Seite 1 von 1

[Gelöst]Client-Restore wegen fehlender Treiber nicht möglich

Verfasst: 12. Jan 2009, 18:38
von jolly
Hallo,

habe versucht meinen HTPC wiederherzustellen aber die Treiber für das Netzwerk werden nicht gefunden, also findet er nach dem Booten von der Restore-CD auch meinen WHS nicht. Auch wenn ich einen USB-Stick mit den Treibern "Windows Home Server-Treiber für Wiederherstellung" anstecke, gibt erzwar die Meldung aus, dass er Treiber gefunden hat, das Feld für die Netzwerkgeräte bleibt aber leer.

Es handelt sich un Onboard-LAN auf einem Asus P5N7A-VM Motherboard. Kann mir jemand helfen?

Gruß
Dirk

Re: Client-Restore wegen fehlender Treiber nicht möglich

Verfasst: 12. Jan 2009, 20:38
von OlafE
Hallo Dirk,
versuche, vom Hersteller des Netzwerkchips die Treiber fuer Vista 32 Bit herunterzuladen und auf den Stick zu entpacken und dann damit die Verbindung aufzubauen.

Falls das aus irgendeinem Grund nicht klappt, bau die Platte in einen zweiten Client-Rechner als Zweitlaufwerk ein. Fuehre auf diesem dann die ClientRestoreWizard.exe aus dem Verzeichnis Programme\Windows Home Server aus. Achtung bei der Auswahl des Wiederherstellungslaufwerks, damit Du nicht versehentlich ein falsches Laufwerk ueberschreibst.
Wenn das durchgelaufen ist, kannst Du die Platte wieder zurueckbauen.

Viele Gruesse
Olaf

[Gelöst] Client-Restore wegen fehlender Treiber nicht möglic

Verfasst: 13. Jan 2009, 15:00
von jolly
Hallo Olaf,

danke für die schnelle Antwort. Zuerst hat Dein Tipp nicht funktioniert, nachdem ich aber die aktuellste Client-Restore-CD benutzt habe konnte ich meinen Rechner wiederherstellen ohne die Platte auszubauen. Die einfachsten Sachen fallen einem leider immer erst viel zu spät ein. Für alle die den Link noch brauchen: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=109282

Gruß und nochmals danke
Dirk

Re: [Gelöst] Client-Restore wegen fehlender Treiber nicht möglic

Verfasst: 13. Jan 2009, 15:09
von Roland M.
Hallo Dirk!
jolly hat geschrieben:nachdem ich aber die aktuellste Client-Restore-CD benutzt habe konnte ich meinen Rechner wiederherstellen ohne die Platte auszubauen. Die einfachsten Sachen fallen einem leider immer erst viel zu spät ein.
In der ReadMe-Datei auf \Software\Home PC Restore CD kann man auch folgendes lesen:
Wenn in diesem Ordner bereits eine CD-Abbilddatei (RestoreCD.iso) vorhanden ist, ist sie veraltet.


Also auch ein Hinweis, daß man sich die neueste CD herunterladen soll. Wenn man nur neugierig genug ist... ;)

Aber Hauptsache, du hast das Problem gelöst. :)


Roland

Re: [Gelöst]Client-Restore wegen fehlender Treiber nicht möglich

Verfasst: 13. Jan 2009, 23:17
von OlafE
Wobei das einzige, was laut Microsoft an dieser Version geaendert wurde, die Speicherverwaltungsproblematik fuer Clients mit weniger Speicher sei.
Viele Gruesse
Olaf