Seite 1 von 1
Datenausgleich
Verfasst: 10. Jan 2009, 23:01
von FreakRS
Hallo,
ich habe 3 x 500 GB Platten verbaut und folgendes Problem:
Platte 1 (System) 17% belegt
Platte 2 94% belegt
Platte 3 10% belegt
Wie bekomme ich es hin, dass sich die Last zwischen 2 und 3 einigermaßen gleichmässig verteilt?
Gruß
Re: Datenausgleich
Verfasst: 10. Jan 2009, 23:10
von pfaelzer
Hallo,
FreakRS hat geschrieben:Wie bekomme ich es hin, dass sich die Last zwischen 2 und 3 einigermaßen gleichmässig verteilt?
gar nicht und es entspricht auch nicht der WHS-internen Logik, dies zu tun.
Gruß Werner
Re: Datenausgleich
Verfasst: 11. Jan 2009, 12:38
von Bavaria R
Sinnvoll wäre mindestens dass WHS versucht so wenig wie möglich Daten auf der Systemplatte zuzulassen um diese zu schonen. Ich habe den Fall dass durch den Ausfall einer meiner 2 Datenplatten (insgesamt 3 im System Sys, Dat 1 und Dat 2) beim "abmelden" der kaputten Platte viele Duplizierungsdaten auf die Systemplatte geschrieben wurden die nun 261 GB (41% voll) fasst. Seitdem ich die neue Datenplatte jetzt eingebaut habe werden natürlich auch Daten da drauf geschrieben (6% voll), aber die Daten auf Systemplatte werden nicht wieder zurück verlagert auf die neue Datenplatte.
Dies führt meines Erachtens unnötiger Weise zu einer Mehrbelastung der kostbaren Systemplatte die ich lieber schonen möchte. Es gibt leider keinen mir bekannten Weg dies zu beeinflussen. Vom System abmelden kann ich die Systemplatte auch nicht. Dies würde nämlich dazu führen dass alle Daten umgeschaufelt werden würden.
Re: Datenausgleich
Verfasst: 11. Jan 2009, 13:03
von HKLange
Moin!
Nachträglich ist da eine Änderung wohl kaum möglich. Vorbeugend hilft da nur die Systemplatte so klein wie möglich zu nehmen. Über den Sinn kann man sicherlich streiten, wurde hier auch schon diverse Male getan. Dann muss der WHS die anderen Platten nehmen. Logischerweise nimmt er sich bei einer 500er auch den Space. Sonst bräuchte er die Platte nicht in den Pool zu nehmen.
Cu,
Holger
Re: Datenausgleich
Verfasst: 11. Jan 2009, 14:26
von Bavaria R
HKLange hat geschrieben:
Logischerweise nimmt er sich bei einer 500er auch den Space. Sonst bräuchte er die Platte nicht in den Pool zu nehmen.
Logisch, aber ich würde mir wünschen dass er das erst tut wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt, sprich wenn der Platz bei allen anderen Datenplatten zur Neige gegangen ist oder wenn es notwendig wird um die Datenduplizierung sicher zu stellen. Nachdem man dann neuen Plattenplatz geschaffen hat sollten die Daten von der Systemplatte schleunigst wieder runter geschaufelt werden.
Heute ist mir das klar mit der kleinen Datenplatte. Damals ende 2007 war mir die genau Funktionsweise des WHS demigrators erstens nicht so bewusst und zweitens gab es da pre-PP1 noch das Problem daß alle Daten immer erst mal auf die Systemplatte gewandert sind bevor der WHS die verschoben hat. War das Platzangebot dort zu klein konnte man in Schwierigkeiten geraten.
Gäbe es heute eine elegante Lösung um die Systemplatte zu tauschen würde ich jetzt sicher eine kleinere Platte einbauen und die andere große Platte dem Datenpool zur Verfügung stellen.