Seite 1 von 1

Hilfe bei der Zusammenstellung

Verfasst: 28. Jan 2009, 22:29
von halo205
Hallo allerseits

ich wollte mir einen homeserver zusammenstellen als:
Fileserver
Medienzentrale
und gelegentlich fernsehen (bitte nicht steinigen :lol:)
backup

dabei soll der server stromsparend und leise sein.

dafür hab ich halt bisschen hier und im restlichen netz recherchiert nach geeigneten komponenten.
Da ich aber ehrlich gesagt keine Ahnung über hardware habe brauche ich eure hilfe.

Meine vorläufige zusammenstellung

Prozessor: amd 4850e, amd 3250e (wenn der rauskommt)
Ram: DDR2-800 2048MB MDT CL5 AMD-Edition
Mainboard : MSI K9A2GM-FIH oder Elitegroup A780GM-A (allgemein suche ich ein gutes/billiges amd 780g board)
Festplatte: WD10EADS
Gehäuse: Aplus CS-Blockbuster BAW – black
Netzteil: enermax epr385awt
Tvkarte: tt-budget s-1500

Ich wollte wissen, ob meine zusammenstellung
1. untereinander kompatibel ist und so verbaut werden kann
2. stromsparend
3. für meine zwecke leistungsfähig genug
4. leise ist.
5. ob ihr mir etwas besseres/stromsparenders empfehlen könntet

vielen dank für tipps und antworten schonmal

Re: Hilfe bei der Zusammenstellung

Verfasst: 29. Jan 2009, 09:40
von Ostrich
Guten Morgen,

- CPU OK
- Chipsatz nur bedingt W2K3 tauglich! onboard LAN/Sound aber OK!
- RAM von MDT in letzter Zeit mit Qualitätsproblemen -> 2x1GB A-Data wäre ne Alternative.
- WD-Platte io, Samsung Spinpoint f1 Ecogreen alternativ. Lieber mindestens 2 Platten wegen ordnerduplizierung. Für mediaportal egene Platte für timeshift+Aufnahmen empfehlenswert!
ich hab mir das zbsp. ne oplle notebokkplatte für eingebaut, die frisst nicht viel Strom!
- gehäuse naja ... Geschmackssache!
- Netzteil io, Seasonic S12 330W wäre ne Alternative

In meiner Sig. hab ich mal ein MB mit ähnlicher Ausstattung, o. 775 und nem undervoltetem DC-Celeron, ohne HD-beschleunigtem Grafikchipsatz. I
ch hoffe,d er 780G ist für Dich ne gute Wahl, unter Vista war der bei mir immer TOP!

lg
Harald

Re: Hilfe bei der Zusammenstellung

Verfasst: 30. Jan 2009, 00:21
von halo205
erstmal vielen dank für deinen rat
das netzteil find ich gut, vorallem weil es dazu noch billiger als meins ist.

inwiefern ist das mainboard nur bedingt w2k3 tauglich?
ich habs halt ausgewählt weils ziemlich stromsparend sein soll.
wenn du mir noch ein gutes am2 mainboard mit onboard grafik empfehlen kannst was möglichst stromsprarend sein soll ,wäre das toll.
HD und ähnliches sind nicht erforderlich

Re: Hilfe bei der Zusammenstellung

Verfasst: 30. Jan 2009, 01:17
von OlafE
Moin,
inwiefern ist das mainboard nur bedingt w2k3 tauglich?
insofern, dass Windows Server 2003-Treiber fuer die Komponenten nicht mitgeliefert werden. Ein Workaround mit XP-Treibern kann, muss aber nicht funktionieren.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Hilfe bei der Zusammenstellung

Verfasst: 30. Jan 2009, 14:22
von halo205
hmm reicht eine win2k kompabilität aus?, weil ich habe bei den meisten mainboards mit amd 780g
nur win2k3 fähige audio treiber gefunden. DIe restlichen sind winxp.

sollte ich mir dann lieber ein anderes mainboard auswählen?

Re: Hilfe bei der Zusammenstellung

Verfasst: 1. Feb 2009, 22:49
von halo205
hallo nochmal

hat jemand zufällig erfahrungen mit einer dieser boards und kann eines davon mir empfehlen?
GA-MA78GM-S2H,
Gigabyte GA-M68SM-S2L,
ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0
Asus M2A-VM
Elitegroup A780GM-M

und eine frage nebenbei: welchen treiber brauche ich damit mein board z.b win2003 unterstützt?
den für den bios, das board selbst oder beides?