Seite 1 von 2
Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 22. Jan 2009, 22:19
von Axyl007
Hallo zusammen,
für mich stellt sich momentan die Frage nach wie viel Minuten ich meine Festplatten ausschalten lassen soll. Ich habe bereits in einigen Beiträgen gelesen, dass diverse Dienste die Festplatten wieder spätestens nach 30 Minuten aufwachen lassen (auch im idle). Nun stellt sich für mich die Frage ob es überhaupt Sinn macht die Festplatten abschalten zu lassen. Schließlich werden sie durch die vielen Startzyklen über die Zeit häufig beansprucht. Mein Server läuft am Tag durchschnittlich 4 Stunden. Auf der einen Seite möchte ich natürlich Strom sparen, auf der anderen Seite möchte ich natürlich das Risiko eines Festplattenausfalls gering halten.
Wie verfahrt ihr bei dem Thema ? Ist diese Beanspruchung evt. für aktuelle Festplatten kein Problem mehr ? Oder ist der Homeserver evtl. inzwischen so intelligent und lässt die Festplatten "durchschlafen" wenn nichts zu tun ist ?
Viele Grüße aus Berlin
Axel
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 23. Jan 2009, 10:07
von Atriòr
Hallo
Axyl007 hat geschrieben:
...für mich stellt sich momentan die Frage nach wie viel Minuten ich meine Festplatten ausschalten lassen soll.
... Mein Server läuft am Tag durchschnittlich 4 Stunden.
Also bei der "Laufleistung" würde ich auf ein Abschalten der Festplatten ganz verzichten denn wie du schon selbst gesagt hast beansprucht das Power-On/Power-Off die Festplatten nur unnötig im Vergleich zur eingesparten Energie bei 4 Stunden Betriebsdauer. Vor allem weil in dem Zeitfenster ja auch auch die Client-Sicherung stattfindet.
Bei 24/7 wäre es eine Überlegung wert! In diesem Falle würde ich sagen hängt es aber auch stark von deinem Nutzungsverhalten ab und wie viele Nutzer gleichzeitig am Server zu Gange sind. Denn je mehr Nutzer mit dem WHS verbunden sind je höher ist in der Regel auch seine Aktivität (Clientsicherungen/Client Zugriffe) und damit müsstest du selbst in diesem Fall eine sehr geringe Zeit für den Ruhezustand einstellen damit du einen "Spareffekt" erzielst.
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 23. Jan 2009, 10:58
von stardvd
Am WHS habe ich 20 Minuten eingestellt. An einigen Clients 5 Minuten - und das geht schon seit > 3 Jahren gut! (bei den Clients; den WHS habe ich nat. noch nicht so lange).
Zudem habe ich hier ein paar NDAS Platten die auch automatisch schlafen - das ebenfalls schon seit > 3 Jahren im 24/ Betrieb.
Mein Fazit daher: den Platten macht das schon seit ein paar Jahren nix mehr aus!
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 22. Mär 2009, 21:26
von bennyheizer
ist immer so ne sache mit platten ein und ausschalten. die einen platten vertragen es ohne probleme und die anderen machen dann nach gewisser zeit probleme.
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 23. Mär 2009, 21:41
von Martin
Beim WHS bringen 20 Minuten nach meiner Erfahrung nichts, die Platten gehen bei mir erst mit 5 Minuten aus.
Gruß
Martin
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 22. Mai 2009, 10:42
von Syber
hi,
hm bei mir läuft die 2. Platte welche im Pool hinzugefügt wird immer nach 5 oder 10 Minuten an ... kann man das irgendwie abschalten ??
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 25. Jun 2009, 15:47
von xxcrashxx2
Hi
auch mal ne frage zu den Platten.
Ich habe jetzt 8 Platten bei mir drin und es werden warscheinlich noch etwas mehr werden.
Wie verhält sich der Standby Modus der Platten bei Zugriffauf den Server Speicher?
Wenn ich jetzt nen Film von meinem HTPC gucken will wird dann nur die eine Platte auf der der Film
liegt hoch gefahren oder alle?
Mein WHS wird denke ich jeden Tag von 15:00 bis 02:00 laufen, die frage ist halt jetzt ob es sich dann
lohnt die Platten auszuschalten, Ich denke wenn immer alle Platten hochfahren wird es sich nicht lohnen
aber wenn nur die einzelne Platte hochgefahren wird dann schon.
Ich kann es leider nich nicht selber überprüfen da ich noch dabei bin die Platten in das System zu hängen,
deswegen meine Frage.
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 25. Jun 2009, 17:01
von Martin
Beim Zugriff wird nach meinen Versuchen nur die betroffene Platte hochgefahren.
Allerdings laufen auf dem WHS periodisch wiederkehrende Prozesse die auch die Platten aufwecken.
Gruß
Martin
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 28. Jul 2009, 08:51
von torg
Mich interessiert das auch:
Ich habe jetzt 10 HDD's im Server verbaut und bei 150W idle kommt eine ziemliche Stromrechnung zusammen.
Welche Dienste laufen da eigentlich & kann man ggf. die Dienste zeitlich optimieren?
Grüße,
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 28. Jul 2009, 09:07
von Martin
Da gibt es wenig Möglichkeiten. Stündlich läuft der DriveExtender Migrator, chkdsk und Schattenkopien laufen 2 Mal am Tag.
Was an zusätzlicher Last durch Add-Ins zustande kommt kann ich schlecht vorhersagen.
Gruß
Martin
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 19. Aug 2009, 20:42
von xxcrashxx2
Hi
und kann man davon aus ausschalten?
Ich merke es nämlich öfter jetzt wo der Server noch hier auf dem Schreibtisch steht das die Platten hochfahren obwohl ich gar nix auf dem Server mache.
cu
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 19. Aug 2009, 20:45
von Nobby1805
Nein
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 19. Aug 2009, 20:54
von xxcrashxx2
Hi
aber ganz eherlich dann hat das schicken der Platten in den Standby ja keinen Sinn.
Kann man die Dienste vielleicht so einstellen das sie alle nur einmal am Tag anlaufen das würde ja auch schon etwas helfen.
cu
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 19. Aug 2009, 21:23
von Nobby1805
Da sehe ich für den DE-migrator eigentlich keine Chance ... aber wenn sich im WHS nichts ändert, dann wird dafür eigentlich nur die 1. Platte benötigt
Re: Festplatten ausschalten - nach wie viel Minuten ?
Verfasst: 23. Aug 2009, 22:51
von xxcrashxx2
Hi
also ich hab gerade mal getestet. Auf dem DatenPool hat sich nichts ändert trotzdem starten sich alle 30 min alle Platten für
2-3 min und legen sich dann nach 5 min wieder schlafen.
So ein scheiss wozu läuft der Demigrator denn alle 30 min?
Würde dich reichen wenn er starten würde wenn man Veränderungen an den Shares vornimmt.