Seite 1 von 1

Hardware die wirklich Sinn macht?!

Verfasst: 28. Jan 2009, 11:19
von crushercrusher
Hallo,

ich habe mich mittlerweile schon ein wenig mit der Thematik WHS auseinandergesetzt und denke sowas brauche ich auf jeden Fall auch... :D

Die Frage die sich mir nun stellt ist die nach der Hardwareleistung die so ein WHS braucht...man liest ja hier im Forum alles, angefangen von DualCore Prozessoren mit um die 3GHz und 4 GB Ram, bis hin zu kleinen kaum rechenstarken Lösungen auf dem Niveau eines Intel Atoms, oder eines HP MediaSmart mit 512 MB Ram.

Wie kann man denn diese Unterschiede sinnvoll erklären? Braucht ein WHS Leistung, oder eher nicht. Danke schonmal für die Antworten.

mfg crusher..

Re: Hardware die wirklich Sinn macht?!

Verfasst: 28. Jan 2009, 11:56
von Oldnitro
Kommt drauf an was du vor hast. Daten Speichern, RDP, Remote zugriff und Pc´s sichern reicht schon ein PC mit 800 Mhz und 512MB Ram, wenn man dann anfängt mit Media Streaming,TV aufzeichnen usw brauch man mehr leistung.

Re: Hardware die wirklich Sinn macht?!

Verfasst: 28. Jan 2009, 13:06
von crushercrusher
Na im Prinzip soll das Ganze als Datenablage und Backup dienen. Natürlich sollen auch meine Media-Datein (MP3, Filme auch HD) dort abgelegt werden. Aber reines Streaming soll nicht erfolgen, nur die Bereitstellung ins LAN, für meinen Network Media Tank. Was bräuchte man für diesen Anwendungsfall für Hardware?

Re: Hardware die wirklich Sinn macht?!

Verfasst: 28. Jan 2009, 13:24
von noberty
Hallo,

es kommt wirklich darauf an was er machen soll, standard Server oder Multimediaserver.

Ich will momentan einen NAS Server erstetzen, hatte mal den Linksys NSLU2 und momentan ein Buffalo Linkstation Live und zusätzlich eine Mailserver aufsetzen.

Weil mich der täglich Spam so auf die Nerven geht hatte ich bereits eine Mailserver von NCT, leider wird dort das Spam nicht weiter unterstützt weil die Firma das Produkt eingestellt hat.
Nun möchte ich beides NAS und Mail Server auf dem WHS haben, aber die geringen Stromverbräuche der beiden alten Lösungen sollten nicht überschritten werden.

Ich habe mir ein VIA Board (1200 Mhz) besorgt was Lüfterlos ist und eine WD Green Power Platte. Das reciht für meine Anforderungen. Wenn alles fertig ist werde ich mal eine Woche lang den Energieverbrauch mit einem externen Energymesser testen und hier berichten.

Gruß
Norbert

Re: Hardware die wirklich Sinn macht?!

Verfasst: 28. Jan 2009, 16:12
von Roland M.
Hallo!
crushercrusher hat geschrieben:Na im Prinzip soll das Ganze als Datenablage und Backup dienen. Natürlich sollen auch meine Media-Datein (MP3, Filme auch HD) dort abgelegt werden. Aber reines Streaming soll nicht erfolgen, nur die Bereitstellung ins LAN, für meinen Network Media Tank. Was bräuchte man für diesen Anwendungsfall für Hardware?
Für diesen Fall ist der WHS wirklich genügsam.

Grob gesagt verwende ich meinen WHS auch so, ich habe die seinerzeit kleinste erhältliche Intel-CPU, einen Celeron 430 (1,8GHz) in Verwendung. Wenn der Demigrator wieder einmal meint Daten umschaufeln zu müssen, komme ich kurzfristig auf knapp 70% CPU-Auslastung (laut Task Viewer Add-In). Sonst langweit sich die CPU maximal im einstelligen Prozentbereich.

Ein Atom-Prozessor wird sich wahrscheinlich ähnlich verhalten.

Ich würde an deiner Stelle aber eher auf zuverlässige Kompnenten achten, die auch mit bordeigenen Treibern funktionieren, und auf Erweiterbarkeit. Oft haben die Motherboards mit Atom-CPU nur zwei SATA-Anschlüsse und die werden bald zu wenig sein... ;)


Roland

Re: Hardware die wirklich Sinn macht?!

Verfasst: 28. Jan 2009, 16:29
von crushercrusher
Danke für die Antwort, so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt, hatte jetzt überlegt vielleicht das ganze auf Basis des Celeron D 440 aufzusetzen, Ram kostet ja nicht viel und Mainboard, bin ich noch ziemlich unschlüssig, auf jeden Fall würde ich 4 Sata Ports und Gigabit-Lan als Kriterium wählen, gibts denn irgendeine Chipsatzempfehlung? Das größte Problem bei mir ist das Gehäuse, da das Gerät im Sichtbereich meiner Wohnung untergebracht werden muss..

Re: Hardware die wirklich Sinn macht?!

Verfasst: 28. Jan 2009, 19:36
von Roland M.
Hallo!
crushercrusher hat geschrieben:Mainboard, bin ich noch ziemlich unschlüssig, auf jeden Fall würde ich 4 Sata Ports und Gigabit-Lan als Kriterium wählen, gibts denn irgendeine Chipsatzempfehlung?
Ich persönlich habe schon seit mehreren Jahren fast ausschließlich Intes-Motherboards verbaut und damit absolut keine Probleme gehabt!

Schau dich doch einmal direkt bei Intel um, vor allem (für den WHS) die Essential- und Classic-Serien.

Das größte Problem bei mir ist das Gehäuse, da das Gerät im Sichtbereich meiner Wohnung untergebracht werden muss..
Ich glaube, damit müssen wohl 90% der Anwesenden leben... ;)
Geht mir auch nicht anders!


Roland

Re: Hardware die wirklich Sinn macht?!

Verfasst: 28. Jan 2009, 20:20
von larry
Für einen neuen WHS würde ich auf alle Fälle einen DualCore einsetzten.
Aktuelle DualCore sind im Idle recht genügsam und kosten auch nicht mehr die Welt. Auf alle Fälle hat man eine entsprechende Reserve.

Gerade wenn man noch keinen WHS hat, kann man nicht wirklich abschätzen, was man alles damit macht. Wenn man nämlich einmal auf den Geschmack kommt... :D

Gruß
Larry

Re: Hardware die wirklich Sinn macht?!

Verfasst: 30. Jan 2009, 16:38
von FeuerKater
Also ich nutze meinen WHS auf der neueren DualCore Atomplattform. Der kleinstdualcore mit seinem HT ist normalerweise auch beim herrum idlen. Derzeitiger Verbrauch mit einer S-ATA HD und einem IDE DVD Rom beträgt ~ 43-45 Watt. Ein knackpunkt ist natürlich die Erweiterung denn das mITX Mainboard hat einen ATA Kanal für 2 Geräte und 2x S-ATA.

Ein Aufstecken eines S-ATA Controllers ist nur mittels PCI möglich.

Für mich reit das System völlig aus, auch einwenig IIS / FTP und selbst Folding @ Home bringen dem kleinen keine Angst bei.

gruß
Andreas