Seite 1 von 1

Re: LightsOut und wake on time / wake on RTC

Verfasst: 21. Jan 2009, 08:45
von Martin
LightsOut verwendet eine unsichtbare Task um den Rechner aus dem Standby (S3)/Ruhezustand (S4) einzuschalten.
Um den Rechner aus dem ausgeschalteten Zustand (S5) einzuschalten bleibt nur der Weg übers BIOS, da es dafür keine allgemeine Programmierschnittstelle gibt.

Gruß
Martin

Re: LightsOut und wake on time / wake on RTC

Verfasst: 21. Jan 2009, 09:16
von steve0564
@Martin:
Hierzu mal ne Frage zu meinem Verständnis:
Heißt das, dass wenn ich den WHS ordentlich via Clientconsole herunterfahre, er durch den Clientdienst von LO nicht wieder erwacht??
Bisher bin ich nach dem Klick auf den Herunterfahrbutton immer in den Keller gewetzt, um den Stecker zu ziehen. (Wenn ich an der Hardware was schrauben musste.....)

Re: LightsOut und wake on time / wake on RTC

Verfasst: 21. Jan 2009, 09:41
von Martin
In der Frage ging es um das EIGENSTÄNDIGE Aufwachen des WHS.
Das externe Aufwecken über WOL hat damit nichts zu tun. Das funktioniert bei entsprechender Hardware natürlich aus dem S5.

Gruß
Martin