Seite 1 von 1

Daten kopieren mit Robocopy

Verfasst: 5. Feb 2009, 09:31
von Legrand
Guten Morgen,

Bisher hatte ich immer das Gefühl, das ich Daten auf dem Homeserver deutlich stabiler kopieren kann wie auf meiner XP Kiste. Also das einfache kopieren - einfügen. Hat auch bei großen Dateimengen bisher ohne Beanstandung geklappt... Gestern Nacht hab ich noch einen großen Bereich kopieren wollen - heute Morgen schnell geschaut crc-Fehler. Damit hat sich der Job na klar erledigt, weil danach hat er ja nicht weiter gemacht.

Nun hab ich das ResourceKit von Server 2003 installiert wegen Robocopy (hab danach gelesen, das ich es auch solo hätte kopieren können :-)

Na egal... jedenfall behauptet das Plugin, welches auch hier im Forum schon beschrieben wurde (die GUI) das meine Robocopy.exe etwas älter sei und das es eine neuere gibt... ich habe 5.1.1.1010 und hier auf der Arbeit hab ich noch 5, 1, 2600, 26 gefunden.

ist diese jetzt aktueller oder gibt es eine noch neuere?

Re: Daten kopieren mit Robocopy

Verfasst: 5. Feb 2009, 10:36
von OlafE
Moin,
hab leider grade keinen Ueberblick ueber die Versionen - die von Vista allerdings ist nicht kompatibel mit WHS. Interessanter ist die Produktversion (XP010 waere die von Deiner Version).
Allerdings deutet ein CRC-Fehler oft auf schwerwiegendere Probleme auf der Hardwareseite hin. Das kann (unter anderem) defekter RAM, ein Problem mit der Festplatte oder mit der Verkabelung von Datentraeger oder Netzwerk sein, wenn Daten nicht korrekt ankommen.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Daten kopieren mit Robocopy

Verfasst: 5. Feb 2009, 11:24
von Legrand
das mit den CRC Fehlern ist ja einfach :-)

CRC beruht auf Polynomdivision: Die Folge der zu übertragenden Bits wird als dyadisches Polynom betrachtet. Beispiel: Die Bitfolge 10011101 entspricht dem PolynomBild

Wer noch mehr Infos bracht findet diese hier...

http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclic_Redundancy_Check

Schönen Gruß :-)

Re: Daten kopieren mit Robocopy

Verfasst: 25. Feb 2009, 22:31
von Spoony
Der Hinweis auf eine neuere ROBOCOPY-Version ist auf dem Homeserver obsolet. Ich hatte das in die RoboGUI eingebaut, weil es da eben unter Vista / Server 2008 / Windows 7 neuere Versionen gibt, die sind aber allesamt mit dem WHS nicht kompatibel.

Ergo->Einfach alles so lassen, wie es ist.

Spoony

Re: Daten kopieren mit Robocopy

Verfasst: 18. Mär 2009, 00:12
von toki
http://yarcgui.wilkes.es/De/RoboCopy/index.htm

Schau da ma vorbei wgn. den Versionen. Müsste eigentlich auch unter WHS laufen, ich benutz auch YarcGUI (aber noch nich aufem WHS ausprobiert).

Re: Daten kopieren mit Robocopy

Verfasst: 2. Jun 2009, 15:44
von pewlo
toki hat geschrieben:http://yarcgui.wilkes.es/De/RoboCopy/index.htm

Schau da ma vorbei wgn. den Versionen. Müsste eigentlich auch unter WHS laufen, ich benutz auch YarcGUI (aber noch nich aufem WHS ausprobiert).
Habs auf meinem neuen Acer H340 ausprobiert (mit YarcGUI) klappt wunderbar. USB-Platte einhängen - Job auswählen, und los gehts inkl. Protokollierung.

Hab vorher mit der bordeigenen Server-Backup Funktion versucht meine MP3s auf eine USB-Platte zu bekommen. Leider wird hier nicht der komplette Verzeichnisbaum berücksichtigt.

Mit Robocopy klappt es einwandfrei. Zu YarcGUI gibt es eine sehr gute Seite im Netz (einfach mal googeln) Hab es so auch gefunden.

Re: Daten kopieren mit Robocopy

Verfasst: 2. Okt 2009, 12:59
von go4java
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob robocopy auch auf einem WHS2003 funktioniert, wo man ggf. die robocopy.exe als Datei runterladen kann (nicht das komplette Resource-Kit) und ob robocopy auch UNC-Pfade unterstützt?

Vielen Dank & Gruß

Re: Daten kopieren mit Robocopy

Verfasst: 3. Okt 2009, 15:08
von Spoony
Hallo go4java,

ROBOCOPY funktioniert auch auf dem WHS2003, bis ROBOCOPY-Version 5.1.1.1010. Neuere verursachen Probleme, weil sie Vista bzw. Server 2008 voraussetzen. Deswegen empfiehlt sich die ROBOCOPY-Version aus dem Windows Server 2003 ResourceKit (http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en). Einzeln gibt's das nicht, glaube ich...

Ach ja: ROBOCOPY unterstützt selbstverständlich auch UNC-Pfade !

Spoony