hab heute mal die Admin Console installiert ... echt nicht schlecht. Dabei fiel mir auf, dass die CPU Auslastung gelegentlich hoch geht .. laut Prozesse ist es die HomeServerConsole
Aufzeichnen.JPG (99.29 KiB) 5567 mal betrachtet
Nutze noch das Scaleo Power Managment .. Whiist .. PCVonnect .. Toolkit und den Intel Hardware Monitor
auch schon bevor du drauf Connectest ??
Würde auf den Hardware Monitor tippen da es in etwa immer die gleichen abstände hat. Schau doch mal bei Prozesse und dort oben auf CPU klicken und etwas beobachten dann steht der Prozess der viel vervbraucht oben
Lag da doch nicht dran ... hab heute morgen mal wieder geschaut. Echt zum Verweifeln !! Zumal er auch wieder um 3:00 anging, obwohl er das garnicht mehr dürfte !! Was soll das bloß ??
Kann man den SCALEO-WHS neu installieren (ohne Verlust meiner Daten)
Hallöle .. poste mal die Ereignisse aus dem Prozessfenster (alle :
Screen bei directupload - weil hier begrenzt
Als ich heute morgen den Shutdown über die Einstellungen der Console gemacht habe, kam eine Fehlermeldung des "Speichermanagements" - konnte aber so schnell keinen Screenshot machen .. danach fuhr die Kiste nämlich trotzdem runter ..
InTimo hat geschrieben:Vielleicht hat ja jemand nen Rat
oh ja ... so könnte z.B. eine Sortierung der Prozesse im Taskmanager nach Speicherauslastung hilfreich sein ...
In deinem ersten Bild erkennt man doch ein zeilich regelmäßiges Muster. Dann beobachte halt mal zu dieser Zeit die Speicherauslastung der Prozesse, das sollte schon an der Veränderung der Werte erkennbar sein.
Da wird irgendein Scan gemacht, eine Schnittstelle oder ein Sensor abgefragt ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry! GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
InTimo hat geschrieben:Was meinst Du damit ?? Ne andere Sortierung im Taskmanager
wenn die CPU-Auslastung steigt, ist sehr wahrscheinlich auch ein Ansteigen des im Taskmanager unter Prozesse gezeigten Wertes "Speicherauslastung" verbunden. Wenn man dieses Verhalten beobachten will mit dem Ziel, den verursachenden Prozess zu identifizieren, ist es hilfreich, dass die Prozesse nicht nach z.B. Namen, sondern nach der Spalte "Speicherauslastung" sortiert sind.
Kurzform ... "es beobachtet sich halt besser"
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry! GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Ah jetzt ja .. laut Speicherauslastung war das wohl iWHMService.exe .. Intel Hareware Monitor .. aber nach nem kompletten Herunterfahren über den Remote und anschließendem Aufwachen ging die Last nicht mehr in Sprüngen hoch
Hängt das vielleicht mit PSSHUTDOWN zusammen .. dass hab ich nämlich gestern abend von meinem Activy Media Center genutzt, um den SCALEO schlafen zu legen .. und auf dem ist WinXP embedded und somit gibt´s da keine shutdown.exe
Werd mal heute Abend mal keinen Film darüber schauen und dann mal morgen früh abwarten ..
heute morgen war die Kiste wieder ruhig. Obwohl die gleiche Clientsituation. Nur gestern Abend wurde der Scaleo nicht vom Activy schlafen gelegt. Heute Abend werd ich wieder über Activy runterfahren.
InTimo hat geschrieben:Nur gestern Abend wurde der Scaleo nicht vom Activy schlafen gelegt.
Soweit ich weiß, wird der Server nicht von irgendeinem Client schlafen gelegt, sondern legt sich selbst via verstecktem Task schlafen, wenn kein PC mehr im Netz werkelt oder gerade eine Duplizierung oder Backup stattfindet!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Dass wäre mir neu .. hat er bei mir noch nie gemacht. Selbst wenn keine Rechner an ist (Sicherung hab ich noch nie automatisiert) läuft der Scaleo noch am nächsten morgen.