Seite 1 von 3

HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 20. Jan 2009, 15:41
von reha
Kann jemand sagen, ob man den neuen HP Server irgendwo in Deutschland vorbestellen kann?
Danke für eine Info. :)

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 20. Jan 2009, 17:11
von cschmidt
Das wüsste ich auch gern - habe auch schon mal eine Email an HP geschickt - aber leider überhaupt keine Antwort bekommen ...

Gruß

Chris

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 20. Jan 2009, 18:44
von reha
mir haben sie geantwortet dass sie es selbst nicht wüssten, äußerst komisch!!!

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 20. Jan 2009, 20:28
von ITU124
Hallo zusammen !
HP ist ab und zu etwas verwirrt, habe das erst gestern wieder beim Support gesehen das imense Defizite bei den Technikern vorhanden sind. Da gibt es viel klügere Köpfe hier im Forum von denen man einiges lernen kann. Aber die Ausstattung des neuen HP unterscheidet sich nicht so gravierend von den Modellen EX470/475. Die Taktfrequenz des neuen Prozessors von Intel Celeron ist gerade mal 200 MHz höher als beim AMD Semperon 3400+, klein großer Sprung in meinen Augen. Gut der Server kommt serienmäßig mit 2 GB Speicher, aber welcher User lässt die 512 MB in seinem Gerät ??? ich denke fast alle haben aufgerüstet. Ein 2 GB Speicher kostet gerade mal ca. 20,00 € dann würde ich mir das ganze selber zusammenstellen, kommt man fast günstiger weg wenn man den HP selbst aufrüstet. Unter folgendem Link habe ich mir meinen HP EX 470 geholt ( http://www.cyberport.de/default/9007/13 ... erver.html )
und dann noch zwei 1TB Platten reingebaut auch bei denen gekauft ( http://www.cyberport.de/default/8740/87 ... TELLER=114 ) natürlich von Samsung. Nun habe ich noch einen Platz frei für die nächste :D . Mal sehen wann die benötigt wird.
Wenn man in der Nähe von Berlin oder Dresden wohnt kann man auch in den Shop fahren und die Sachen gleich mitnehmen. So viel neues wird die neue Modellreihe vermutlich nicht bringen. Mal sehen.
Schönen Abend noch
herzliche Grüße

Andreas ;)

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 20. Jan 2009, 21:45
von cschmidt
Ist denn der bisherige Prozessor auch 64bit-fähig, damit man dann irgendwann die neue WHS Version verwenden kann?

Das wäre für mich das Argument zu warten / oder halt nicht ...

Gruß

Chris

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 21. Jan 2009, 10:50
von ITU124
Hallo Chris !

Die aktuellen Modelle von HP (EX 470/475) haben alle einen 64 Bit Prozessor (AMD Semperon 3400+) nur das Betriebsystem läuft noch auf 32 Bit (aufgesetzt auf dem Windows 2003 Server) die neuen Modelle haben dagegen einen Intel Celeron Prozessor drin (auch 64 Bit) und sind ca. 200 MHz höher getacktet und haben von Haus aus 2 GB Arbeitsspeicher drin. Man muss den Preis abwarten was der neue kosten soll, dann kann man überlegen eventuell einen EX 470/475 zu holen, der müsste dann ja günstiger werden. Aber ich denkle eine Aufrüstung eines günstigen EX 470 (ca. 453,00 € z.B. bei cyberport.de)zwei günstige 1TB Platten von Samsung dazu (ca. 86,00 € bei cyberport.de, pro Platte) 2 GB Riegel DDR2 RAM (ca. 20,00 €) kommt man günstiger weg als wenn man z.B. den EX 475 kauft. Ich empfehle, wenn eine Seagate Platte als erste Platte eingebaut ist , diese gegen eine Samsung zu tauschen hatte jetzt einigen Ärger mit der Platte und habe sie tauschen lassen müssen, die neue kommt jetzt die nächsten Tage. Aber das muss ja nicht bei jedem gleich sein, sind nur die Erfahrungen die ich sammeln durfte.
Viel Spass beim aussuchen

Herzliche Grüße
Andreas ;)

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 21. Jan 2009, 10:53
von ITU124
reha hat geschrieben:mir haben sie geantwortet dass sie es selbst nicht wüssten, äußerst komisch!!!
Da das Stammhaus von HP nicht in Deutschland beheimatet ist sondern in Palo Alto in Kalifornien ,kommen leider die Informationen leider etwas später hier in Deutschland an. Muss man aussitzen.

Herzliche Grüße
Andreas ;)

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 28. Jan 2009, 08:59
von Sedlmase
und habt ihr schon preise?

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 28. Jan 2009, 09:11
von reha
hat schon jemand was rausfinden können, von wegen vorbestellungen etc? :?: :?: :?: :?: :?:

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 29. Jan 2009, 13:31
von Jens74
Push

Ja würde mich auch Interessieren wo ich den vorbestellen Kann :roll:

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 31. Jan 2009, 01:23
von prova
Also die verbesserte Software und die Möglichkeit bis zu 9 TB Kapazität zuzüglich der oben erwähnten Runderneuerungen sprechen alleine schon für sich.

Wenn dann noch die hier

http://www.weltdertechnik.de/hp-mediasm ... up-systeme

angegebenen Preise stimmen, brauche ich sicher kein Vorgängermodell aufzurüsten, oder?

Gruß

prova

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 31. Jan 2009, 09:48
von frank500
prova hat geschrieben:die Möglichkeit bis zu 9 TB Kapazität
prova
Wie kommst du auf 9TB, kann das die "alte" Version nicht auch?

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 31. Jan 2009, 13:04
von cschmidt
prova hat geschrieben:Wenn dann noch die ... angegebenen Preise stimmen, brauche ich sicher kein Vorgängermodell aufzurüsten, oder?
Es bleibt zu hoffen, dass in dem Artikel nicht einfach nur die US Dollar-Preise umgerechnet wurden, sondern tatsächlich die für Deutschland angestrebten Preise stehen ...

Gruß

CHris

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 1. Feb 2009, 16:09
von Bavaria R
Denke ebenfalls über den HP nach, speziell wegen den einfachen front Einschüben für die Platten (habe jetzt schon zu oft meinen auseinander geschraubt um Platten ein und aus zu bauen). Auch einige der HP Add ins finde ich interessant.... nun hätte ich noch einige Fragen an heutige HP besitzer:

1) kann man HP sonder AddIn's auch abschalten / Deinstallieren wenn man lieber andere nutzt die die selbe Funktion haben
HP Power management -> lieber Lightsout
HP mcAfee Virescanner -> lieber Avast WHS Family
Online Backup Amazon -> lieber KeepVault
alles was mit iTunes zu tun hat -> weil es wohl mit anderen netten AddIns interfeared

2) es scheint keinen Bildschirmanschluss zu habe... wenn der Server jetzt mal nicht startet und man sehen will was er für Fehlermeldungen beim Start von sich gibt oder man ins BIOS müsste wie stellt man das an?

3) Wenn man Neuinstallation machen muss wo schiebt man dann die DVD rein und steuer die Neuinstallation, Remote Desktop geht ja wohl noch nicht ohne Betriebssystem

4) Gibt es irgend welche grundsätzlichen Änderungen die HP proprietär gemacht hat und deshalb immer auf HP Update der SW warten muss oder kann man ganz normale WHS Updates einspielen. Wenn ja wo kommen den die Updates für die HP SW her?

5) Gibt es zufriedene Kunden die das Teil / Vorgänger empfehlen würden oder eher davon abraten würden. Habe auch etwas Bedenken wegen dem HP Service / Support, das scheint ja nicht der Hit zu sein?

Die Rechnung ist einfach, habe heute einen WHS, möchte aber unbedingt einen externen Träger für SATA Platten, dafür müsste ich einen solchen Anschaffen mit "Multiport" Fähigkeiten (hab nur noch einen freien SATA Anschluss intern, zusätzlich eine ESATA Blende für mein Teil, etc... wird auch einige hundert Euro kosten. Wenn ich jetzt den HP 485 kaufen würde bekäme ich für 400-500 gleich alles das plus noch eine WHS Lizenz plus eine 750 Platte, 64bit Prozessor, Gigabyte Lan,.... Kann dann meine 3 anderen Platten dazustecken und habe dann ein gutes Teil da stehen mit wieder 2 Jahren Garantie.

Da ich meinen Server jetzt sowieso wieder neu aufsetzen muss weil gerade mal wieder die Systemplatte verreckt ist, nimmt mir das sicher keiner übel wenn ich solche scheußlichen Gedanken habe.

Re: HP EX 485 / HP EX487

Verfasst: 2. Feb 2009, 07:15
von Jens74
Bavaria R hat geschrieben:Denke ebenfalls über den HP nach, speziell wegen den einfachen front Einschüben für die Platten (habe jetzt schon zu oft meinen auseinander geschraubt um Platten ein und aus zu bauen). Auch einige der HP Add ins finde ich interessant.... nun hätte ich noch einige Fragen an heutige HP besitzer:

1) kann man HP sonder AddIn's auch abschalten / Deinstallieren wenn man lieber andere nutzt die die selbe Funktion haben
HP Power management -> lieber Lightsout
HP mcAfee Virescanner -> lieber Avast WHS Family
Online Backup Amazon -> lieber KeepVault
alles was mit iTunes zu tun hat -> weil es wohl mit anderen netten AddIns interfeared

2) es scheint keinen Bildschirmanschluss zu habe... wenn der Server jetzt mal nicht startet und man sehen will was er für Fehlermeldungen beim Start von sich gibt oder man ins BIOS müsste wie stellt man das an?

3) Wenn man Neuinstallation machen muss wo schiebt man dann die DVD rein und steuer die Neuinstallation, Remote Desktop geht ja wohl noch nicht ohne Betriebssystem

4) Gibt es irgend welche grundsätzlichen Änderungen die HP proprietär gemacht hat und deshalb immer auf HP Update der SW warten muss oder kann man ganz normale WHS Updates einspielen. Wenn ja wo kommen den die Updates für die HP SW her?

5) Gibt es zufriedene Kunden die das Teil / Vorgänger empfehlen würden oder eher davon abraten würden. Habe auch etwas Bedenken wegen dem HP Service / Support, das scheint ja nicht der Hit zu sein?

Die Rechnung ist einfach, habe heute einen WHS, möchte aber unbedingt einen externen Träger für SATA Platten, dafür müsste ich einen solchen Anschaffen mit "Multiport" Fähigkeiten (hab nur noch einen freien SATA Anschluss intern, zusätzlich eine ESATA Blende für mein Teil, etc... wird auch einige hundert Euro kosten. Wenn ich jetzt den HP 485 kaufen würde bekäme ich für 400-500 gleich alles das plus noch eine WHS Lizenz plus eine 750 Platte, 64bit Prozessor, Gigabyte Lan,.... Kann dann meine 3 anderen Platten dazustecken und habe dann ein gutes Teil da stehen mit wieder 2 Jahren Garantie.

Da ich meinen Server jetzt sowieso wieder neu aufsetzen muss weil gerade mal wieder die Systemplatte verreckt ist, nimmt mir das sicher keiner übel wenn ich solche scheußlichen Gedanken habe.
Zu 1 würde mich auch mal Interessieren ob man evtl die HP Addins ändern kann.

Zu 2 Ich habe leider nix gefunden wegen Monitoranschluss ( Das währe aber Schlecht wenn der keinen hat)

Zu 3 Denke da Bleibt nur ein externes Laufwerk. Vermute aber das es wie bei HP üblich eine "Versteckte" Recoverypartition gibt .