Seite 1 von 1

Neuling sucht Hilfe bei Erfahrenen für den Aufbau

Verfasst: 12. Jan 2009, 18:26
von Didschu
Hi Leute,
habe euer Forum durch einen Bekannten endeckt und muss erstmal loswerden das es ein wirklich tolles Forum ist. So, nun zum eigentlichen anlass dieses Threads!!

Und zwar bin ich schon lange mit dem Gedanken am spielen mir ein NAS zuzulegen!!! Habe wirklich lange überlegt ob es was fertiges oder was eigenes sein soll!! Nun habe ich mich dazu entschlossen ein eigenen NAS Server auf die Beine zu stellen. Ich habe mich hier im Forum auch schon etwas eigelesen!!! Habe einen alten Rechner mit dem ich schon ein paar Tage am testen bin. Habe als erstes freeNAS ausprobiert, was auch eigentlich gut funktionierte. Danach habe ich mich mal ein Windows Home Server gewagt, und muss sagen das ich es was ich brauche!!!! Habe schon ein wenig mit den Einstellungen rumgespielt!!! Klappt eigentlich alles super. Wenn alles super läuft, dann macht man sich dirket die nächsten Gedanken. Bei mir war es der Stromverbrauch. Nur da hilft mir das ganze suchen im Forum nichts, weil ich denke das jeder Server für jeden andere Dinge erfüllen sollte. Dann fang ich am besten mal damit an.

Der Server von mir sollte folgende Eigenschaften erfüllen:

1. Zentrales Datenlager für Musik, Filme, Fotos, Tabellen, etc.
2. Die Multimedia Dateien wie Bilder, Musik und Filme sollten entweder mit der PlayStation3 oder mit einem Popcorn Player im Wohnzimmer wiedergegeben werden!!! <-- Da habe ich schon mit diversen Programmen wie TVersity, Windows Media Player 11, etc. Mein Problem ist das jedes Programm unterschiedliche Formate wiedergeben kann! Hätte gerne eine Lösung wie z.B. VLC!!! Da arbeite ich aber dran!!!
3. Daten sollen von überall erreichbar sein.
4. Bei nicht nutzung sollte der Server in den Ruhezustand oder Standby gehen, und sich sobald ein User darauf connecten will wieder angehen!!! WHS bietet den Dienst LightsOut an. Funktioniert das genauso wie Wake on Lan bei nem Mainboard?? Lässt sich der Server auch durch den Popcorn Player wecken???


Das sind eigentlich die Hauptmerkmale meines zukünftigen Servers!! Bevor ich aber mit der Hardware anfange möchte ich mich erstmal vergewissern ob meine Vorstellungen alles zu realisieren sind!!! Aber ich denke, das mir die Erfahrenen User hier im Board diesbezüglich bestimmt weiterhelfen können!!!
Ich freue mich schon auf eure Antworten und bedanke mich schonmal im vorraus für eure Mühen!!!



Grüße Didschu

Re: Neuling sucht Hilfe bei Erfahrenen für den Aufbau

Verfasst: 16. Jan 2009, 21:11
von ITU124
Didschu hat geschrieben: Der Server von mir sollte folgende Eigenschaften erfüllen:

1. Zentrales Datenlager für Musik, Filme, Fotos, Tabellen, etc.
Erfüllt der WHS
Didschu hat geschrieben: 2. Die Multimedia Dateien wie Bilder, Musik und Filme sollten entweder mit der PlayStation3 oder mit einem Popcorn Player im Wohnzimmer wiedergegeben werden!!! <-- Da habe ich schon mit diversen Programmen wie TVersity, Windows Media Player 11, etc. Mein Problem ist das jedes Programm unterschiedliche Formate wiedergeben kann! Hätte gerne eine Lösung wie z.B. VLC!!! Da arbeite ich aber dran!!!.
Die XBOX und auch die Playstation 3 können die Daten vom WHS streamen. Die Geräte müssen nur UPnP unterstützen.
Didschu hat geschrieben: 3. Daten sollen von überall erreichbar sein.
Im Lan und auch über Internet sind die Daten erreichbar.
Didschu hat geschrieben: 4. Bei nicht nutzung sollte der Server in den Ruhezustand oder Standby gehen, und sich sobald ein User darauf connecten will wieder angehen!!! WHS bietet den Dienst LightsOut an. Funktioniert das genauso wie Wake on Lan bei nem Mainboard?? Lässt sich der Server auch durch den Popcorn Player wecken???
Das funktioniert so ähnlich, kann dieses Tool nur wärmstens empfehlen. Ob sich der Server von einem Popcorn Player wecken lässt muss leider jemand anders beantworten.
Didschu hat geschrieben: Das sind eigentlich die Hauptmerkmale meines zukünftigen Servers!! Bevor ich aber mit der Hardware anfange möchte ich mich erstmal vergewissern ob meine Vorstellungen alles zu realisieren sind!!! Aber ich denke, das mir die Erfahrenen User hier im Board diesbezüglich bestimmt weiterhelfen können!!!
Ich freue mich schon auf eure Antworten und bedanke mich schonmal im vorraus für eure Mühen!!!
Zur Hardware ist zu sagen das es sehr gute Geräte fertig zu kaufen gibt, z.B Scaleo Homeserver von Siemens ode der HP Mediasmart Server, kann beide Geräte nur empfehlen. Der HP ist schön klein und hat einen schönen Fotowebshare mit dabei was leider beim Siemens fehlt.dafür hat der Siemens sehr gute Verbrauchswertewas den Strom betrifft. Jedes Gerät hat so seine Vorteile und Nachteile, da muss man abwägen.Aber auch ein Eigenbau kommt natürlich in Frage. Je nach dem ob man schon Komponenten und oder die WHS Software hat. Aber auch bei einem Eigenbau kommt man vermutlich auf so ca. 400 € dasollte man sich überlegen ob man nicht gleich was fertiges kaufen sollte.

Viel Spass beim planen
Gruß Andreas ;)

Re: Neuling sucht Hilfe bei Erfahrenen für den Aufbau

Verfasst: 17. Jan 2009, 16:40
von focusneuling
Hallo Community vom Homeserver Forum,

nun ich bin ein WHS interressent ^^, habe mir das DE-Manual mal ausgedruckt und angefangen zu studieren :geek: .

Folgende Hardware habe ich zur Verfügung:
IntelPentium 4, 2533 MHz
1 GB Arbeitsspeicher
Ati Radeon 9000 64MB Grafikkarte

Nun kommt der Knackpunkt ich hab hier 6 IDE-Festplatten zur Auswahl (80- 300 GB), nun in den Anforderungen (Minimum) steht "70 GB interne Festplatte (ATA/SATA/SCSI)".

Also läuft WHS nicht mit IDE-Platten? Wenn nicht, kann man das mit ner billigen S-ATA PCI Karte umgehen?

Hab da noch 2x 1TB ATA Platten rumliegen ^^

Danke schonmal für Antworten

Re: Neuling sucht Hilfe bei Erfahrenen für den Aufbau

Verfasst: 17. Jan 2009, 17:12
von Roland M.
Hallo!
focusneuling hat geschrieben:Also läuft WHS nicht mit IDE-Platten?
Natürlich kannst du IDE-Platten verwenden.

Das sind nur Varianten im Sprachgebrauch.
ATA ist sozusagen das Übertragungprotokoll, das die IDE-Festplatte "spricht".
Aus dem "ATA" wird auch gerne ein "P-ATA" oder "PATA" (Parallel ATA) gemacht, um es vom "SATA" (Serial ATA) zu unterscheiden.

Gut beschrieben hier: http://de.wikipedia.org/wiki/ATA/ATAPI

kann man das mit ner billigen S-ATA PCI Karte umgehen?
Prinzipiell ja, nur PCI ist für heutige Verhältnisse schon recht langsam.

Für den "Bastel"-WHS sicher kein Problem, nur für einen WHS im Echteinsatz würde ich schon auf möglichst aktuelle Hardware setzen.


Roland

Re: Neuling sucht Hilfe bei Erfahrenen für den Aufbau

Verfasst: 17. Jan 2009, 17:22
von focusneuling
Ich danke dir Roland für die Informationen, wollte erstmal mit der 120 Tage Lizenz testen. Lieäugle schon mit dem HP MediaSmart Server EX475.

Dann will ich mal die Kiste aufsetzen!

Re: Neuling sucht Hilfe bei Erfahrenen für den Aufbau

Verfasst: 17. Jan 2009, 21:26
von ITU124
Hallo Focusneuling!
Ich kann Dir den HP EX 470 / 475 nur empfehlen, schöne kleine Kiste, leise und sehr schönes Webinterface was der Siemens ja leider nicht hat. Beim Kauf bitte darauf achten, das eventuell keine Seagate Platte/n verbaut sind, meine 2 Monate alte Seagate ist vermutlich heute Nachmittag abgeraucht. Bin gerade am neu aufspielen und hoffe das es nachher funktioniert. Aber auch der Siemens Scaleo ist eine ganz super Kiste, wie gasagt hoffentlich beide ohne Seagate Platten.

Herzliche Grüße

Andreas ;)