Seite 1 von 2
Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 18. Jan 2009, 13:38
von Homeboyserver
Hallo
Leute
Ich weiss nicht wo ich es sonst hinschreiben sollte, da ich keine Rubrik ,,News'' hier im Forum gefunden habe?
Vielleicht kann es ja jemand verschieben.
http://winfuture.de/news,44729.html
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 18. Jan 2009, 15:01
von frei.erfunden
Ich hoffe die meinen mit "Minor"-Release ein PowerPack 2 und keine Version die man kaufen "muss". Fände ich doof wenn es 2010 schon nen Nachfolger gibt, aber Unterstützund für HomeGroups klingt gut, solange auch Windows XP unterstütz wird!
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 18. Jan 2009, 15:20
von Atriòr
frei.erfunden hat geschrieben:Ich hoffe die meinen mit "Minor"-Release ein PowerPack 2 und keine Version die man kaufen "muss".
Naja, im Artikel steht ja das es ein Update sein soll. Und diese muss man ja normalerweise nicht kostenpflichtig erwerben. Ich denke (hoffe) daher das es wie du schon sagtest eine Art PP2 geben wird.
MfG
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 18. Jan 2009, 15:34
von frank500
Da "Vail" ausschließlich in einer 64-Bit-Version erhältlich sein wird, muss die entspreche Unterstützung auf der Hardware-Seite gewährleistet sein
ist der HP Media Smart Server EX475 64bit?
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 18. Jan 2009, 17:53
von Shuuhei
Zunächst wird im Laufe des Jahres 2009 ein als "Minor"-Release bezeichnetes Update veröffentlicht, bevor dann im Jahr 2010 die große Neuauflage folgt, deren Codename "Vail" lautet.
Ich denke das das "Minor"-Release eine Art PP2 sein wird und "Vail" eine neue Version, für die man dann auch zahlen muss.
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 18. Jan 2009, 21:29
von frei.erfunden
Wenn es so wird ist alles gut, dann muss nur im VAIL der XP Support erhalten bleiben und die Clients auf 15 erhöht werden und das ganze ist gekauft

.
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 18. Jan 2009, 21:42
von holgerwolf
Wo bei bei einer Beschränkung auf 64bit Systeme, die meisten hier ihre Hardware entsorgen können ...
Gruß
Holger
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 19. Jan 2009, 00:09
von Shuuhei
holgerwolf hat geschrieben:Wo bei bei einer Beschränkung auf 64bit Systeme, die meisten hier ihre Hardware entsorgen können ...
Holger
Das denke ich nicht. Die meißten CPUs (ab Dual Core sowieso) unterstützen 64bit, bei dem Rest der Hardware kommt es auf die Treiber an, ich denke auch hier bieten die meißten Hardware Hersteller inzwischen 64bit Treiber an, wenn diese nicht zu alt ist.
Kann aber sein das ich mich irre, hatte mit 64bit noch nicht so viel am Hut
Wie auch immer, hier gibt es weitere Informationen zu den kommenden Updates:
http://www.wegotserved.co.uk/2009/01/15 ... me-server/
Gruß,
Heinrich
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 19. Jan 2009, 10:52
von Martin
MS hat auf seinem eigenen Blog heute bestätigt, dass das Minor Update das Power Pack 2 ist, das im Laufe des Jahres erscheinen wird.
http://blogs.technet.com/homeserver/
Gruß
Martin
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 19. Jan 2009, 12:54
von cbk
Moin,
hoffentlich kann der Home Server 2 dann endlich auch GPT-Partitionen im Laufwerkspool verwalten. Mit dem MBR kommt man nämlich bei Festplatten größer 2 TB (1024 Byte = 1 kByte) nicht mehr weiter und Western digital hat ja schon ein 2 TB Laufwerk (WD 20 EADS) in Aussicht gestellt. Da sind wir dann Ende 2010 wohl bei 3 TB... und dann muß der WHS das können... ich will die Anzahl der Laufwerke minimieren.

Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 19. Jan 2009, 20:54
von frei.erfunden
Da 7 das kann wird es der neue WHS wohl auch können.
Zu den Features fürs PP2 halten sie sich wirklich bedeckt? Vieleicht werden die Lizenzen doch erhöht, das wäre unkompilizert gemacht und würde schon was bringen

.
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 20. Jan 2009, 05:46
von ninja
Da der Home Server 2.0 ja auf der Windows 7 Plattform basieren wird, wie gross sind die Chancen das MS Multimediale Funktionen des Media Center in den Home Server einbaut? So das der Home Server vielleicht auch ein Media Server für den Media Center wird. Oder das man nur noch Extender benötigt?
cu
torben
Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 20. Jan 2009, 20:38
von ITU124
frank500 hat geschrieben:Da "Vail" ausschließlich in einer 64-Bit-Version erhältlich sein wird, muss die entspreche Unterstützung auf der Hardware-Seite gewährleistet sein
ist der HP Media Smart Server EX475 64bit?
Im HP EX 470 und 475 sind 64 Bit Prozessoren eingebaut. Nähmlich ein AMD Semperon 3400+. Der WHS läuft zur Zeit auf 32 Bit (aufgesetzt auf dem WIN2003 Server), die nachfolgende Version wird eine reine 64 Bit Version des WHS.
Herzliche Grüße
Andreas

Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 12. Mai 2009, 10:00
von frei.erfunden
Wir können ja mal spinnen was in VAIL alles rein soll:
- VPN Server
- Mehr Clients (15 - 20)
- WSUS

Re: Windows Home Server "2" CodeName VAIL
Verfasst: 12. Mai 2009, 10:15
von Mike Lowrey
Da bin ich dabei
[*] TV Server
[*] Windows Media Connect 3.x mit FLAC Unterstützung
[*] Konfigurationssicherung (z.B. in einer XML Datei)
[*] Media Streaming ins Internet (das KÖNNTE der Win2k3 Server schön aber...)
[*] Mail Server