Seite 1 von 1

Unter Vista lässt sich WHS nicht mehr per WoL starten

Verfasst: 10. Jan 2009, 00:28
von Mario
Hallo, bis vor kurzem lief alles noch problemlos, bis ich hier im Forum auf den Autostartmanager von Enviprot gestossen bin.
Bisher hatte ich folgende Konstellation.
1.Ich habe 2 Clients, einmal XP Pro und einmal Vista Ultimate 64 Bit
2. Scaleo Homeserver
3. Über die WHS Konsole hatte ich zuerst AutoExit installiert.

Backupsicherung lief problemlos
Es wurden sogar nach dem Backup die Clients herunter gefahren, was ja nicht sebstverständlich ist.
Mit Hilfe von AutoExit liessen sich über die WHS Konsole per WoL beide Rechner überkreuz starten und schlafen legen (also XP Client konnte Vista Client starten und schlafen lassen und umgekehrt).
Alles super bis ich festgestellt habe das ich einen allgemein hohen standby Verbrauch im ganzen Haus habe.

Darauf hin habe ich den AutostartManager installiert, dieser funktioniert ähnlich wie Lights out in sofern das der Server nur läuft wenn ein Client eingeschaltet ist.
Um es kurz zu machen, mir ist aufgefallen das mein Vista Client den WHS nicht mehr aufwecken kann, ich kann auch nicht mehr über Autoexit den XP Client ein und ausschalten. Ich habe darauf hin den AutoStartmanager wieder runter geworfen und zum testen Lights out installiert.
Hier das gleiche Problem.

XP Client weckt Server auf und legt ihn auch wieder schlafen-OK
XP Client kann Vista Client über WoL starten und schlafen legen-OK

Vista Client kann Server nicht aufwecken und schlafen legen -Fehler
Vista Client kann XP Client nicht über WoL starten und schlafen legen lassen-Fehler
Vista Client hält Server auch nicht am Leben, als wenn der Client Luft wäre

WoL um Server zu wecken über das Internet geht!

Hat jemand eine Idee wie ich an die Sache mit Sinn und Verstand herangehen kann.
Wie kann ich den Fehler lokalisieren?
PS: Firewalls auf dem Router und Vista Rechner habe ich Versuchsweise deaktiviert, MAC Adresse stimmt auch

Vielen dank für eure Hilfe

Gruß Mario

Re: Unter Vista lässt sich WHS nicht mehr per WoL starten

Verfasst: 10. Jan 2009, 12:54
von Martin
Also mal der Reihe nach:
Vista Client kann Server nicht aufwecken und schlafen legen -Fehler
Wie und mit was probiert?
Vista Client kann XP Client nicht über WoL starten und schlafen legen lassen-Fehler
Dito
Vista Client hält Server auch nicht am Leben, als wenn der Client Luft wäre
Erscheint der Client im LightsOut Laufzeitdiagramm?

Weitere Fragen:
- Der Vista Client ist ein x64 System, richtig?
- Ist auf dem Vista Client der WHS Connector installiert (wird zur Überwachung von LightsOut gebraucht)?
- Ist auf dem Vista Client der LightsOut Client Dienst installiert (wird nur zum Wecken des Servers gebraucht)?
- Ist auf dem Vista Rechner VMware oder ähnliches installiert?

Gruß
Martin

Re: Unter Vista lässt sich WHS nicht mehr per WoL starten

Verfasst: 10. Jan 2009, 13:05
von wasi
Sind Clients und Server im selben Segment (IP-segment technisch & physisch am selben HUB/Switch) ?
Hast Du mehrere Netzwerkkarten im Server (falls ja, wird die richtige angesprochen und ist diese für WoL konfiguriert)?
Manche Rechner haben gewisse Probleme mit WoL aus Hibernate (liegt übrigens am häufigsten an Grafiktreibern) -> hast Du das ganze auch mit Standby getestet?

Wüde so vorgehen:
GGF zuerst Server-Treiber, vor allem aber Grafik falls vorhanden aktualisieren
1. Alle! Tools vom Server und PC deinstallieren
2. Alle Firewalls für diesen Test deaktivieren
3. AutoShutdownManager auf einen der Clients installieren
4. Im ASDM -> Netzwerk die Server-IP Adresse eintragen und ins Feld MAC klicken (zum Test besser die IP Adresse nehmen, nicht den Namen!)
5. Die MAC Adresse des Servers müsste jetzt erkannt und automatisch eingetragen worden sein - stimmt die?
6. Server manuell in den !!Standby!! Modus schlafen schicken und kurz warten bis er komplett unten ist
7. Auf dem Client im ASDM -> Netzwerk auf "Server jetzt wecken" klicken
8. Dann noch 6-7 evtl. mit Hibernate ausprobieren

Re: Unter Vista lässt sich WHS nicht mehr per WoL starten

Verfasst: 11. Jan 2009, 14:24
von Mario
Hallo Martin hier meine Antworten
Martin hat geschrieben:Also mal der Reihe nach:
Vista Client kann Server nicht aufwecken und schlafen legen -Fehler
Wie und mit was probiert?
1. Solle doch Lightsout von sich aus doch schon machen, oder? über den XPclient geht es jedenfalls ganz wunderbar

Vista Client kann XP Client nicht über WoL starten und schlafen legen lassen-Fehler
Dito
Über Remotedesktop auf Vista Client die WHS Konsole geöffnet, dann in den Reiter für Autoexit gegangen und XP Client über den Befehl "wake on Lan" versucht aufzuwecken. Geht nicht. Kleine Randbemerkung am Rande, abschalten geht!!!!
Vista Client hält Server auch nicht am Leben, als wenn der Client Luft wäre
Erscheint der Client im LightsOut Laufzeitdiagramm?
Ja!

Weitere Fragen:
- Der Vista Client ist ein x64 System, richtig? Ja!
- Ist auf dem Vista Client der WHS Connector installiert (wird zur Überwachung von LightsOut gebraucht)? Ja!
- Ist auf dem Vista Client der LightsOut Client Dienst installiert (wird nur zum Wecken des Servers gebraucht)? Ja!
- Ist auf dem Vista Rechner VMware oder ähnliches installiert? Nein!

Noch mal einen Gesamtüberblick (wol= wecken und schlafen legen lassen)

XPclient---->wol whs mit lightsout----> geht!
vistaclient---->wol whs mit lightsout---->geht nicht!

über xpclient remote auf WHS ---->wol vistaclient mit Autoexit------>geht
über vistaclient remote auf whs---->wol xpclient mit Autoexit----> kurioserweise geht nur "sleep","Wake on Lan" geht nicht




Gruß
Martin

Re: Unter Vista lässt sich WHS nicht mehr per WoL starten

Verfasst: 14. Jan 2009, 22:03
von Mario
Das Problem ist gelöst.
Martin, unser Moderator hat mir den wertvollen Tipp gegeben sich doch mal die Log Einträge von Lightsout anzusehen.
Dies sind zu finden unter (Vista) C:/ProgramData/LightsOut. (Achtung, standartmässig ist der Ordner nicht sichtbar)
Dort kann man sehr schön sehen was passiert.
Mein Problem war: Lightsout hat beim senden einens WOL Paketes festgestellt das server down ist, soweit noch alles in Ordnung.
Achtung jetzt wir es diletantisch:
Nach dem 3. oder 4. Versuch hat sich Lightsout einfach die MAC von meiner WLan Karte geschnappt
und das Paket dort hin geschickt, mit dem Resultat (habe ich in den Logfiles von Router gesehen)das ein Autentifizierungsversuch statt gefunden hat.
Lightsout hat dann für sich beschlossen, oh super, der server ist jetzt up. Der eigentliche Server wurde allerdings nie geweckt.
Martin, bitte um Korrektur wenn das nicht so richtig ist wie ich schreibe.

Nachdem ich einfach mal die WL Karte deaktiviert habe (diese brauchte ich eh nicht) ging es dann auch auf anhieb.
Was zu tun gewesen wäre wenn ich die Karte gebraucht hätte, keine Ahnung, ich werde Martin diesbezüglich aber noch Info's zukommen lassen
um den Grund heraus zu finden.

Gruß Mario

Re: Unter Vista lässt sich WHS nicht mehr per WoL starten

Verfasst: 14. Jan 2009, 22:10
von pfaelzer
Hallo,
Mario hat geschrieben:Achtung jetzt wir es diletantisch
*räusper*

Werner

Re: Unter Vista lässt sich WHS nicht mehr per WoL starten

Verfasst: 15. Jan 2009, 12:02
von Martin
Was genau schief lief versuchen wir noch herauszubekommen.
Ausgangssituation war eine feste IP am Server, die nicht aus dem per DHCP vergebenen Bereich ausgeschlossen war, sowie die zusätzliche (neben LAN) aktive WLAN Karte im Client.
Evtl. hat diese die gleiche IP bekommen. Aber das muss nochmals nachvollzogen werden.

Gruß
Martin