Seite 1 von 1

WHS richtig für mich?

Verfasst: 18. Jan 2009, 23:18
von sthorm
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Ich bin hier her gekommen, da ich zwar nicht jetzt gleich aber in absehbarer Zukunft mir einen Home-Server einrichten will. Wobei ich sagen muss, dass ich momentan noch keine 100%ige Entscheidung getroffen habe, für welche Variante ich mich jetzt entscheide. Da ich eine Ausbildung in der IT-Bereich mache, wurde ich über meine Berufsschule bei MSDN freigeschaltet. Das heißt ich bekomme nen Haufen Software von Microsoft kostenfrei. Dies selbstverständlich nur für den privaten Gebrauch. Darunter sind auch richtige Schmuckstücke wie Windows Server 2008/2003, Exchange 2007 usw. Also Software für die man sonst immer sehr viel Geld liegen lassen würde, aber eigentlich auch für den Einsatz in Firmen gedacht sind. Da ich diese Software jetzt nahezu schon kostenfrei habe, dachte ich dass ich mir ein Windows Server 2008 System mit Exchange 2007 usw. zu Hause einrichte. Da ich aber auf meiner Virtuellen Maschine gemerkt habe, dass Exchange 2007 einen 64 Bit PC benötigt, bin ich nochmal zum überlegen gekommen, welche Kosten (auch Strom) mit so einem System auf mich zukommen würden. Da mir zudem die viiieeel zu komplexen Einstellungsmöglichkeiten bei einem solchen Serversystem auch sauer aufgestoßen sind, dachte ich dass für meinen Einsatz vielleicht doch der WHS richtig, wäre, auch wenn ich diesen noch extra erwerben müsste.

Da mir in manchen Punkten der WHS sehr gut gefällt, aber in manchen Punkten wiederum nicht so ganz, stell ich mal eine Liste auf, für was ich mein Heim-Server System verwenden will:

1.) Zentrale Datenspeicherung von mehreren Clients (Musik, Bilder, Videos, Dokumente)
2.) Wiedergabe dieser Daten über verschiedenste Geräte im Netzwerk (nicht nur PCs) z. B. TV (mit LAN Anschluss), XBOX360, HIFI-Anlage im Netzwerk zum wiedergeben der eigenen Musik
3.) Eigene Domäne zur besseren Verwaltung der Benutzer. Ist so viel ich weiß mit dem WHS momentan nicht möglich, weiß jemand ob sowas kommt?
4.) Gut strukturierte Aktive Direktory, bzw. Benutzerverwaltung. Z. B. wäre es mir wichtig, dass es möglich ist bei bei einem richtigen Server System wie Windows 2003 Benutzerprofile (Eigene Dateien, Hintergrund, Desktop-Symbole) zu speichern. So dass meine Eigenen Dateien in welchen z. B. Spielstände von Games gespeichert werden, nach dem Abmelden auf den Server geladen werden und nach dem Anmelden wieder in das Profil kopiert werden. Hat den Vorteil dass ich auf dem Laptop mein Spiel weiterspielen könnte, mit den Spielständen von meinem normalen Client ;) ... nur mal so als Beispiel.
5.) E-Mail Verwaltung. Am liebsten wäre mir eine Lösung wie Exchange. Aber der lässt sich glaube ich nicht auf dem WHS installieren?? Bzw. will ich vom lokalen Postfach auf dem PC wegkommen. Ich will (dann sind wir wieder beim Thema Domäne) auch auf meinem Laptop die E-Mails sehen, welche ich bereits auf einem anderen Client abgerufen habe.
6.) Zugriff von außen. Ich plane eine Art FTP-Zugriff oder sowas in der Art. Eben so, dass wenn ich z. B. im Geschäft bin und mir eine Datei kurz auf mein System schieben will, dass das ohne Probleme geht. Ob das jetzt FTP ist oder was anderes ist dabei egal. Die Funktion zählt ;)
7.) Laufzeiten des Servers. Prinzipiell ist es mir egal wie und wann der Server läuft. Die Stromkosten sollen nicht zu hoch sein. Wie sind da eure Erfahrungen? Ich würde mir wohl so einen zusammengestellten Server kaufen (z. B. HP). Was verbraucht dieser wenn er nur an ist aber nicht darauf gearbeitet wird?


So dass sind mal grob meine Vorstellungen. Wie gesagt, das ganze ist bei mir noch sehr in Planung und entsteht noch in meinen Gedanken. Ich hätte momentan weder die Hardware für nen WHS noch nen Fernseher mit LAN-Anschluss..:D. Ich will das alles mal in meiner eigenen Wohnung einsetzen und eben nach und nach aufbauen ;)

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten und Ratschläge geben.

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche...

Re: WHS richtig für mich?

Verfasst: 19. Jan 2009, 00:16
von Roland M.
Hallo und Willkommen!
sthorm hat geschrieben:1.) Zentrale Datenspeicherung
2.) Wiedergabe dieser Daten über verschiedenste Geräte im Netzwerk (nicht nur PCs) z. B. TV
3.) Eigene Domäne zur besseren Verwaltung der Benutzer
4.) Gut strukturierte Aktive Direktory, bzw. Benutzerverwaltung.
5.) E-Mail Verwaltung.
6.) Zugriff von außen. Ich plane eine Art FTP-Zugriff
7.) Laufzeiten des Servers.
1.) und 2.) sind die Stärken des WHS.
3.) und 4.) sind lizenzrechtlich nicht vorgesehen und technisch nicht durchführbar.
5.) bis 7.) können Add-Ins erfüllen, allerdings nicht mit Exchange (zumindest wieder lizenzrechlich nicht erlaubt und daher auch nicht supported).

Ich würde dir dringend raten, ein Produktivsystem, das deinen Bedürfnissen und deinem Können angepaßt ist, aufzubauen. Dazu könnte der WHS in seiner gedachten Verwendung gehören.
Unabhängig davon solltest du ein Testnetzwerk aufbauen, in dem du alle aktuellen Schulungsaufgaben nachstellen und erlernen kannst.


Roland

Re: WHS richtig für mich?

Verfasst: 19. Jan 2009, 00:39
von Shuuhei
Hallo sthorm,

zu einigen Dingen kann ich dir etwas sagen, den Rest überlass ich lieber den Profis ;)
sthorm hat geschrieben:4.) Gut strukturierte Aktive Direktory, bzw. Benutzerverwaltung...
AD kann man leider nicht auf dem WHS installieren. Eine Benutzerverwaltung gibt es natürlich, diese ist aber auf die Freigaben beschränkt, sprich du kannst entscheiden wo worauf zugreifen darf. Bei dem Verzeichnis "Eigene Dateien" (XP) oder eben Dokumente (Vista) kannst du natürlich den Pfad auf den WHS Freigabe ändern. Doch das automatische Kopieren von Dateien oder in diesem Fall Spielestände lässt sich nicht mit den Konfigurationene den WHS realisieren. Da müsstest du mit Scripts nachhelfen und in wiefern das automatisch funktioniert kann ich dir in diesem Augenblick auch nicht sagen.
sthorm hat geschrieben:5.) E-Mail Verwaltung...
Als E-Mail Server kannst du z.B. Smartermail verwenden (hier gibts es eine sehr gute Anleitung für die Installation & Konfiguration viewtopic.php?f=32&t=3727) ansonsten gibt es noch hMailServer, dieser soll etwas leichter zu konfigurieren sein.
Du kannst ja WHS auf einer VM installieren und erstmal alle Funktionen testen, eben auch die E-Mail Server.
sthorm hat geschrieben:6.) Zugriff von außen. ..
Das ist mit dem WHS möglich, ganz einfach über eine Weboberfläche.
sthorm hat geschrieben:7.) Laufzeiten des Servers. ..
Stromkosten kannst du einmal durch Energieeffiziente Hardware erreichen (Idle ~50-60W) und außerdem durch das Add-In LightsOut welches den Server in den Standby Modus versetzt wenn dieser nicht verwendet wird.

Ich hoffe ich konnte dir damit schonmal helfen :)

Gruß,
Heinrich

Re: WHS richtig für mich?

Verfasst: 19. Jan 2009, 12:45
von seedek
Für Punkt 4 wäre ein Möglichkeit ein Synctool auf den WHS + Clients zu installieren und dieses dann so einzustellen, dass es beim PC anmachen+auschalten automatisch gewisse Ordner mit dem WHS synct.
So soltle rein theoretisch zumindest das mit den Spielständen und anderen Daten klappen.

Was Windowsbenutzerprofile+ Desktophintergründe angeht, so sind diese auf jeden PC vohanden und werdne ja unter nornalen Umständne nicht täglich gewechselt.

Re: WHS richtig für mich?

Verfasst: 19. Jan 2009, 17:43
von pethe000
Hi,

habe auch länger überlegt ob ich auf WHS umsteigen sollte.
Mein vorheriges System Win Server 2003 funzte ohne Probleme.
Ich habe den Umstieg gewagt und bin eigentlich zufrieden.
Entscheident für mich war die zentrale Datenspeicherung, Ordnerduplizierung und die Einbindung XBox360 und zugriff der Dbox auf freigegebene Ordner. Bisher klappt alles ohne Probleme, abspielen von Filme bzw Musik über XBox 360 usw.
Schade ist nur das Filme nicht im ts. Format irgentwie auf der XBox 360 wiedergegeben werden können.
Datensicherung der Clients über Nacht ohne Probleme. Addins habe ich nur LightsOut, AutoExit 2008 und Avast Antivirus installiert. MyMovies habe ich wieder gelöscht.

Als System benutze ich das Mainboard D945GCLF2 + Atom 330 + 2GB Ram + fünf WD10EACS 1000GB = 49 Watt im Leerlauf.
Werde mir aber noch ein besseres Netzteil (mCubed EF14) kaufen, damit sollte ein Verbrauch von unter 40Watt möglich sein - im Moment benutze ich ein normales 350Watt Desktop Netzteil.

Gruß pethe000

Re: WHS richtig für mich?

Verfasst: 19. Jan 2009, 17:56
von stardvd
pethe000 hat geschrieben:Hi,
Als System benutze ich das Mainboard D945GCLF2 + Atom 330 + 2GB Ram + fünf WD10EACS 1000GB = 49 Watt im Leerlauf.
Werde mir aber noch ein besseres Netzteil (mCubed EF14) kaufen, damit sollte ein Verbrauch von unter 40Watt möglich sein - im Moment benutze ich ein normales 350Watt Desktop Netzteil.

Gruß pethe000
Wie hast Du denn an das Board die fünf WD angeschlossen? Per USB?

Lt. Produktbeschreibung von Intel: http://www.intel.com/products/desktop/m ... erview.htm

Hat das Board ja nur 2 x SATA und 1 x PATA Anschluss?!

Re: WHS richtig für mich?

Verfasst: 19. Jan 2009, 19:27
von pethe000
Hallo stardvd,

... ich habe den PCI SATA300 TX4 Controller von Promise verbaut.
Nur die Systemplatte hängt am SATA Anschluss des Mainboards - die anderen vier Festplatten SATA am Controller.
Kann diesen Controller uneingeschränkt empfehlen. Läuft bei mir ohne Ausfälle.
Treiberupdate bzw Biosupdate sind einfach durchzuführen.

Gruß pethe000