Grundsatzfrage Portweiterleitung
Verfasst: 16. Jan 2009, 14:57
Hallo zusammen,
Ich habe schon des öfteren mit Ferwartungstool experimentiert, stoße aber immer wieder auf die gleichen Fragen...
Was mir grundsätzlich klar ist und was auch geht ist:
1. Ich weiß meine derzeitige IP Adresse von Zuhause vor dem Zugriff nicht. Lösung ein DynDNS Account.
2. Mein Router erhällt einen eingehenden Zugriffsversuch aus dem Internet und weiß nicht, was er damit machen soll. Ich definiere also einen Port (80) und sage dem Router an welchen PC er die Anfrage weiter leiten soll.
3. und jetzt kommts... auf dem PC sind evtl. verschiedene Anwendungen installiert, die was mit der Anfrage anfangen könnten, aber ich weiß nicht, wie ich es einrichten soll, das z.B. nicht das Webinterface des WHS die Anfrage annehmen soll, sondern VNC.
Auch ist mit nicht klar, weshalb ich im Router einstellen kann, leite eine Anfrage über Port 80 mal nicht an den WHS sondern an das Notebook, auf dem z.B. VNC läuft. Es wird solange das Webinterface des WHS geöffnet, bis ich es über die Konsole deaktiviere.
Ich MUß aber Port 80 verwenden, weil die anderen kann ich hier nicht öffen... Verstehe ich was grundsätzlich falsch oder geht das so nicht???
Ich habe schon des öfteren mit Ferwartungstool experimentiert, stoße aber immer wieder auf die gleichen Fragen...
Was mir grundsätzlich klar ist und was auch geht ist:
1. Ich weiß meine derzeitige IP Adresse von Zuhause vor dem Zugriff nicht. Lösung ein DynDNS Account.
2. Mein Router erhällt einen eingehenden Zugriffsversuch aus dem Internet und weiß nicht, was er damit machen soll. Ich definiere also einen Port (80) und sage dem Router an welchen PC er die Anfrage weiter leiten soll.
3. und jetzt kommts... auf dem PC sind evtl. verschiedene Anwendungen installiert, die was mit der Anfrage anfangen könnten, aber ich weiß nicht, wie ich es einrichten soll, das z.B. nicht das Webinterface des WHS die Anfrage annehmen soll, sondern VNC.
Auch ist mit nicht klar, weshalb ich im Router einstellen kann, leite eine Anfrage über Port 80 mal nicht an den WHS sondern an das Notebook, auf dem z.B. VNC läuft. Es wird solange das Webinterface des WHS geöffnet, bis ich es über die Konsole deaktiviere.
Ich MUß aber Port 80 verwenden, weil die anderen kann ich hier nicht öffen... Verstehe ich was grundsätzlich falsch oder geht das so nicht???