Seite 1 von 1
Image Programm für WHS
Verfasst: 24. Jan 2009, 00:49
von JTR
Ich habe schon lange ein True Image Lizenz (noch Version 10). Da ich dank der Backup Funktion des WHS diese soz. nicht mehr brauche, wollte ich damit die Partition von WHS backupen. Nur lässt sich die nicht installieren, weil die Version nur für Clients gedacht ist. Und der Hersteller bietet auch nicht eine spezielle Version für WHS an (wie bei den Virenscanner) sondern nur eine für KMU's. Daher wollte ich fragen, ob jemand eine Alternative kennt, die auch nicht zu teuer kommt von der Lizenz her.
Re: Image Programm für WHS
Verfasst: 24. Jan 2009, 17:34
von locke703
Hi,
betreffend Acronis kann ich sagen das ein manuelles Sichern - also booten von TrueImage-CD - "unerlaubterweise" klappt
die CD hat ja keine Ahnung was sie sichert
alternativ funktionieren die Serverversionen von Acronis dann automatisch
kosten um die 500 - als SSL-Version immer noch knappe 200
problematisch sehe ich die Veränderungen durch die WHS-Datenverwaltung
-eine 2 Wochen alte TI-Sicherung wird nach dem Zurückspielen Problema bereiten - also bleibt der Hauptzweck vor einer Systemänderung ein Image zu machen falls dabei Problema auftauchen.
oder alle Festplatten werden immer gemeinsam "geimaged" und auch zurück gespielt.
ob nun eine ausführliche Dokumentation aller Installationsschritte, damit eine Wiederherstellung schneller klappt
und Kopien aller Dateien auf einem externen Datenträger, besser ist als TI-Images muß jeder für sich entscheiden.
der Speicherplatzbedarf für die Sicherungen bleibt wohl ähnlich
machen kann man viel - über den Sinn diskutieren - viele Wege führen zum Ziel
Gruß Armin
Re: Image Programm für WHS
Verfasst: 25. Jan 2009, 19:49
von JTR
Wieso die werden meines Wissens auf den Daten Festplatten gespeichert, und bei einer Wiederherstellung ja auch von dort ausgelesen. Oder irre ich mich da?
Re: Image Programm für WHS
Verfasst: 25. Jan 2009, 20:21
von larry
Die eigentlichen Dateien werden in der Tat auf den Datenplatten gespeichert.
Unter D: werden aber die Reparce-Points (Verknüpfungen) gepeichert. Wenn du über das Netzwerk auf den WHS zugreift, werden eigentlich nur die Verknüpfungen aufgerufen.
Wenn du ein Systemimage von vor 2 Wochen einspielst, dann sind bei einem Zugriff auf den Share noch die Verknüpfungen von evtl. bereits gelöschten Dateien vorhanden.
Umgekehrt fehlen bei neuen Dateien die Verknüpfungen. Das heißt dann, dass die Datei auf dem Datenlaufwerk vorhanden ist, aber kein direkter Zugriff möglich ist, da auf D: die Verknüpfung fehlt.
Gruß
Larry
Re: Image Programm für WHS
Verfasst: 25. Jan 2009, 20:39
von locke703
Hi,
TI speichert/sichert das was Du auswählst dorthin als Image wo Du angibst.
ist alles einstellbar
bitte sag welche Szenarien/Problema Du mit einem Image absichern willst.
das Hauptproblem eines Images von C:\ ist das es nur Zeitnah (hatte mit einem 10 Tage alten Image bereits Probleme) einen Sinn macht
Komplett-Image/Clon der System-HDD (C:\ und D:\) hat das selbe Problem
--> die wiederhergestellten Verweise der Backup-DB und Shares könnten nicht mehr stimmen --> Backups sind alle futsch und die Daten müssen händisch nach Extern rausgesammelt werden --> da instalier ich lieber gleich neu
-vor einer Softwareinstalation oder Konfigurationsänderung ein Image (egal wohin) falls was daneben geht kann ich dagegen nur empfehlen, klappt alles nicht ist ein Zurückspielen m.M. die beste Wahl - hat mir selber schon viel Zeit gespart
Gruß Armin
edit: Larry war schneller
