC Alarm Power on deaktivieren. Ansonsten fährt der Rechner um 0 Uhr hoch.
Beim letzten Screenshot sollte "Wake on Magic Packet" auf enable stehen.

Dann sollte es eigentlich gehen, den Rechner über WOL zu starten.

Für das Starten über Tastatur müsstest du mal im Gerätemanager schauen. Da müsste auch die Tastatur erscheinen und Einstellungsmöglichkeiten wie beim 3. Screenshot haben.

Gruß
Larry

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 14. Feb 2009, 17:12
von Markus Kohl
larry hat geschrieben: Beim letzten Screenshot sollte "Wake on Magic Packet" auf enable stehen.
Die letzten 3 WakeUp Funktion stehen auf enable.
larry hat geschrieben: Für das Starten über Tastatur müsstest du mal im Gerätemanager schauen. Da müsste auch die Tastatur erscheinen und Einstellungsmöglichkeiten wie beim 3. Screenshot haben.
Ok, hab ich eingestellt, das Aufwecken per Tastatur aus dem Standby funktioniert nun.
Aber per WOL immer noch nicht.

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 14. Feb 2009, 17:24
von Markus Kohl
Ich habe mir jetzt mal "Wake-On-Lan Utility 1.4" runtergeladen und versucht den Server mit "wol.exe 00196695843f" aufzuwecken, hat auch nicht geklapt.

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 14. Feb 2009, 17:37
von larry
Dieses Tool kenne ich nicht.
Gib am besten mal in der Eingabeaufforderung wol.exe /?
Dann müsste es anzeigen, wie die Mac-Adresse übergeben werden muss. Meist in 2er Blöcken abgetrennt mit Bindestrich oder Strichpunkt.

Gruß
Larry

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 14. Feb 2009, 18:21
von Markus Kohl
Hi larry,
danke, aber der Syntax des Aufrufs von Wol.exe ist korrekt, das habe ich schon kontrolliert.
Trotzdem Danke für den Hinweis.

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 16. Feb 2009, 16:50
von Markus Kohl
Folgenden Text hab ich an Asrock geschrieben, deren Antwort steht drunter.
Denkt Ihr auch, es könnte das Mainbord sein?
wegen dem Test mit einem anderen Betriebssystem (XP), kann ich einfach hingehen, die Festplatten abschließen,
eine XP Platte dran machen um zu testen, und später einfach wieder die Platten vom WHS einhängen?
Muß ich da auf etwas besonderes achten?

Code: Alles auswählen

»Product Information
Product Type:	Motherboard	Problem Type:	Others
Model Name:	N68PV-GS	BIOS Version:	1.30
Purchase Date:	2/14/2009	Serial Number:	

»Configuration
CPU:	AMD Sempron LE-1150(64bit)	Memory:	1024MB
Video Card:	NVIDIA GeForce 7050PV/NVIDIA n,Onboard	HDD:	ST31500341AS,SATA
CD-ROM:	TSSTcorp DVD-Rom SH-D162D,IDE	Operating System:	Windows Home Server
Other Devices:	

»Subject
WakeUp does not function
»Problem Description
My computer simply never wakes up. Neither by depressing the key at that restaurants PS2 keyboard, still by WakeUP over WOL. Only which wakes it up is pressing the switch at the computer. All driver updated, and even the Bios geupdatet. The attitudes can look at themselves you in the pictures here http://www.webservice-kohl.de/bios . Greeting Markus
Antwort von Asrock

Code: Alles auswählen

Hello,

Server operation systems (OS) are not in our testplan. so we cannot give a guarantee of function or drivers or support for that OS…
possible to test this with eg. XP (a supported OS)? maybe on a 2nd test-HDD.
if still not working, defect of mainboard is possible. in this case contact your dealer for further help.

Best regards,


ASRock Support

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 16. Feb 2009, 17:15
von Martin
Solange du später die WHS Platten in der richtigen Reihenfolge wieder anschliesst sollte es keine Probleme geben.
Also XP bitte auf ganz getrennte Platte installieren und die WHS Platten solange entfernen.

Gruß
Martin

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 16. Feb 2009, 17:20
von Markus Kohl
Ok danke,
dann werde ich das heute Abend mal testen.
Und dann hier wieder berichten.

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 16. Feb 2009, 22:14
von Markus Kohl
So hab eine neue Platte mit XP eingebaut, den Rechner aus dem Ruhemodus, Standbymodus, PC ganz ausgeschaltet, aufwecken funktioniert ohne Probleme.
Also wieder die WHS Platten rein...
PC ausgeschaltet -> Aufwecken funktioniert
Ruhemodus -> Aufwecken funktioniert NICHT
Standby-> Aufwecken funktioniert NICHT

Habe aber wahrscheinlich die Lösung gefunden:
Ich habe im Geräte-Manager ein unbekanntes Gerät gefunden,
Geräteinstanzkennung: ACPI\Awy0001\2&BABA3FF&0
Hardwarekennung: ACPI\AWY0001 *AWY0001

Dürfte wohl der Grund sein, warum es nicht funktioniert.

Die Frage nun, wo finde ich den Treiber für das Gerät?

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 16. Feb 2009, 22:45
von locke703
Hi,
vermute den Chipsatztreiber
-->nvidia.de - gibts auch für win2003

sonst den XP-Treiber von der Mainboard-CD versuchen

Gruß Armin

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 16. Feb 2009, 23:31
von Markus Kohl
Danke lock703,
hab mir den Treiber bei nvidia.de zeitgleich mit deinem Posting geholt, war wohl Gedankenübertragung *g*
Hab das "unbekannte" Gerät jetzt auch installiert bekommen.


PC ausgeschaltet -> Aufwecken funktioniert
Ruhemodus -> Aufwecken funktioniert NICHT
Standby-> Aufwecken funktioniert NICHT

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 17. Feb 2009, 08:47
von Martin
Markus,

hast du die kompletten nForce Treiber von XP verwendet?
Sind die Einstellungen unter WHS und XP identisch?
Sind die Netzwerkkarten-Treiber identisch?

Gruß
Martin

Re: Server wacht nie auf

Verfasst: 17. Feb 2009, 18:29
von Markus Kohl
@ Martin
Ich hab heut mal fleissig gegoogelt.....
Hab mehrere Einträge gefunden, dass das aktivieren der "ACPI" Funktion im Bios nach der Installation der Windows-Betriebssystem nicht funktionieren würde und nur eine Neuinstallation helfen würde. Ich hoffe aber immer noch, dass ich das so hin bekomme. Im Moment funktioniert es ja, wenn ich den Server ganz herunterfahre und daraus aufwecke. Dauert halt nur etwas länger.

Ich werde die Tage dann mal nochmal die XP Platte einbauen und die Einstellungen vergleich.
Aber wo finde ich die ACPI Treiber, die sind in den mehreen Gerätegruppen verteilt...
na mal schauen , ich suche mal alles durch.

Gruß
Markus