Unter Vista lässt sich WHS nicht mehr per WoL starten
Verfasst: 10. Jan 2009, 00:28
Hallo, bis vor kurzem lief alles noch problemlos, bis ich hier im Forum auf den Autostartmanager von Enviprot gestossen bin.
Bisher hatte ich folgende Konstellation.
1.Ich habe 2 Clients, einmal XP Pro und einmal Vista Ultimate 64 Bit
2. Scaleo Homeserver
3. Über die WHS Konsole hatte ich zuerst AutoExit installiert.
Backupsicherung lief problemlos
Es wurden sogar nach dem Backup die Clients herunter gefahren, was ja nicht sebstverständlich ist.
Mit Hilfe von AutoExit liessen sich über die WHS Konsole per WoL beide Rechner überkreuz starten und schlafen legen (also XP Client konnte Vista Client starten und schlafen lassen und umgekehrt).
Alles super bis ich festgestellt habe das ich einen allgemein hohen standby Verbrauch im ganzen Haus habe.
Darauf hin habe ich den AutostartManager installiert, dieser funktioniert ähnlich wie Lights out in sofern das der Server nur läuft wenn ein Client eingeschaltet ist.
Um es kurz zu machen, mir ist aufgefallen das mein Vista Client den WHS nicht mehr aufwecken kann, ich kann auch nicht mehr über Autoexit den XP Client ein und ausschalten. Ich habe darauf hin den AutoStartmanager wieder runter geworfen und zum testen Lights out installiert.
Hier das gleiche Problem.
XP Client weckt Server auf und legt ihn auch wieder schlafen-OK
XP Client kann Vista Client über WoL starten und schlafen legen-OK
Vista Client kann Server nicht aufwecken und schlafen legen -Fehler
Vista Client kann XP Client nicht über WoL starten und schlafen legen lassen-Fehler
Vista Client hält Server auch nicht am Leben, als wenn der Client Luft wäre
WoL um Server zu wecken über das Internet geht!
Hat jemand eine Idee wie ich an die Sache mit Sinn und Verstand herangehen kann.
Wie kann ich den Fehler lokalisieren?
PS: Firewalls auf dem Router und Vista Rechner habe ich Versuchsweise deaktiviert, MAC Adresse stimmt auch
Vielen dank für eure Hilfe
Gruß Mario
Bisher hatte ich folgende Konstellation.
1.Ich habe 2 Clients, einmal XP Pro und einmal Vista Ultimate 64 Bit
2. Scaleo Homeserver
3. Über die WHS Konsole hatte ich zuerst AutoExit installiert.
Backupsicherung lief problemlos
Es wurden sogar nach dem Backup die Clients herunter gefahren, was ja nicht sebstverständlich ist.
Mit Hilfe von AutoExit liessen sich über die WHS Konsole per WoL beide Rechner überkreuz starten und schlafen legen (also XP Client konnte Vista Client starten und schlafen lassen und umgekehrt).
Alles super bis ich festgestellt habe das ich einen allgemein hohen standby Verbrauch im ganzen Haus habe.
Darauf hin habe ich den AutostartManager installiert, dieser funktioniert ähnlich wie Lights out in sofern das der Server nur läuft wenn ein Client eingeschaltet ist.
Um es kurz zu machen, mir ist aufgefallen das mein Vista Client den WHS nicht mehr aufwecken kann, ich kann auch nicht mehr über Autoexit den XP Client ein und ausschalten. Ich habe darauf hin den AutoStartmanager wieder runter geworfen und zum testen Lights out installiert.
Hier das gleiche Problem.
XP Client weckt Server auf und legt ihn auch wieder schlafen-OK
XP Client kann Vista Client über WoL starten und schlafen legen-OK
Vista Client kann Server nicht aufwecken und schlafen legen -Fehler
Vista Client kann XP Client nicht über WoL starten und schlafen legen lassen-Fehler
Vista Client hält Server auch nicht am Leben, als wenn der Client Luft wäre
WoL um Server zu wecken über das Internet geht!
Hat jemand eine Idee wie ich an die Sache mit Sinn und Verstand herangehen kann.
Wie kann ich den Fehler lokalisieren?
PS: Firewalls auf dem Router und Vista Rechner habe ich Versuchsweise deaktiviert, MAC Adresse stimmt auch
Vielen dank für eure Hilfe
Gruß Mario