Seite 1 von 1
Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 5. Feb 2009, 18:46
von stardvd
Hallo, im Moment überlege ich
a) meinen Home Server zu erweitern (Scaleo, siehe Thread Scaleo eSATA)
b) mir einen weiteren WHS zuzulegen
Bei b) bin ich auf den Tranquill SQA-5H gestoßen. Sehr interessantes Gerät, mit 5 Festplatten-Einschüben und der Möglichkeit den Server dank eSATA mit Port-Multiplier um weitere 5 Platten zu erweitern.
Daher die Frage ob jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat. Es soll sehr leise und recht flott sein - kann das jemand bestätigen?
Link zum Gerät und den Erweiterungen etc.:
http://www.digitalsources.de/epages/615 ... HomeServer
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 5. Feb 2009, 20:43
von gizzzmo
Also ich habe den Tranquil inzwischen eine Weile im Einsatz und bis - bis auf kleine Startschwierigkeiten (das Netzteil ist hochgegangen - wurde aber anstandslos und schnell getauscht) sehr zufrieden. Für den Einsatz als Homeserver ideal: klein, sehr leise, mit drei Platten zwischen 42-50 Watt und sehr performant. Bereue keinen Cent! Mein Tip: Bestell direkt in GB, das ist billiger als hier

- deutsche WHS-Version gabs auf Anfrage ebenfalls dazu
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 5. Feb 2009, 21:00
von stardvd
Spart das denn wirklich viel - die haben ja die Euro-Preise gesenkt. Was kommt aus GB an Versandkosten drauf? Ist die Software dann in Englisch oder in Deutsch? Und wie sieht es da mit Gewährleistung/Garantie aus?
Tranquil verweist ja auf seinen Deutschen Distributor:
http://www.tranquilpc-shop.co.uk/acatal ... 5Hsub.html
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 5. Feb 2009, 21:43
von gizzzmo
Also ich habe genau 650 Steine mit Versand gelatzt - bei den aktuellen Preisen 50 Öcken weniger (als ich bestellt habe wollte der Deutsche Distri noch 800 Euronen für das gleiche Teilchen haben)... OS ist Deutsch, ich habe nach der Bestellung einfach angefragt und auch problemlos bekommen. Normal ist englisch - auch kein Thema, solange Du kein Deutsches WHS ersetzen musst (sonst müssen auf allen Clients die Pfade angepasst werden).
Garantie: drei Jahre, muss im Fall der Fälle nach GB geschickt werden - aber sowas is ja heute kein Thema mehr
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 6. Feb 2009, 06:29
von stardvd
Danke für die Infos - dann muss ich das mal durchkalkulieren.
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 6. Feb 2009, 15:49
von stardvd
@gizzzmo
Wenn auf den derzeitigen Preis in GBP noch die Steuer (mit 15 oder 19%) drauf kommt lohnt es ja nicht in GB zu bestellen, denn das wären bei "15% VAT" umgerechnet 650 Euro plus Versandkosten vs. 699 plus 8 Euro Versandkosten im Deutschen Shop - oder liege ich da falsch?
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 7. Feb 2009, 08:29
von gizzzmo
Also ich komme auf 607.45 Pfund incl. Versand und Steuern - aber wie's ausschaut ist das Pfund "explodiert"

. Als ich bestellt habe, konnte man fast 1:1 umrechnen... im Augenblick würde ich auch in D ordern
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 3. Jun 2009, 19:23
von DigitalSources
Bezüglich der Preise des Herstellers und von uns als Distributor sind wir nun ziemlich gleichauf. Zudem erhalten Sie beim Kauf in Deutschland auch im Falle des Falles einen Support aus Deutschland.
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 3. Jun 2009, 19:45
von stardvd
Die Preise sind ja noch die gleichen wie bisher. Der Shop hat eine neue Adresse:
https://shop.strato.de/epages/61560800. ... HomeServer
Werden die Preise noch angepasst?
Wird es in Siegen auch ein Ladengeschäft geben wo man sich die Server mal ansehen und anhören kann?
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 4. Jun 2009, 07:32
von DigitalSources
Unsere Preise sind in der Tat ziemlich gleich geblieben. Aber der gestiegene Pfund/Euro-Wechselkurs macht nun die englischen Produkte "teurer" Wir haben dies durch unsere Kalkulation bereits ausgeglichen:
SQA-5H-1000 bei Tranquil 439,- GBP zzgl. MwSt und beim aktuellen Umrechnungskurs (1,16) entsprechen 609,- Eur - unser Preis 599,- Eur
SQA-5H 2000 bei Tranquil 499,- GBP zzgl. MwSt und beim aktuellen Umrechnungskurs (1,16) entsprechen 688,- Eur - unser Preis 688,- Eur
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 8. Jun 2009, 20:59
von CreiX
Herr Kolbe hat mich ja auch erwischt: Ich habe bei ihm einen 5h erworben und bisher bin ich hellauf begeistert.
Performant genug scheint er zu sein, aktuell läuft unser Ally-Teamspeak darüber, Abends zw. 5 und 20 Personen on und kein Problem.
WSUS und Co, arbeite ich noch daran, aktuell befülle ich das Gerät gerade von meinen zig alten, kleinen externen HDDs.
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 17. Jul 2009, 12:29
von DigitalSources
Wir haben nun die Preise dauerhaft gesenkt: Der SQA-5H mit 2GB RAM und einer 1TB WD Green Power HDD kostet nur noch 648,- Eur.
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 14. Sep 2009, 12:25
von sonic1985
Hallo zusammen,
der SQA-5H 2000 kommt ja mit
¦2GB Memory
¦1TB Green Power HDD
¦4x spare HDD slots
Von den insg. 5 HDD Slots sind aber nur 3 Hot-Swapable und im Raid einzubinden, oder?
Oder habe ich das falsch verstanden?
Das wäre dann ja ziemlich doof oder??
Wäre für eine einleuchtende Erklärung dankbar.
Gruß
Christian
Re: Tranquill SQA-5H Erfahrungen?
Verfasst: 23. Sep 2009, 16:50
von CreiX
Hallo Christian.
2 der 5 Slots (die 2 rechten wenn man von vorne drauf schaut) sind nicht Hot-Swap-fähig. Die restlichen 3 laufen als Hot-Swap.
Daher habe ich mir gleich noch eine 2. 1 TB Green HDD gekauft und nach dem ersten Testlauf in den 2. Slot von rechts gepackt. In den nächsten 2 Slots stecken nochmals jeweils 1 GB und der 5 Slot ist frei, bzw. dort stecke ich zum sichern immer einen andere Platte rein.
Die Frage mit dem Raid habe ich nicht recht verstanden. Der WHS baut ja eine Art "Softraid" auf. Das geht mit den gesamten Slots, man kann auch einen auslassen, das macht ihm - zumindest war das bei meinem Test so - nichts aus.
Ich hoffe, das hilft etwas weiter.