Seite 1 von 1

FeuerKater´s WHS

Verfasst: 12. Feb 2009, 21:58
von FeuerKater
Moin Moin,

Nachdem ich nun das richtige Case mit dem passenden Mainboard gefunden und gekauft habe möchte ich nun mein System auch mal vorstellen.

Mein System besteht derzeitig aus:
  • * 1x Intel Essential Series D945GCLF2 mit dem DualCore Athom 330 sowie 2GB DDR II Ram
  • * 1x Samsung HD502IJ (500 GB S-ATA) als Master fürs System / Daten
  • * 1x Samsung HD103UI (1000 GB S-ATA) als DatenFestplatte
  • * 1x NEC SlimeLine DVD+-RW Brenner(IDE)
  • * 1x Chenbro ES34069 Homeserver Case
Derzeitig wird meine WHS für die Datensicherung der 4 Clients und als Datenablage genutzt. Weiterhin laufen dort noch weitere Dienste wie ein TeamSpeak II Server, BOINC, IIS (HTTP sowie FTP),NTP, Fritz!FAX via Fritz!X ISDN, StatsUpdater Client (P3D), MRTG, SSL Explorer für SSL Tunnel nach Hause :roll: ... vermutlich wird mein OfficeJet demnächst noch angeschlossen.

künftige Veränderungen sind Kühlungsmaßnahmen vom Chipsatz, sowie ein eventuelles Update mit einem PCI S-ATA Controller.

Gruß
FeuerKater

EDIT:
HD Konfiguration wurde jetzt geändert auf :
  • * 1x Samsung HD103UI (1000 GB S-ATA) als Master fürs System / Daten
  • * 1x Samsung HD753LJ (750 GB S-ATA) als DatenFestplatte
Sowie ich den richtigen S-ATA PCI Controller gefunden habe den ich mechanisch in dem kleinen Chenbro montiert bekomme werde ich denn noch die beiden vorhandenen 500GB Festplatten montieren.
  • * 1x Samsung HD502IJ (500 GB S-ATA) als DatenFestplatte
  • * 1x Samsung HD501LJ (500 GB S-ATA) als DatenFestplatte

Re: FeuerKater´s WHS

Verfasst: 13. Feb 2009, 12:05
von HPWHS01
Hi,

könntest du mir mal verraten wie du MRTG auf den Homeserver zum laufen gebracht hast ?
Hast du vielleicht eine Anleitung.

gruss Torsten ;)

Re: FeuerKater´s WHS

Verfasst: 13. Feb 2009, 13:51
von gastkonto
HPWHS01 hat geschrieben:Hi,

könntest du mir mal verraten wie du MRTG auf den Homeserver zum laufen gebracht hast ?
Hast du vielleicht eine Anleitung.

gruss Torsten ;)
http://www.msexchangefaq.de/tools/mrtg.htm

da gibts ein ganz gutes HowTo als *.pdf ;)

Re: FeuerKater´s WHS

Verfasst: 14. Feb 2009, 09:27
von HPWHS01
Danke läuft SUPER ;)

Re: FeuerKater´s WHS

Verfasst: 22. Feb 2009, 21:44
von FeuerKater
So ich habe denn mal einwenig gebastelt ... man nehme den originalen Lüfter und ein Chipsatzkühler von Zalmann ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Temperaturen haben sich jedoch nicht wirklich verändert weder zum guten noch zum schlechten :cry: