Seite 1 von 2

Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 11:46
von cschmidt
Hallo,

ich lese hier im Forum seit einigen Tagen mit, denn ich spiele mit dem Gedanken mir in Kürze einen WHS zuzulegen. Hierzu habe ich zwei Fragen, die ich aus den bisherigen Forenbeiträgen nicht beantworten konnte - vielleicht kann mir ja jemand hier ein paar Tipps geben:

1. Ich denke ich werde wohl einen fertig konfektionierten WHS kaufen und nicht das System selbst zusammenstellen. Ich möchte einfach ein System was optimal zusammenspielt - alle Treiber für WHS mitbringt und im Falle eines Falles Support vom Hersteller für das Gesamtsystem. Bisher sehe ich da auf dem Markt primär zwei Anbieter, die wohl in Frage kommen: der Scaleo von FSC und der Mediasmart von HP. Beide scheinen ja ähnliche Leistungswerte zu haben und der Preis spricht eher für den HP. Gibt es jemanden der Erfahrungen mit beiden Systemen hat und eventuell die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile aufzeigen kann?

2. Mein WHS soll primär zentraler Datenserver und Backup-Maschine sein - ich habe derzeit drei PCs im Netwerk - alle mit Vista Home Premium. Ich suche nun noch eine Lösung, um die Benutzerdaten möglichst auf allen drei Maschinen zu synchroniseren, damit ich überall alle Files habe (inkl. des Notebooks, wenn es nicht im Netz hängt). Der WHS und auch Vista Home Premium können ja leider keine Windows Domäne, was sicher die schönste Lösung wäre. Ich denke daher derzeit an ein Sync-Tool wie z.B. das SyncToy von Microsoft. Hat vielleicht jemand noch andere Ideen, die ich übersehen habe, um die Benutzerdaten auf allen drei Maschinen gleich zu halten?

Danke und Gruß aus dem Ruhrpott

Chris

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 11:56
von steve0564
zu 1.:
Vergleich doch auch mal die Energieverbrauchswerte. Dies hat für mich dann den Ausschlag für den Scaleo gegeben.....

zu 2.:
ich nutzte kein Vista! Unter XP gibt es eine sog. Offlinesynchronisation, die einmal aktiviert, permanent z.B. die "Eigenen Dateien" synct. Keine Ahnung ob es sowas auch bei Vista gibt! Ist halt nur so ein Gedanke!!

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 12:34
von Roland M.
Hallo und Willkommen!
cschmidt hat geschrieben:1. Ich denke ich werde wohl einen fertig konfektionierten WHS kaufen und nicht das System selbst zusammenstellen.
[...]
im Falle eines Falles Support vom Hersteller für das Gesamtsystem.
Ich würde das nicht überbewerten.
Der WHS ist was Treiber betrifft nicht so wählerisch, Treiberprobleme sind hier nicht gerade an der Tagesordnung (abgesehen von TV-Karten und ev. nVidia-Grafikkarten).
Wenn du deine PC auch selbst zusammenbaust, sehe ich keinen Grund, warum man das beim WHS nicht machen sollte. Vorteil ist auch, daß man z.B. ein schönes großes Gehäuse auswählen kann, das auch noch zusätzliche Festplatten aufnehmen kann.

2. [...] Ich suche nun noch eine Lösung, um die Benutzerdaten möglichst auf allen drei Maschinen zu synchroniseren, damit ich überall alle Files habe (inkl. des Notebooks, wenn es nicht im Netz hängt).
Ein Ansatz wäre auch den Speicherort der "Eigenen Dateien" auf den Server zu legen.


Roland

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 13:11
von cschmidt
steve0564 hat geschrieben:Vergleich doch auch mal die Energieverbrauchswerte. Dies hat für mich dann den Ausschlag für den Scaleo gegeben.....
Bisher habe ich keine offiziellen Werte für den Mediasmart gesehen, oder war ich blind? Und zudem sind die Hersteller-Angaben auch nicht immer zu verlässlich - interessant wären Praxiswerte gemessen an einem realen System zum Vergleich. Und selbst dann müssen die ca. 100 EUR Mehrkosten für den Scaleo auch erst mal über den Stromverbrauch wieder kompensiert werden.

Mit FSC habe ich zudem noch das ungute Bauchgefühl nachdem bekanntgegeben wurde, dass sich Siemens aus dem Joint-Venture zurückzieht - ich frage mich halt, wie die Zukunft von FSC auf dem deutschen Markt aussieht ... Mag aber zu Schwarz gedacht sein. Bei HP habe ich da irgendwie ein besseres Bauchgefühl.
Roland M. hat geschrieben:Wenn du deine PC auch selbst zusammenbaust, sehe ich keinen Grund, warum man das beim WHS nicht machen sollte. Vorteil ist auch, daß man z.B. ein schönes großes Gehäuse auswählen kann, das auch noch zusätzliche Festplatten aufnehmen kann.
Meine PCs sind auch Komplettsysteme - ich habe zwar in der Vergangenheit auch schon PCs selbst zusammengewürfelt - aber nicht immer die besten Erfahrungen mit der Verträglichkeit aller Komponenten gemacht.

Zudem soll das Gehäuse gar nicht zu groß werde - es soll unauffällig unter dem Schreibtisch verschwinden und nicht zu viel Platz rauben.
Ein Ansatz wäre auch den Speicherort der "Eigenen Dateien" auf den Server zu legen.
Das würde für die Desktop-PCs funktionieren - aber nicht für das Notebook, denn das soll ja die Daten auch haben, wenn es nicht zuhause am Netz hängt.

Gruß

Chris

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 13:49
von steve0564
cschmidt hat geschrieben:
Ein Ansatz wäre auch den Speicherort der "Eigenen Dateien" auf den Server zu legen.
Das würde für die Desktop-PCs funktionieren - aber nicht für das Notebook, denn das soll ja die Daten auch haben, wenn es nicht zuhause am Netz hängt.
Als ich den Speierort von E.D auf den WHS gelegt hatte, hat sich bei einigen Desktop-PC, aber auch beim Läppi die Offlinesynchronisation automatisch eingeschaltet.
D.h. die Daten lagen 1:1 sowohl auf dem WHS, als auch auf dem Läppi.....
Also eigentlich genau das, was Du suchst, oder? 8-)

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 14:14
von cschmidt
steve0564 hat geschrieben:D.h. die Daten lagen 1:1 sowohl auf dem WHS, als auch auf dem Läppi.....
Also eigentlich genau das, was Du suchst, oder? 8-)
Ja - das wäre perfekt - jetzt muss ich dann nur noch rausfinden, ob das auch mit Vista funktioniert ...

Danke

Chris

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 14:31
von pfaelzer
Hallo,
cschmidt hat geschrieben:Ja - das wäre perfekt
magst du echt das Risiko eingehen, drei PCs (davon nicht alle ständig am LAN) vom System gesteuert automatisch zu synchronisieren?

Ich kenne natürlich dein Nutzerverhalten nicht, doch denke ich mit Grausen an das Szenario, dass eine Datei von den lokalen PCs über die Woche abwechselnd bearbeitet wird und dann kommt am Wochenende der Laptop und synchronisiert ...

Gruß Werner

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 15:19
von cschmidt
pfaelzer hat geschrieben:magst du echt das Risiko eingehen, drei PCs (davon nicht alle ständig am LAN) vom System gesteuert automatisch zu synchronisieren?
Nun - ein paar Bedenken habe ich schon, daher würde ich das mit einigen Testdaten ersteinmal ausgiebig testen - aber anhand der Timestamps sollte die Synchronisierung der jeweils neusten Version theoretisch schon funktionieren. Wenn dann der WHS noch täglich ein Backup macht, dann habe ich zumindest die Gewissheit, dass ich zur Not die überschriebene Version wieder aus dem Backup ziehen kann ;)

Aber grau ist alle Theorie - mal sehen, wie das in der Praxis aussieht ...

Gruß

Chris

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 15:28
von pfaelzer
Hallo,
cschmidt hat geschrieben:aber anhand der Timestamps sollte die Synchronisierung der jeweils neusten Version theoretisch schon funktionieren
das dachte ich auch mal, bis ich ein Word-Dokument hatte, welches allein beim Drucken dieses Datum änderte ...

Aber mach mal ...

Gruß Werner

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 16:39
von cschmidt
pfaelzer hat geschrieben:Aber mach mal ...
Ich werde dann berichten, welche Erfahrungen ich gemacht habe (machen musste).

Gruß

Chris

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 14. Jan 2009, 21:03
von ITU124
Hallo zusammen !

Einen wichtigen Punkt habt Ihr leider bei Eurer Diskusion vergessen. der HP hat im Gegensatz zu seinem Siemens Kollegen noch ein sehr schönes Webinterface mit dabei. Ist aber nicht nur für Leute interessant die vielleicht Fotos online stellen wollen. Das gibt es leider nicht von Siemens, wobei der Scaleo ein sehr schönes Gerät ist und man kommt sehr gut an die verbauten Komponenten heran um ggf. etwas zu ergänzen oder um Speicher auszutauschen, das ist beim HP etwas schwieriger. Der HP ist sehr kompact gebaut und sehr klein, dagegen ist der Scaleo ein Riese. Das sind alles punkte die im nachhinein eventuell interessant sein könnten, an die aber kaum einer denkt.

Ich kann beide Geräte mit ruhigem Gewissen empfehlen.

Herzliche Grüße

Andreas

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 15. Jan 2009, 09:43
von steve0564
cschmidt hat geschrieben:
pfaelzer hat geschrieben:magst du echt das Risiko eingehen, drei PCs (davon nicht alle ständig am LAN) vom System gesteuert automatisch zu synchronisieren?
Nun - ein paar Bedenken habe ich schon, daher würde ich das mit einigen Testdaten ersteinmal ausgiebig testen - aber anhand der Timestamps sollte die Synchronisierung der jeweils neusten Version theoretisch schon funktionieren. Wenn dann der WHS noch täglich ein Backup macht, dann habe ich zumindest die Gewissheit, dass ich zur Not die überschriebene Version wieder aus dem Backup ziehen kann ;)

Aber grau ist alle Theorie - mal sehen, wie das in der Praxis aussieht ...
Meine bisherige praktische Erfahrung hat gezeigt, dass MEINE "Eigenen Dateien" niemand anders anlangt (..langen soll). Insofern ist natürlich so ein Szenario, wie von Werner beschrieben möglich, bislang aber bei mir noch nicht vorgekommen. Und das mit insg. 3 Läppis, die ich abwechselnd nutze..... (3x aufholzklopf) :ugeek:

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 15. Jan 2009, 10:14
von OlafE
Zum HP sei noch erwaehnt, dass ein neues Modell in den Startloechern steht, dass dann auch schon 2 GB Speicher mitbringt.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 15. Jan 2009, 11:09
von cschmidt
OlafE hat geschrieben:Zum HP sei noch erwaehnt, dass ein neues Modell in den Startloechern steht, dass dann auch schon 2 GB Speicher mitbringt.
Viele Gruesse
Olaf
Ja - ich muss sagen, dass ich aufgrund des Gehäuses und auch der zusätzlichen HP-spezifischen Dinge wie Web-Interface, Photoshare und beim neuen Modell Mac-Unterstützung derzeit deutlich zum HP tendiere. Natürlich wäre das neue Modell toll, aber die Frage ist halt, wie lange man darauf noch warten müsste. Bisher gibt es ja seitens HP keinerlei Aussage ob und wann das neue Modell auch nach Deutschland kommt ...

Gruß

Chris

P.S. Danke an alle hier für die vielen nützlichen Information - ein tolles Forum!

Re: Newbie Fragen zum WHS

Verfasst: 15. Jan 2009, 13:38
von cschmidt
cschmidt hat geschrieben:
steve0564 hat geschrieben:D.h. die Daten lagen 1:1 sowohl auf dem WHS, als auch auf dem Läppi.....
Also eigentlich genau das, was Du suchst, oder? 8-)
Ja - das wäre perfekt - jetzt muss ich dann nur noch rausfinden, ob das auch mit Vista funktioniert ...
Ich habe das inzwischen einmal ausprobiert und auch im Internet ein wenig gesucht - die Offline-Folder Funktionalität ist nur bei Vista Business und Ultimate drin - bei den Home Editons gibt es das nicht. Also bleibt mir wohl doch nur das SyncToy oder eine ähnliche Software übrig - ich liebe die Lizenzpolitik von Microsoft. Da bringen die extra für Heimanwender einen Home Server raus und dann ist in Vista Home keine Möglichkeit drin die Shares auf den Notebook auch im Offline-Betrieb zu haben - echt ein Armutszeugnis irgendwie ...

Gruß

Chris