Seite 1 von 1

Sicherung einer weiteren Platte auf die Shares

Verfasst: 15. Jan 2009, 07:44
von flothomi
Hallo,

ich hab in meinen WHS eine weiter Platte eingehängt, auf der ich einige Programme installieren möchte z. B. SQL und den MS Search Server ggf. noch einen virtuellen Server (mal schaun) sowie ein DMS-System.

Über die Windows eigene Sicherung wollte ich dann die ganze Sache sichern lassen -> Was ja auch funktioniert, aber kann ich aus Vereinfachung diese Sicherung dann auf die Shares laufen lassen?
Die Sicherung sollte je nach kommender Benutzung zwischen täglich oder ggf. nur wöchentlich laufen und das möglichst automatisch über einen Task (dürfte ja auch kein Problem sein).

Da sich die Sicherung der Shares nur manuel erledigen läst (oder gibt es da ggf. auch schon ein Add-In) wollte ich diese nur je nach Benutzung wöchentlich sichernlasse.

Geht das was mich mir da so vorstelle?

Gruß
Floh

Re: Sicherung einer weiteren Platte auf die Shares

Verfasst: 15. Jan 2009, 09:03
von larry
Eine Sicherung in den Share ist kein Problem.
Probleme ergeben sich beim Share nur, wenn du Dateien speicherst, welche durchgehend geöffnet sind.

Da brauchst nur ein entsprechendes Programm, welches geöffnete Datei (z.B. Datenbank SQL Server) sichern kann. Alternativ kannst du es via Batch so stricken, dass die geöffneten Programme/Dateien zum Sicherungszeitpunkt geschlossen werden.

Gruß
Larry

Re: Sicherung einer weiteren Platte auf die Shares

Verfasst: 15. Jan 2009, 14:56
von flothomi
larry hat geschrieben:Da brauchst nur ein entsprechendes Programm, welches geöffnete Datei (z.B. Datenbank SQL Server) sichern kann. Alternativ kannst du es via Batch so stricken, dass die geöffneten Programme/Dateien zum Sicherungszeitpunkt geschlossen werden.

Gruß
Larry
Kann mir jemand eine brauchbare (kostenlosen) Lösung empfehlen ?
Oder reicht auch eine Software die Microsoft VSS --> also ein Backup im laufenden Betrieb unterstützt.

Über ein Script wollte ich es eigentlich nicht machen. Ansonsten muß ich testen, ob ggf. die Sicherungsfunktion vom WHS selbst auch funktioniert.

Gruß
Floh

Re: Sicherung einer weiteren Platte auf die Shares

Verfasst: 15. Jan 2009, 15:31
von Martin
ntbackup

Ist dabei und kann automatisiert werden (Kommandozeile).

Gruß
Martin

Re: Sicherung einer weiteren Platte auf die Shares

Verfasst: 15. Jan 2009, 16:21
von flothomi
Ich stell mich jetzt mal dumm weil ich mir nicht sicher bin :)

mit ntbackup funktioniert auch eine Sicherung im laufenden Betrieb, ohne die Datenbank(en) herunterzufahren ?

Das wäre ja dann perfekt.

Gruß
Floh