HD Temperatur SQA-5H

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: HD Temperatur SQA-5H

Beitrag von Bavaria R »

Ich habe 3 Platten verbaut und nach einem halben Tag habe ich Temperaturen von 40 bis 52 Grad. Umgebungstemperatur etwa 23 Grad
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: HD Temperatur SQA-5H

Beitrag von steve0564 »

Die WD-Platten stecken auch 3x in meinem Scaleo und keine geht lt. Datenträgertool über 30 Grad.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: HD Temperatur SQA-5H

Beitrag von ninja »

wow!!

mein WHS läuft seit Anfang der Woche und meine Temp liegt höchstens bei 32 Grad mal, wenn eine Platte gerade extrem aktiv ist!
Normal liegen die WD Platten bei mir so zwischen 29 und 31 Grad.
1x Samsung HE502IJ (24/7) / 5x WDC WD10EADS
Hab ein normales Chieftec WH01 Gehäuse und nur 1 Gehäuselüfter. 12cm, der auf 800 Umdrehungen läuft. Das Teil steht mitten im Wohnzimmer, wo aktuell 22.5 Grad herrschen.

cu

torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: HD Temperatur SQA-5H

Beitrag von Roland M. »

Hallo Frank!
FrankP hat geschrieben:Im laufenden, stressfreien Betrieb reported das WHS Disk Management Add-In Temperaturen von 45°C bei etwa 20° Raumtemperatur. Das kommt mir recht viel vor.
Schreckt mich überhaupt nicht.

In meinem WHS steckt eine Platte (500er Seagate) im originalen Laufwerkskäfig des Bigtowers, die beiden anderen (1 TB Seagate) in Adapterrahmen (und mit Abstand) in den Laufwerksschächten.
Plattentemperaturen 40 - 42 °C.

Code: Alles auswählen

Ein in den SQA-5H gestecktes Thermometer berichtet auch deutlich unter 40°C Temperatur im Inneren.
Altbekannte Regel: Wer mißt, mißt Mist! ;)

Welches Thermometer bzw. welchen Fühler verwendist du da und was mißt du dabei (Oberfläche oder Luft)?

Und 40 °C fühlen sich tatsächlich gerade einmal handwarm an.



Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: HD Temperatur SQA-5H

Beitrag von ninja »

Roland M. hat geschrieben:Hallo Frank!
FrankP hat geschrieben:Im laufenden, stressfreien Betrieb reported das WHS Disk Management Add-In Temperaturen von 45°C bei etwa 20° Raumtemperatur. Das kommt mir recht viel vor.
Schreckt mich überhaupt nicht.

In meinem WHS steckt eine Platte (500er Seagate) im originalen Laufwerkskäfig des Bigtowers, die beiden anderen (1 TB Seagate) in Adapterrahmen (und mit Abstand) in den Laufwerksschächten.
Plattentemperaturen 40 - 42 °C.

Code: Alles auswählen

Ein in den SQA-5H gestecktes Thermometer berichtet auch deutlich unter 40°C Temperatur im Inneren.
Altbekannte Regel: Wer mißt, mißt Mist! ;)

Welches Thermometer bzw. welchen Fühler verwendist du da und was mißt du dabei (Oberfläche oder Luft)?

Und 40 °C fühlen sich tatsächlich gerade einmal handwarm an.



Roland

Du fragst, womit er die Messung macht?

Die Lösung hast du doch selbst aus seinem Topic in dein Topic reinkopiert :D
reported das WHS Disk Management Add-In Temperaturen von 45°C bei etwa 20° Raumtemperatur

Meine Temps sind auch mit dem AddIn "gemessen"

cu

torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: HD Temperatur SQA-5H

Beitrag von stardvd »

FrankP hat geschrieben: Ein in den SQA-5H gestecktes Thermometer berichtet auch deutlich unter 40°C Temperatur im Inneren.
Frank
Ohne weiteren Kommentar - oder vielleicht doch: wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Antworten