Seite 1 von 1
Mehre Fragen als Neuling
Verfasst: 19. Jan 2009, 20:37
von Timmy
Hallo erstmal,
ich habe ein paar Fragen zum Windows Home Server...
Ich habe mir einen Rechner zusammen gestellt folgende Komponenten:
Sempron64 LE-1250 (1x 2200 MHz)
S12II-330HB (330 Watt
GA-MA74GM-S2H (740G)
2 x WD6400AACS 640 GB (640 GB)
DIMM 4 GB DDR2-667 Kit
Sozusagen stromsparend....
Dort würde ich nun gerne ein Serversystem installieren wollen , damit ich bei meinem Heimnetzwerk den Clients per Mac Adresse feste IP-Adressen per DHCP vergeben möchte , sowie Dokumente, Bilder usw. bereit stellen möchte... Würde sich der Windows Home Server dafür lohnen?
Kann dort auch ein FTP-Client drauf laufen? um ggf. Daten auf meinen Webserver hochzuladen, da ich eine Webpage habe?
Und wie bleiben meine Daten redundant? Da man ja kein Raid benutzen sollen...
Habe mir die Testversion runtergeladen, kann ich sie nach den abgelaufen Tagen freischalten in dem ich mir eine Lizenz kaufe oder muss ich neu installieren?
Vielen Dank für euere Antworten!
Re: Mehre Fragen als Neuling
Verfasst: 19. Jan 2009, 21:48
von Roland M.
Hallo Timmy!
Timmy hat geschrieben:DIMM 4 GB DDR2-667 Kit
Großzügig dimensioniert, 2 GB reichen üblicherweise auch leicht...
den Clients per Mac Adresse feste IP-Adressen per DHCP vergeben möchte
Ist per Definition nicht so vorgesehen (in einem Home-Netzwerk vergibt ein Router die IP-Adressen), ist aber dennoch per Add-In realisierbar.
sowie Dokumente, Bilder usw. bereit stellen möchte... Würde sich der Windows Home Server dafür lohnen?
Genau dafür ist der WHS gedacht!
Kann dort auch ein FTP-Client drauf laufen?
Ja!
(Nur du willst am WHS keinen FTP-Client, sondern einen FTP-Server...

)
Und wie bleiben meine Daten redundant? Da man ja kein Raid benutzen sollen...
Das Zauberwort heißt Ordnerduplizierung.
Sind mehrere Festplatten vorhanden, werden Freigaben (auf Wunsch des Administrators) auf den verschiedenen Festplatten gespiegelt und sind so vor dem Ausfall einer Festplatte (hoffentlich

) geschützt.
Habe mir die Testversion runtergeladen, kann ich sie nach den abgelaufen Tagen freischalten
Nein, ein Umwandeln einer Testversion in eine lizensierte Version ist nicht möglich, allerdings gibt es die Auswahl "Neuinstallation
des Servers", bei der nur die Systempartition überschrieben wird (d.h. auch die Benutzer und deren Zugriffsrechte müssen neu vergeben werden), die Daten können aber bei dieser Installationsvariante erhalten werden (gedacht für den Ausfall der Systemfestplatte).
Roland
Re: Mehre Fragen als Neuling
Verfasst: 20. Jan 2009, 10:12
von HKLange
Moin!
Hallo Timmy,
einziger Einwand von mir: Ich würde auf dem WHS aus Gründen der Sicherheit keinen FTP-Server laufen lassen. Wenn es unbedingt ein FTP-Server sein muß und Du keinen kompletten PC laufen ahben möchtest, nimm eine Netz-Platte. Entweder ein entsprechendes Gehäuse Single kaufen und eine Platte aus Restbeständen rein und entsprechend ins Netz hängen (so habe ich es z.B. gemacht) oder einen fertigen Kasten kaufen.
Cu,
Holger
Re: Mehre Fragen als Neuling
Verfasst: 20. Jan 2009, 18:46
von Timmy
Alles klar!
Ich bedanke mich schon mal für euere Antworten, haben mir sehr geholfen, damit ich schon mal einen kleinen Einblick des Homeservers bekomme
Also habe schon einen FTP-Client gemeint und keinen FTP-Server. Meinte damit er das ich ggf. einen FTP-Client auf dem WHS installiere und öfters mal auf anderen FTP-Server mit diesem Client zugreife um ggf. größere Daten herunterzuladen und dies dann gerne machen möchte, wenn ich auf der Arbeit oder anderweitig beschäftigt bin.
Ich hoffe ich konnte euch die Bezeichnung ein wenig näher bringen
Ansonsten hört sich wie gesagt alles sehr interessant an, werde wohl die Testversion des Homeservers mal installieren und mir alles genauer anschauen....
Die Ordnerduplizierung ist ja dann sozusagen das Raid oder versteh ich das falsch?
Danke und Gruß , Timmy!
Re: Mehre Fragen als Neuling
Verfasst: 20. Jan 2009, 23:28
von Shuuhei
Hallo Timmy,
Timmy hat geschrieben:
Die Ordnerduplizierung ist ja dann sozusagen das Raid oder versteh ich das falsch?
Ja so könnte man es bezeichnen, wenn du die Ordnerduplizierung für bestimmte Freigaben aktivierst, werden die Daten auf 2 unterschiedlichen Festplatten gelagert, wenn also eine mal flöten geht bestehen diese Daten immernoch auf der anderen Festplatte.
Gruß,
Heinrich
Re: Mehre Fragen als Neuling
Verfasst: 21. Jan 2009, 07:06
von Timmy
Okay, wenn ich zum bsp. eine Datei in diesem Ordner dann lösche , wird sie auf der anderen Festplatte auch gelöscht oder?
Kann man auf dem Homeserver auch eine Virtuelle Maschine laufen lassen wie zum bsp. Virtualbox?
Re: Mehre Fragen als Neuling
Verfasst: 21. Jan 2009, 08:03
von Atriòr
Timmy hat geschrieben:Okay, wenn ich zum bsp. eine Datei in diesem Ordner dann lösche , wird sie auf der anderen Festplatte auch gelöscht oder?
So ist es. Du hast im Prinzip nur EINEN Ordner "shares" samt Unterordnern! Und sobald du die Duplizierung für einen Ordner aktivierst wird er vom WHS in deinem Festplattenpool der aus X Festplatten bestehen kann gespiegelt. Beeinflussen kannst du das auch nicht wohin diese Dateien verteilt werden sondern kannst eben nur die Duplizierung aktivieren oder deaktivieren.
Re: Mehre Fragen als Neuling
Verfasst: 21. Jan 2009, 09:51
von Martin
Kann man auf dem Homeserver auch eine Virtuelle Maschine laufen lassen wie zum bsp. Virtualbox?
Ja, wenn du a) ausreichend Hauptspeicher eingebaut hast und b) dafür eine eigene Festplatte verwendest bzw. die Daten z. B. in einem Verzeichnis d:\vm speicherst.
Gruß
Martin
Re: Mehre Fragen als Neuling
Verfasst: 21. Jan 2009, 10:15
von Timmy
Super vielen Herzlichen Dank!
Also muss schon echt sagen ihr habt mir den wahrscheinlichen Kauf von Windows Home Server leicht gemacht und die Positiven Seiten dieses System gut rüber gebracht!