WHS Probleme seit USB-HDD.
Verfasst: 11. Jan 2009, 18:11
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit meinem HomeServer. Alles hat perfekt funktioniert, bis ich eine externe USB-HDD angesteckt habe. Über Arbeitsplatz->Verwaltung hat er die Festplatte sofort erkannt und wollte Sie am System anmelden. Dies habe ich gemacht, dann habe die Festplatte noch formatiert und dann "sicher entfernt". Danach ist mir der WHS angestürtzt und ich konnte ihn nur mehr mittels dem resetknopf neu starten. seit diesem zeit bringt er mir ständig fehlermeldungen, dass die festplatte defekt ist, das gewisse dienst nicht gestartet werden, wenn ich die konsole öffne bringt er auch fehlermeldungen. ich habe schon mehrere systemstarts durchgeführt die usb platte wieder angeschlossen, aber ich bringe die fehlermeldungen nicht mehr weg. ich habe zwei SATA-Raid-Platten (Raid 1) im system eingebaut und eine externe usb-hdd. alle platte sind die selbe marke, größe und zur selben zeit gekauft.
ich glabe, dass der fehler unter anderem daran liegen könnte, dass jetzt die interen platte als USB erkannt wird und er aber mehr, dass keine usb platte angeschlossen ist und er zeigt status "fehlt" an. aber auch wenn ich die usb-platte anschließe ändert sich dort nichts.
schön langsam bin ich am verzweifeln.
vielen dank für tipps
mfg
ich habe ein großes Problem mit meinem HomeServer. Alles hat perfekt funktioniert, bis ich eine externe USB-HDD angesteckt habe. Über Arbeitsplatz->Verwaltung hat er die Festplatte sofort erkannt und wollte Sie am System anmelden. Dies habe ich gemacht, dann habe die Festplatte noch formatiert und dann "sicher entfernt". Danach ist mir der WHS angestürtzt und ich konnte ihn nur mehr mittels dem resetknopf neu starten. seit diesem zeit bringt er mir ständig fehlermeldungen, dass die festplatte defekt ist, das gewisse dienst nicht gestartet werden, wenn ich die konsole öffne bringt er auch fehlermeldungen. ich habe schon mehrere systemstarts durchgeführt die usb platte wieder angeschlossen, aber ich bringe die fehlermeldungen nicht mehr weg. ich habe zwei SATA-Raid-Platten (Raid 1) im system eingebaut und eine externe usb-hdd. alle platte sind die selbe marke, größe und zur selben zeit gekauft.
ich glabe, dass der fehler unter anderem daran liegen könnte, dass jetzt die interen platte als USB erkannt wird und er aber mehr, dass keine usb platte angeschlossen ist und er zeigt status "fehlt" an. aber auch wenn ich die usb-platte anschließe ändert sich dort nichts.
schön langsam bin ich am verzweifeln.
vielen dank für tipps
mfg