Seite 1 von 1

Kleines Wake on Lan Problem

Verfasst: 16. Jan 2009, 23:03
von Didschu
Hallo, ich habe ein kleines Problemchen mit meinem WHS!!! Und zwar ist das Mainboard von meinem WHS "Wake on LAN" fähig. Habe im Handbuch ein bischen über die config dazu gelesen und dann einfach mal probiert. Zum Testen habe ich noch einen Hauptrechner in meinem Arbeitszimmer. Folgende Situation:

Testrechner ist aus, WHS hochgefahren. Nach der eingestellten Zeit fährt das WHS ind den Ruhezustand, so wie es auch soll!!! Anschließend den Testrechner gestartet, und siehe das, das WHS wacht auf!!! Nun habe ich aber das Problem, das mein WHS immer nach der eingestellten Zeit in den Ruhezustand fährt, anschließend merkt, oh der andere Rechner ist noch an, dann fahre ich mal wieder hoch!!! Wenn ich aber auf dem Server auf irgendeiner Festplatte bin, dann bleibt der WHS auch an. Wenn ich den Testrechner runterfahre, dann geht nach der eingestellten Zeit auch der WHS aus!!!

Nun dazu meine Fragen:

1. Kann man das beheben, das der WHS nicht ausgeht, wenn ich mal nicht auf einer der WHS Platten bin??? Oder vielleicht noch besser, kann man das so einstellen, das der WHS solange ausbleibt, bis ich auf eine Platte zugreife??? Dann wäre das Problem ja auch gelöst!!!


Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe!!!


Grüße Didschu

Re: Kleines Wake on Lan Problem

Verfasst: 16. Jan 2009, 23:17
von pfaelzer
Hallo,
Didschu hat geschrieben:Habe im Handbuch ein bischen über die config dazu gelesen und dann einfach mal probiert
verzeih' die Frage, aber was hast du wo wie konfiguriert?
Didschu hat geschrieben:Kann man das beheben, das der WHS nicht ausgeht, wenn ich mal nicht auf einer der WHS Platten bin??? Oder vielleicht noch besser, kann man das so einstellen, das der WHS solange ausbleibt, bis ich auf eine Platte zugreife
hmm ... soll der WHS jetzt an oder aus sein, wenn du nicht auf eine Platte zugreifen willst?

Gruß Werner

Re: Kleines Wake on Lan Problem

Verfasst: 16. Jan 2009, 23:21
von Didschu
Also, mit der config meine ich einfach nur die WOL Einstellungen im Bios!!
Also, entweder soll das NAS angehen, wenn ich meinen Testrechner anschalte, und dann natürlich auch an bleiben egal ob ich auf dem Server etwas mache oder nicht.
Oder, meiner Meinung nach die bessere Variante. Der WHS bleibt im Ruhezustand, bis ich mit einem Doppelklick auf eine Serverplatte will!!! Bei dieser Wunschvorstellung weiß ich aber nicht ob das möglich ist!!!

Re: Kleines Wake on Lan Problem

Verfasst: 16. Jan 2009, 23:36
von pfaelzer
Hallo,
Didschu hat geschrieben:Bei dieser Wunschvorstellung weiß ich aber nicht ob das möglich ist!
möglich ist fast alles, doch bin ich vermessen vorzuschlagen, dass du erstmal deine Wunschszenarien daraufhin aklärst, ob du eher einen Bedarf für ein NAS oder für einen WHS oder für beides hast ...
Didschu hat geschrieben:Der WHS bleibt im Ruhezustand, bis ich mit einem Doppelklick auf eine Serverplatte will
üblicherweise ist es nicht Einsatzgebiet des WHS nur dann zu laufen, wenn zufällig jemand auf eine Platte zugreift. Dabei denke ich an z.B. Backup, Indizierung und Zugriff über Internet. All dies (und andere) sind Szenarien, die eigentlich einen laufenden WHS erfordern.
Didschu hat geschrieben:Also, mit der config meine ich einfach nur die WOL Einstellungen im Bios
hmm ... ich plädiere dafür, nicht die Möglichkeiten im BIOS, sondern die Energieoptionen in der Systemsteuerung bzw. bevorzugt die Möglichkeiten des WHS und seiner AddOns zu nutzen.

Gruß Werner

Re: Kleines Wake on Lan Problem

Verfasst: 16. Jan 2009, 23:43
von Didschu
Mir würde es auch vollkommen ausreichen, wenn der WHS hochfährt, sobald mein "Testrechner" auch angeschaltet wird. Dies macht er ja auch wunderbar. Aber wenn ich mich nicht auf einer Platte des WHS befinde, dann versucht er wieder in den Ruhezustand zu gelangen, merkt dann das man "Testrechner noch online ist und fährt wieder hoch. Dieses Szenario geht immer soweiter, bis ich entweder mich auf einer WHS Platte befinde oder meinen Testrechner runterfahre. Dann geht der WHS in den Ruhezustand und bleibt auch da. Da frage ich mich doch glatt warum er immer ständig hoch und runterfährt??? Kann man das einstellen??? Bevor ich mit LightsOut anfange wollte ich das erstmal mit der WOL Geschichte über Mainboard probieren!!!

Re: Kleines Wake on Lan Problem

Verfasst: 17. Jan 2009, 12:07
von steve0564
Didschu hat geschrieben:Mir würde es auch vollkommen ausreichen, wenn der WHS hochfährt, sobald mein "Testrechner" auch angeschaltet wird. Dies macht er ja auch wunderbar.
Welche WHS-Software hast Du auf dem Client (Testrechner) installiert??

Re: Kleines Wake on Lan Problem

Verfasst: 17. Jan 2009, 13:18
von Didschu
Auf dem Testrechner habe ich als Betriebssystem Windows Vista 64bit. Ich nutze die Windows Home Conector Software. Funktioniert jetzt auch auf einmal wunderbar. Der WHS geht erst in den Ruhezustand, wenn mein Testrechner aus ist!!! Und an natürlich, wenn der Testrechner hochfährt. Lüppt komischerweise alles super!!! Nun habe ich mal probiert einen Film vom WHS übers Netzwerk zu schauen. ES ruckelt schon das ein oder andere mal.

Hier mal meine Hardware: (Ich muss erstmal dazu sagen, das ich alle Komponenten noch zu Hause hatte)

Gehäuse: NZXT HTPC Gehäuse
MB: ASUS A8NE-FM
CPU: AMD Athlon 64 3700+ + Boxed Kühler
RAM: 2048mb DDR (4x 512mb Riegel)
Grafik: GeForce 8600GT
HDD: Seagate 3200021A 200GB 7200RPM
Netzteil: Irgendein altes ATX Netzteil. Muss ich erst rausnehmen um zu schauen welches es ist. Aber habe schon gelesen, das neue Netzteile wesentlich weniger Strom fressen. Also würde das auf jeden Fall neu kommen. Wie groß sollte es denn sein??

Der Stromverbrauch liegt im laufenden Zustand bei 80W. Das scheint mir schon ein bischen viel bei nur einer HDD. Später sollen auf jeden Fall 4 HDDs verbaut werden. Aber ich wollte ja auch erstmal nur testen. Nun geht es daran, einzelne Komponeneten auszutauschen. Was schlagt ihr vor, wie ich da am besten dran gehe. Alles neu?? Oder kann man ein paar Hardwareteile zurückgreifen?? Es sollte später auf jeden Fall problemlos möglich sein, mal ein Video zu streamen!!


Gruß Didschu

Re: Kleines Wake on Lan Problem

Verfasst: 18. Apr 2009, 19:43
von Shirkan
Schau dir mal das Plugin Lightsout an:
http://www.home-server-blog.de/add-ins/ ... lightsout/